View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,359 
                  167 
       
       
      wenix  2019-04-13 17:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2018-04-15
      Request: 15.04.2018, Tytthaspis sedecimpunctata an Wiesen-Gelbstern, Wiese bei Kirnsulzbach, LG wenix
      Species, family: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2019-04-13 17:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,361 
                  759 
       
       
      wenix  2019-04-13 17:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2018-04-15
      Request: 15.04.2018, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg bei Kirnsulzbach, LG wenix
      Species, family: 
              
             Anoplotrupes stercorosus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2019-04-13 17:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,362 
                  323 
       
       
      wenix  2019-04-13 17:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2018-04-15
      Request: 15.04.2018, Abax parallelepipedus? 19 mm, Waldweg bei Kirnsulzbach, LG wenix
      Species, family: 
              
             Abax parallelepipedus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2019-04-13 17:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,815 
                  192 
       
       
      Kaugummi  2019-04-13 16:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.2019 Großen Linden, Bahndamm, 15mm, 200m. Timarcha tenebricosa?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Timarcha tenebricosa 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,814 
                  77 
       
       
      Kaugummi  2019-04-13 16:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg 10mm, 200m, Stenomax aeneus.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Stenomax aeneus 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   25 
                  161 
       
       
      Lars  2019-04-13 16:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7419 Herrenberg (WT)
              
             
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.19, ausgegraben, ca. 15 mm, Liparus germanus?
      Species, family: 
              
             Liparus germanus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Lars, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   216 
       
       
      AK  2019-04-12 22:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2716 Elsfleth (WE)
              
             
              
             2019-03-29
      Request: 29.03.2019, ?
      Species, family: 
              
             Dorytomus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   390 
                  12 
       
       
      Jozef  2019-04-13 15:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2019-04-08
      Request: Hallo,
 Chrysolina staphylaea oder...
 Länge 6 - 8 mm. 08.04.2019
 Danke, Jozef.
      Species, family: 
              
             Chrysolina purpurascens 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Jozef, ich denke, das ist Chrysolina purpurascens. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   24 
                  70 
       
       
      Lars  2019-04-13 16:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7420 Tübingen (WT)
              
             
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.19, 4 mm, in Gebäude, Phyllobius argentatus?
      Species, family: 
              
             Pachyrhinus lethierryi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Lars, das ist Pachyrhinus lethierryi. Ursprünglich in Frankreich und Sardinien beheimatet, breitet er sich seit 2001 in Deutschland nach Norden aus. Entwickelt sich an Zypressen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 16:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4 
                  80 
       
       
      riesenschwirl  2019-04-13 13:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2019-04-12
      Request: Unter Rinde, Tanne, 12.04.2019, ca. 20-25 mm sujektiv wahrgenommen, Schnellkäfer, gibt es auch mit Schwarzanteil, Unterart mir daher leider nicht bekannt, Bestimmung wohl immer schwierig
      Species, family: 
              
             Ampedus sanguineus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, nach Deinen Angaben sollte das Ampedus sanguineus sein, nur der wird von den einander ähnlichen roten Schnalzern so riesig und hat dabei diese deutlich sichtbare Mittelfurche auf dem Halsschild. Eigentlich geht die Art nur bis 17,5mm, aber das ist ja schon nah dran. Somit kann man die tatsächlich ganz gut am Foto bestimmen, wenn man die Größenangabe hat. Wäre schön, wenn da noch jemand seinen Segen dazu geben könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-04-13 15:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Bravofoxtrot  2019-04-13 14:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5143 Chemnitz (SN)
              
             
              
             2006-06-10
      Request: 10.06.2006, in einer Kleingartenanlage in Chemnitz, Die wohnten in alten Apfelbaumstümpfen, ca 10mm groß, Sinodendron cylindricum
      Species, family: 
              
             Sinodendron cylindricum 
              
             Lucanidae
      Comment:   Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Sinodendron cylindricum, ein Männchen. Danke und Glückwunsch zu dieser schönen Meldung für Deine 100. Anfrage :). Die Tierchen sind seltener geworden, weil sie sich in morschem Laubholz entwickeln. Dabei wird Buche bevorzugt, und alte Buchenwälder schwinden. Schön, dass sie dort in den Obstbaumresten ein Heim gefunden hatten, wäre interessant zu wissen, ob es die dort jetzt noch gibt, 13 Jahre später. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-04-13 15:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   792 
                  8 
       
       
      majo  2019-04-13 12:19
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.2019, found near Zvolen, Central Slovakia, 330 masl., meadow, approx 3,5 mm. Please identify. Thank you and best regards, Marián.
      Species, family: 
              
             Psammoecus bipunctatus 
              
             Silvanidae
      Comment:   Hi majo, this is Psammoecus bipunctatus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 14:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   793 
                  324 
       
       
      majo  2019-04-13 12:46
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2019-04-13
      Request: 13.04.2019, found near Zvolen, Slovakia, 330 masl., field road, approx 10-11 mm, please identify. Marián
      Species, family: 
              
             Poecilus cupreus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hi majo, this is Poecilus cupreus. Best regards, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-04-13 14:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   65 
       
       
      Harry  2019-04-13 13:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2019-04-12
      Request: 12.04.2019, Größe 3 mm
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-13 13:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3 
                  92 
       
       
      riesenschwirl  2019-04-13 13:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2019-04-12
      Request: Unter Tannenrinde, 12.04.2019, ca. 35 mm (mit Beiden länger), herzlichen Dank für die Bestimmungshilfe, die Totholzecken des vorderen Odenwaldes sind 1. Sahne, ein Griff 12 Arten! bei 3  muss ich nachhaken..
      Species, family: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, das ist Carabus intricatus. Immer wieder ein toller Anblick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-13 13:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,312 
       
       
      WolfgangL  2019-04-13 11:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-04-07
      Request: Geschätzte Länge: gut 5 mm. Forstenrieder Park, unter Rinde, 07.04.2019
      Species, family: 
              
             cf.  Gabrius splendidulus 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus, eine häufige Art unter Rinde. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-13 13:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,311 
                  11 
       
       
      WolfgangL  2019-04-13 11:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2019-04-07
      Request: Guten Morgen, ist das Chrysolina purpurascens? Bei Icking,07.04.2019
      Species, family: 
              
             Chrysolina purpurascens 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, ja, das sollte Chrysolina purpurascens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   386 
       
       
      j. verstraeten  2019-04-13 08:34
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2019-03-04
      Request: Chrysolina bankii?
 
 A big Chrysolina species I found in Tenerife. 
 Location : Spain, Tenerife, Masca
 Length : Approx 9-10mm
 Date : 04-03-2019
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Chrysolina cf.  bankii 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi verstraeten, this is likely Chrysolina bankii, but on Tenerife I have to put a cf. to it. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   433 
       
       
      Coleomaniac  2019-04-13 09:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5316 Ballersbach (HS)
              
             
              
             2019-04-09
      Request: Ein Totfund am 09.04.2019 unter der Rinde eines abgestorbenen Apfelbaumes auf einer Wiese am Waldrand nahe von Daubhausen bei Ehringshausen. Länge (geschätzt): ca. 3 mm. Ich kann dieses Tier nicht wirklich zuordnen, vielleicht ein Kurzflügler? Leider ist er auseinander gebrochen und die die Fragente sind hinunter in das Gras gefallen als ich ihn für bessere Bilder und die Vermessung auf das Millimeterpapier setzen wollte. Viele Grüße, Aron
      Species, family: 
              
             cf.  Carpophilus sp. 
               
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo Coleomaniac, das könnte mal ein Carpophilus gewesen sein, eventuell C. sexpustulatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   430 
       
       
      Coleomaniac  2019-04-13 08:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5919 Seligenstadt (HS)
              
             
              
             2019-04-10
      Request: Das ist vermutlich ein Ampedus pomonae. Nachts am 10.04.2019 unter der Rinde eines am Boden liegenden Baumes am Hauptgewässer der Schifflache (ein Sumpfgebiet) bei Hanau gefunden. 
 Länge: ca. 10 mm. Viele Grüße, Aron
      Species, family: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:03
     
   | 
  | 
       | 
 |