View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
# 335281*
# 335282*
# 335283*
# 335284*
# 335285*
# 335286*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
644
9

Frank G. 2019-04-17 08:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Psammoecus bipunctatus, 3 mm unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Psammoecus bipunctatus
Silvanidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Psammoecus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
643

Frank G. 2019-04-17 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Trissemus impressus oder antennatus ? 1,5-2 mm unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Comment: Hallo Frank, oO, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae. Der ist was für's Bino. Meine Co-Admins schweigen auch hartnäckig... LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-17 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
642
1

Frank G. 2019-04-17 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Tachyporus transversalis ? 3-4 mm unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Tachyporus transversalis
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Tachyporus transversalis. Aufgrund der Färbung (dunkler Kopf, Halsschild rot und im vorderen Bereich bis etwa zur Mitte schwarz, Elytren mit Ausnahme des letzten Drittels schwarz und angedunkelte Fühler) gut anzusprechen. Die Art kommt vor allem in Sümpfen und Mooren vor. Aus ganz Deutschland gemeldet, aber trotzdem eine der eher selteneren Arten und hier im Forum die erste Meldung. Ich lasse den trotzdem nochmal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
641

Frank G. 2019-04-17 08:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Staphylinidae spec. ? 2-2,5 mm , Totfund unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, wahrscheinlich Gattung Atheta. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:40
|
|
|
Submitted by, on:
640
1

Frank G. 2019-04-17 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Philonthus spec. (evtl. nigrita)? 7 mm, unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Philonthus fumarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, das sollte Philonthus fumarius. P. nigrita hat ganz schwarze Beine und kommt auch nur im Sphagnum von Mooren und Sümpfen vor. P. fumarius hingegen ist häufig vor allem an Flussufern zu finden. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
639
32

Frank G. 2019-04-17 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Paederus riparius ? 8 mm , ca. 60 ex. unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Paederus riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
642

anna 2019-04-17 08:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-15
Request: 15.04.19, 3mm, Ort, Schreckstarre
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist ein Sitona, aber weiter geht es für mich leider nicht. Meistens ist bei denen eine Dorsalaufnahme hilfreich, das ist aber auf jeden Fall eine der schwierigeren Gattungen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-17 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
638
37

Frank G. 2019-04-17 08:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Othius punctulatus ? 12 mm , Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:31
|
|
|
Submitted by, on:
641
193

anna 2019-04-17 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-15
Request: 15.04.19, 3mm, Ort, Innenraum
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo anna, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-17 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
637

Frank G. 2019-04-17 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Olophrum piceum ? 5 mm , Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Olophrum cf. piceum
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Olophrum piceum. Ich lasse es lieber beim cf. da man O. fuscum am Foto nur sehr schwierig trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
640
81

anna 2019-04-17 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-15
Request: 15.04.19, 3mm, geschätzt sind alle meine Funde, Ort
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo anna, das ist Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:57
|
|
|
Submitted by, on:
636

Frank G. 2019-04-17 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Lathrobium elongatum ? 9 mm , Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. Aufgrund der Färbung ist L. elongatum ein guter Kanditat, aber letzte Zweifel sind nur sicher am Genital zu klären. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
635

Frank G. 2019-04-17 08:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Lathrobium brunnipes ? 9 mm, Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
634
3

Frank G. 2019-04-17 08:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Hygronoma dimidiata ? 3 mm, Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Hygronoma dimidiata
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Hygronoma dimidiata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:34
|
|
|
Submitted by, on:
633

Frank G. 2019-04-17 08:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Stenus comma ? 5 mm, Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
632

Frank G. 2019-04-17 08:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-04-09
Request: Hallo Team !
Stenus cicindeloides? 5-6 mm, Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Ich mag Stenus am Foto einfach nicht. S. cicindeloides könnte sein. Es kann aber S. solutus oder S. lustrator. Vielleicht wissen die anderen noch weiter. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
604
346

_Stefan_ 2019-04-17 07:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1422 Jübek (SH)
2019-04-15
Request: 15.4.19, In Foto C sieht man den sandigen Acker, der an einen Nadelwaldstreifen grenzte. Hier fand ich direkt beieinander 2 Amara. 8mm, Gehts bis zur Art?
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-17 10:41
|
|
|
Submitted by, on:
631

Frank G. 2019-04-17 07:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-04-16
Request: Hallo Team !
Stenus clavicornis ? Was nicht so recht passt, ist die gelblich-bräunliche Fühlerfarbe !? 5 mm, 16.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-17 08:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,326
41

WolfgangL 2019-04-17 00:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-04-16
Request: Gonioctena linnaeana? Isartal unterh. Schäftlarn, an Schlehenblüte, 16.04.2019
Species, family:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-17 13:53
|
|
|