| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 689 
      Slimguy  2019-04-17 20:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2019-04-17 Request:17.04.2019, 1,9mm, auf Bärlauchblatt im Wald Species, family:  
             Latridiidae sp. 
               Latridiidae Comment:Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. Vermutlich Corticaria, aber Bestimmung zur Art hat ohnehin keine Chance. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-04-17 21:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 190  65 
      Diogenes  2019-04-17 18:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6411 Wolfstein (PF)    2019-04-17 Request:Hallo, 17.04.19 Reichenbachradweg bei Niederstaufenbach, ca. 8,5mm. Den hatte ich letztes Jahr schon einmal, daher ohne ? Lepyrus capucinus
 Viele Grüße Species, family:  Lepyrus capucinus  Curculionidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 321 
      Marcus  2019-04-17 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3709 Ochtrup (WF)    2019-04-17 Request:Hallo , am 17.04.2019 auf dem Gehweg gefunden und ca 3mm groß. Ist dieser Verbeulte Geselle ein Aphodius granarius ?
 VG Marcus Species, family:  Aphodius  cf. granarius  Scarabaeidae Comment:Hallo Marcus, ich denke deine Vermutung mit Aphodius granarius ist richtig, aber es bleiben Zweifel, daher nur cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-04-17 21:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 684 
      mmk  2019-04-17 21:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-17 Request:17.04.2019 Ca. 6 mm, am Erdboden Species, family:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Die sind sehr schwierig, selbst an den schärfsten Fotos. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,240  8 
      Karin  2019-04-17 18:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7022 Backnang (WT)    2019-04-16 Request:Liebe Käferfreunde, Fund vom 16.04.2019 (Foto von heute)aus Sachsenweiler am Waldrand/ im Garten auf meinen Spaten. Hab mich schon wieder einmal verliebt, diesmal in Oprohinus suturalis :-) knapp 3mm. Liebe Grüße, Karin Species, family:  Oprohinus suturalis  Curculionidae Comment:Hammer! :D. Hallo Karin, bestätigt als Oprohinus suturalis. Da muss man sich ja einfach verlieben :). Das ist erst die zweite Fotomeldung der Art hier auf Kerbtier, für Deutschland wohlgemerkt. Weiter südlich gibt's den wohl häufiger, aber hier scheint man den selten zu Gesicht zu bekommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. Foto C: *bauchkitzel*. Noch was ersthaftes: Die Art lebt an Zwiebelgewächsen, z.B. Porree, Schnittlauch und Bärlauch. Sicher hast Du da was Leckeres im Garten stehen. Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 812  127 
      majo  2019-04-17 18:24   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-04-17 Request:17.04.2019, found in Štiavnické vrchy, Slovakia, 350 masl, forest, approx 11-12 mm, Please identify. Marián Species, family:  Molops piceus  Carabidae Comment:Hi majo, this is Molops piceus. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 679  49 
      Peda  2019-04-17 16:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2019-04-17 Request:(KI: Ophonus azureus, 1%, Rang 5)     Hallo zusammen, 17.04.2019 größe 7mm gefunden auf der Panzerstrasse. Species, family:  Ophonus azureus  Carabidae Comment:Hallo Peda, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,241  39 
      Karin  2019-04-17 19:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2019-04-17 Request:Hallo zusammen, Fund von heute aus Waldenweiler im Wald an Totholz unter Rinde. Silvanus unidentatus ? Knapp 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Species, family:  Silvanus unidentatus  Silvanidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Silvanus unidentatus. Die Spitzen am hinteren Augenrand sehen eher klein aus, und der Zacken an den Halsschildvorderecken ist recht breit an der Basis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,396  138 
      wenix  2019-04-17 16:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Abax ovalis? 15 mm, Wald, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Abax ovalis  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,401  85 
      wenix  2019-04-17 16:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, den hat Kerbie noch nicht auf dem Plan, Pterostichus madidus? 15 mm, Waldrand, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Pterostichus madidus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,402  86 
      wenix  2019-04-17 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Pterostichus madidus? Waldrand, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Pterostichus madidus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,403  126 
      wenix  2019-04-17 16:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Molops piceus, 11 mm, Wald, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Molops piceus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,406  28 
      wenix  2019-04-17 16:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Molops elatus? 17 mm, Waldweg, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Molops elatus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Molops elatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 375 
      Chris57  2019-04-17 20:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2137 Bützow (MV)    2019-04-17 Request:17.04.2019. Größe 2,8 mm. Ich habe ihn aus dem Wasser eines Waldtümpels gefischt, wo er wohl hineingefallen war; hier sitzt er auf dem Rand meiner gelben Dose. Der "doppelte" Fühler auf dem letzten Bild sind eine otpische Täuschung, durch Stacking entstanden. Species, family:  Helophorus  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-04-17 20:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 633 
      Frank G.  2019-04-17 08:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2620 Gnarrenburg (NE)    2019-04-09 Request:Hallo Team !													
 Stenus comma ? 5 mm, Unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Species, family:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Frank, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-04-17 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,244  45 
      Karin  2019-04-17 19:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7023 Murrhardt (WT)    2019-04-17 Request:Hallo zusammen, Fund von heute aus Waldenweiler im Wald an Totholz. Polydrusus undatus, 5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin Species, family:  Polydrusus undatus  Curculionidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Polydrusus undatus. Sehr hübsch ist der! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,410 
      wenix  2019-04-17 17:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, ich lande bei Ophonus sp., Kerbie leider nicht. Weiter geht es wohl nicht, was meint ihr? 8 mm, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix. Species, family:  Ophonus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-04-17 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 512  321 
      Murex  2019-04-17 20:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)    2019-04-17 Request:17.04.19, ca. 5-6 mm schön gestreifter Rüssler an frischen Trieben, Art? Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo Murex, das ist Phyllobius pyri, der manchmal so schön gestreift aussieht. Ansonsten ist er durch den Kupferglanz und das weiße Schildchen charakteristisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 20:57 | 
| 
 | 
       |  |