| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 56 
      Mihajlo  2019-04-17 17:05   Country, date (discovery):  Serbia  2019-04-17 Request:2.5 mm long. 17.4.2019
 Regards,
 Mihajlo Species, family:  Trachys  sp. 
               Buprestidae Comment:Hello Mihajlo, This is a member of the jewel beetle genus Trachys. However, I'm unable to give a determination on the species Level, since morphological characteristics from ventral and lateral view are required. Best regards and thanks for the request
 Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 391  131 
      Jozef  2019-04-17 15:41   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-04-08 Request:Hallo,
 Pterostichus burmeisteri ist richtig ?
 Länge ca 12 mm. 08.04.2019
 Danke, Jozef. Species, family:  Pterostichus burmeisteri  Carabidae Comment:Hallo Jozef, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,400  151 
      wenix  2019-04-17 16:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Amara ovata? Etwas über 9 mm, Waldrand, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Amara ovata  Carabidae Comment:Hallo wenix, ja, Amara ovata, das sollte hinkommen. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,409  70 
      wenix  2019-04-17 17:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Liparus coronatus, etwas über 12 mm (ohne Rüssel), einfach fotogene Tierchen.  Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Liparus coronatus  Curculionidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,412  71 
      wenix  2019-04-17 17:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Liparus coronatus, 12 mm. Leider werden auf diesen naturbelassenen Wiesen in Zukunft keine Käfer mehr laufen, da dort ein Neubaugebiet entsteht :-( Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Liparus coronatus  Curculionidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,149  66 
      Christine  2019-04-17 17:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-04-16 Request:Rhizophagus bipustulatus 3 mm unter Buchenrinde, Weg zur Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine Species, family:  Rhizophagus bipustulatus  Monotomidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,150  241 
      Christine  2019-04-17 17:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-04-16 Request:Oiceoptoma thoracica an toter Maus, Weg zur Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine Species, family:  Oiceoptoma thoracica  Silphidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-04-17 17:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      Dellerlecker  2019-04-16 23:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5916 Hochheim am Main (HS)    2019-04-14 Request:Hallo Käferteam,
 diesen Pillenkäfer fanden wir am vergangenen Sonntag nahe des NSG Weilbacher Kiesgruben. Ich vermute Byrrhus fasciatus mit einer sehr verblassten Zeichnung. Lässt sich der Fall klären ? - Herzlichen Dank! 14.04.2019 Byrrhus fasciatus ca. 7mm - Dellerlecker Species, family:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Comment:Hallo Dellerlecker, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Byrrhus ist natürlich richtig, aber obwohl es wirklich der B. fasciatus sein könnte, sieht B. pilula sehr ähnlich aus, die Zeichnung ist etwas variabel. Um diese beiden Arten auseinanderzuhalten, braucht man eine Aufnahme des Käfers senkrecht von oben, so dass man die genaue Form der Flügeldecken erkennen kann. Daher geht es hier leider nicht weiter als zur Gattung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 16:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 642 
      anna  2019-04-17 08:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-04-15 Request:15.04.19, 3mm, Ort, Schreckstarre Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo anna, das ist ein Sitona, aber weiter geht es für mich leider nicht. Meistens ist bei denen eine Dorsalaufnahme hilfreich, das ist aber auf jeden Fall eine der schwierigeren Gattungen. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 16:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,398  98 
      wenix  2019-04-17 16:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-04-19 Request:19.04.2018, Opatrum sabulosum, felsiger Bereich, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Opatrum sabulosum  Tenebrionidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Opatrum sabulosum. Schönes Bild, man hört direkt den Wüstenwind blasen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 16:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Schieferda  2019-04-17 16:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5534 Lehesten (TH)    2019-04-17 Request:Käfer flog mir ins Gesicht und versuchte dann, sich im Gras zu verstecken. 17.04.2019, 15:50 Uhr,
 Länge ca. 13mm Species, family:  Oiceoptoma thoracica  Silphidae Comment:Hallo Schieferda, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Oiceoptoma thoracica. Leider ein Aaskäfer, aber auch nicht schlimmer als ne Fliege, wenn das Tier mal im Gesicht landet ;). Schön sind die auf jeden Fall! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 16:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 241  319 
      vin47  2019-04-17 15:04   Country, date (discovery):  Belgium  2019-04-16 Request:16.04.2019; Polydrusus mollis auf Apfel. in copula Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo vin47, mit dem weißen Schildchen und der eher schlanken Form ist das Phyllobius pyri. Bei Polydrusus mollis ist selbst das Männchen deutlich molliger :). Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-04-17 16:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,326  41 
      WolfgangL  2019-04-17 00:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-04-16 Request:Gonioctena linnaeana? Isartal unterh. Schäftlarn, an Schlehenblüte, 16.04.2019 Species, family:  Gonioctena linnaeana  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-17 13:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 641  193 
      anna  2019-04-17 08:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-04-15 Request:15.04.19, 3mm, Ort, Innenraum Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo anna, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-04-17 13:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 646  76 
      anna  2019-04-17 08:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-04-16 Request:16.04.19, 2,5mm, Ort, Species, family:  Anthrenus scrophulariae  Dermestidae Comment:Hallo anna, das ist Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-17 13:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |