View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   520 
                  126 
       
       
      Murex  2019-04-17 20:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
              
             
              
             2019-04-17
      Request: 17.04.19, ca. 2-3 mm kleiner Rüssler an frischen Trieben, Art? 
      Species, family: 
              
             Rhinoncus pericarpius 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Murex, das ist Rhinoncus pericarpius, gehört eigentlich an Sauerampfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,324 
       
       
      WolfgangL  2019-04-17 00:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: ca. 4 mm lang, Isartal beim Kraftwerk Mühltal, gefunden am Fenster einer Kappelle, 16.04.2019
      Species, family: 
              
             Chaetocnema sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. C. concinna oder C. picipes kämen hier in Frage. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,323 
       
       
      WolfgangL  2019-04-17 00:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Isartal beim Kraftwerk Mühltal, gefunden an der Wand einer Kappelle, 16.04.2019
      Species, family: 
              
             Phyllotreta sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. P. undulata oder P. christinae kämen wohl in Frage. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,325 
                  5 
       
       
      WolfgangL  2019-04-17 00:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Trichosirocalus troglodytes? Isartal beim Kraftwerk Mühltal, gefunden an der Wand einer Kappelle, 16.04.2019
      Species, family: 
              
             Coeliodes dryados 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das ist Coeliodes rana, hier noch unter veraltetem Namen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   646 
                  1 
       
       
      Frank G.  2019-04-17 08:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2620 Gnarrenburg (NE)
              
             
              
             2019-04-09
      Request: Hallo Team !													
 Cyphon padi ? 2,5 mm,unter angeschwemmtes Pflanzenmaterial, 09.04.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, Waldteich Randbereich, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.													
 
      Species, family: 
              
             Cyphon padi 
              
             Scirtidae
      Comment:   Hallo Frank, bestätigt als (Conta)Cyphon padi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,327 
                  8 
       
       
      WolfgangL  2019-04-17 10:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Guten Morgen, gestern Nacht wurde ich durch technische Probleme ausgebremst, hier die Fortsetzung: Phyllotreta undulata? Isartal unterh. Schäftlarn, an Knoblauchsrauke, 16.04.2019
 
 
 
 
      Species, family: 
              
             Phyllotreta striolata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, mit der sehr charakteristischen Form der gelben Binden ist das Phyllotreta striolata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   679 
       
       
      Slimguy  2019-04-16 20:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: 16.04.2019, schätzungsweise 4mm, Pflanze müsste eine Königskerze sein
      Species, family: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Alticinae. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   683 
                  17 
       
       
      Slimguy  2019-04-16 20:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: 16.04.2019, 2,3mm, Mecinus pascuorum (?)
      Species, family: 
              
             Gymnetron pascuorum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Slimguy, bestätigt als Mecinus pascuorum, hier noch unter dem veralteten Namen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,779 
       
       
      kiki69  2019-04-16 23:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Hi,
 welche Hypera ist das? 4,5mm. 16.04.19 Gimbsheimer Hauswand. Danke schön
      Species, family: 
              
             Hypera sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, schwer zu sagen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,782 
       
       
      kiki69  2019-04-16 23:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Hi,
 dieser Baris ist gedrungener (3,5mm). 16.04.19 Gimbsheimer Hauswand. Danke schön
      Species, family: 
              
             Baris sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   202 
                  39 
       
       
      Ingo K  2019-04-17 21:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5915 Wiesbaden (HS)
              
             
              
             2019-04-14
      Request: Hallo Fabian, 
 ist das Harpalus pumilus? 
 Mainz, Düne, auf sandigem Weg, hier ein zweiter, in hoffentlich bestimmungsfähiger Perspektive. (#123315). ca. 8 mm, 14.4.19. 
 Danke und liebe Grüße, Ingo
 
 
      Species, family: 
              
             Harpalus pumilus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Ingo, bestätigt als Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-04-17 22:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,394 
       
       
      wenix  2019-04-16 19:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-04-17
      Request: 17.04.2018, Psylliodes sp.? An Färberwaid, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Psylliodes cf.  isatidis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Psylliodes isatidis (wegen der Fundpflanze). Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   59 
                  139 
       
       
      Mihajlo  2019-04-17 21:34
       
      Country, date (discovery): 
       
             Serbia 
              
             2019-04-17
      Request: Notiophilus sp., but I don't know what species it is. 17.4.2019
 Regards,
 Mihajlo
      Species, family: 
              
             Notiophilus biguttatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hi Mihajlo, this is Notiophilus biguttatus. Best regards, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-04-17 22:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   690 
       
       
      mmk  2019-04-17 21:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-04-17
      Request: 17.04.2019 Rüsselkäfer, leider sehr unscharf, ca. 3-4 mm
      Species, family: 
              
             Leiosoma cf.  deflexum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo mmk, das ist vermutlich Leiosoma deflexum. Nettes Tier, aber anhand der Unschärfen wage ich hier nur ein cf., vielleicht sieht jemand anders mehr als ich und kann ihn bestätigen. Viele Grüße, Corinna   Ich kann ihn am Foto auch noicht von L. oblongum abgrenzen, der dort auch vorkommen kann. VG Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-17 22:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,208 
       
       
      Appius  2019-04-17 10:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6013 Bingen am Rhein (PF)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: Geisenheim, Auwald "Rheinwiesen", 16.04.2019, Totholz unter Rinde (Pappel); Größe ca. 2,5 mm. Silvanus unidentatus?
      Species, family: 
              
             Silvanus cf.  unidentatus 
              
             Silvanidae
      Comment:   Hallo Appius, puh, wahrscheinlich hast Du recht. Aber ich wage den nicht festzumachen, da ich den Augenhinterrand nicht beurteilen kann und auch die Form der Halsschildspitzen, könnte auch grad noch so S. bidentatus sein. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Moebi85  2019-04-17 21:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4847 Radebeul (SN)
              
             
              
             2019-04-16
      Request: In der Wohnung
 10mm
 16.04.2019
      Species, family: 
              
             Opilo mollis 
              
             Cleridae
      Comment:   Hallo Moebi85, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Opilo mollis, ein Buntkäfer. Hier sollte ich drauf hinweisen, dass die Art räuberisch lebt und sich von Holzschädlingen ernährt, z.B. dem gefürchteten Hausbock Hylotrupes bajulus. Das muss nun nicht bedeuten, dass der bei Euch in Holzbalken rumbohrt. Euer Opilo mollis lebt ja logischerweise ebenfalls an Holz, meist im Wald, und kann auch so in die Wohnung eingeschleppt worden sein. Oder er flog einfach abends durchs Fenster, denn die Käfer werden von Lichtquellen angezogen. Hier gibt es ein wenig Info, man muss ein wenig runterscrollen, um zu Opilo mollis zu gelangen: Klick. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-04-17 21:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,405 
                  106 
       
       
      wenix  2019-04-17 16:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6210 Kirn (RH)
              
             
              
             2018-04-19
      Request: 19.04.2018, Agriotes pilosellus, 14 mm, an einer Mauer, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Agriotes pilosellus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2019-04-17 21:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   57 
       
       
      Mihajlo  2019-04-17 19:45
       
      Country, date (discovery): 
       
             Serbia 
              
             2019-04-17
      Request: Is this Silpha tristis? 17.4.2019
 Regards,
 Mihajlo
      Species, family: 
              
             Silpha cf.  tristis 
              
             Silphidae
      Comment:   Hi Mihajlo, yes most probably Silpha tristis, but picture quality is not good enough to exclude all other possibilities, especially looking at the increasing species count of Serbia compared to Germany. Best regards, Holger
      Last edited by, on:   HK  2019-04-17 21:30
     
   | 
  | 
       | 
 |