View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 34
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251167
# 251171
# 251174
# 251186
# 251189
# 251190
# 251193
# 251194
# 251195
# 251196
# 251197
# 251199
# 251202
# 251203
# 251204
# 251206
# 251209
# 251212
# 251213
# 251215
# 251216
# 251217
# 251218
Queuing: 34 (for ⌀ 12 h)
33 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 31 (yesterday: 105)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32
65

riesenschwirl 2019-04-25 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-04-24 Request: Aspidapion validum, Spitzmausrüssler, vermute ich mal schwer!
24.04.2019, etwa 2,5 mm, Pfanze die gerade angebohrt wird mit dabei, wird vom Männchen gnadenslos ausgenutzt:-)
Wegrand.., H. G.
klaus
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Perapion violaceum, der passt auch auf Ampfer wie die Faust in die Butter - sehr löblich Foto C, auf der die Futterpflanze zu sehen ist. Aspidapion validum dagegen lebt auf Stockrose. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-25 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
15

toemmoe 2019-04-25 13:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2019-04-24 Request: 24.04.2019 Genus Amara? Totfund auf dem Balkon. Habe an dem Tag mehrere ähnliche Tiere an selbem Haus beobachtet. 0,6cm
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-25 15:00
|
|
|
Submitted by, on:
14

toemmoe 2019-04-25 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2019-04-24 Request: 24.04.2019 Amara familiaris? Fund an einer Hauswand. Mehrere dieser Art dort beobachtet. 0,6cm
Species, family:
Amara cf. familiaris
Carabidae
Comment: Hallo toemmoe, das ist wahrscheinlich Amara familiaris. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-25 15:02
|
|
|
Submitted by, on:
773
143

Peda 2019-04-25 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-25 Request: Hallo zusammen, 25.04.2019 größe 4mm
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Moin Peda, Gegenlichtaufnahmen sind echt k..., aber die beiden anderen reißen es raus. ;-) *g* Anaspis frontalis ist es, mit dem Du ab jetzt wohl wieder die Straßen pflastern können wirst. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,052
272

chris 2019-04-25 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-04-25 Request: 25.04.2019 - (KI: Byturus ochraceus, 6%, Rang 1) Der kleine kerl riskiert zwar nur ein Auge, aber Kerbie könnte Recht haben! Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren unermüdlichen Käfereinsatz! LG Chris
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Chris, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus. Man kann die Stirn bzw. Augen nicht so gut erkennen. Vielleicht traut sich jemand anderes. Viele Grüße, Hannes Moin Chris, bestätigt als Byturus ochraceus. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,506
88

wenix 2019-04-25 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Ampedus sanguineus? Etwas über 13 mm, auf Nadelholz (Totholz) am Wegesrand bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Moin wenix, die Mittelfurche auf dem Halsschild ist sehr schön ausgeprägt, also gibt es nichts an Deiner Bestimmung auszusetzen. :-) demnach dann also bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,505
744

wenix 2019-04-25 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Coccinella septempunctata, Wiese bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-25 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,504
253

wenix 2019-04-25 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Uleiota planata, unter Rinde von Totholz am Wegesrand bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-25 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,503
109

wenix 2019-04-25 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Dasytes cyaneus? Feldweg bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,502
204

wenix 2019-04-25 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Timarcha goettingensis, Feldweg bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-25 15:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,501
203

wenix 2019-04-25 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Kopula Timarcha goettingensis, Feldweg bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-25 15:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,500
73

wenix 2019-04-25 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Caenorhinus aequatus, knapp unter 5 mm, Apfelbäumchen an einer Wiese bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-25 15:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,499

wenix 2019-04-25 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Epuraea aestiva? Etwas unter 3 mm, irgendein Obstbaum am Rand einer Wiese bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-25 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,008
353

KD 2019-04-25 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-24 Request: 24.4.19, 9-10mm, Ist das vielleicht Harpalus distinguendus?
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo KD, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-25 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,498
255

wenix 2019-04-25 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Chrysolina varians? Etwa 5 mm, Wiese bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,497
187

wenix 2019-04-25 12:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Cidnopus pilosus, Wiese bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,496
186

wenix 2019-04-25 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Cidnopus pilosus, Feldweg bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,495
202

wenix 2019-04-25 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Timarcha goettingensis an Labkraut, Feldweg bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Eine Dame. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,051
251

chris 2019-04-25 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-04-25 Request: 25.04.2019 - (KI: Grammoptera ruficornis, 2%, Rang 1) mehrere ca. 6 mm kleine Tiere turnten dort am heutigen Morgen auf Weissdornblüten herum. Ich dachte eigentlich, dass Klein-Kerbie (wie ich) Foto C bevorzugen würde, hat er aber nicht! Vielleicht sind bei der Aufsicht (ohne Grössenvergleich) einfach zu viele Ähnlichkeiten mit anderen Arten zu berücksichtigen. Aargau, Strassenrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure treue Hilfe! LG Chris
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Kerbi wird schon noch besser werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-04-25 12:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,494
185

wenix 2019-04-25 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-27 Request: 27.04.2018, Cidnopus pilosus, Feldrand bei Hintertiefenbach, LG wenix
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Moin wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-25 19:05
|
|
|