View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   651 
                  24 
       
       
      André  2019-04-30 16:08
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-04-21
      Request: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 7mm, 21.4.2019. Curculionidae Polydrusus sp. 
      Species, family: 
              
             Polydrusus marginatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Moin André, auch das sollte Polydrusus marginatus sein. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-04-30 16:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   654 
                  26 
       
       
      André  2019-04-30 16:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-04-21
      Request: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 7mm, 21.4.2019. Curculionidae Polydrusus sp. 
      Species, family: 
              
             Polydrusus marginatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Moin André, das ist Polydrusus marginatus. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-04-30 16:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   210 
                  207 
       
       
      Diogenes  2019-04-30 16:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6411 Wolfstein (PF)
              
             
              
             2019-04-30
      Request: Hallo, 30.04.19, Feldweg bei Welchweiler (KI: Timarcha goettingensis, 32%, Rang 1). Dem schließe ich mich an.
 Viele Grüße
      Species, family: 
              
             Timarcha goettingensis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Diogenes, ich auch, also bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-04-30 16:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   653 
                  153 
       
       
      André  2019-04-30 16:12
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-04-21
      Request: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 6.5mm, 21.4.2019. Curculionidae sp. 
      Species, family: 
              
             Polydrusus cervinus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Moin André, das ist Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-04-30 16:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,252 
                  1 
       
       
      Neatus  2019-04-20 01:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2019-03-17
      Request: 17.03.2019 6,3 mm Lathrobium impressum auf der Flucht vor dem hochwasser
      Species, family: 
              
             Lathrobium impressum 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Neatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium, obgleich ich mich mit dem Schlüssel gequält habe. LG, Christoph *megaseufz*   Hallo Neatus, ich können wir nachträglich Lathrobium impressum bestätigen. Die Färbung ist ganz schwarz, Größe 5-7 mm und der Kopf so breit wie der Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-30 15:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   44 
       
       
      riesenschwirl  2019-04-30 14:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2019-04-25
      Request: Am Straßenrabd auf Ampferblatt, 25.04.2019, etwa 6 mm (ohne Antennen), Blattkäfer, H. G. und Danke für die Lehrreichen Möglichkeiten hier
 
 Klaus
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-30 15:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   26 
                  348 
       
       
      Qflieger  2019-04-30 14:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6013 Bingen am Rhein (PF)
              
             
              
             2019-04-30
      Request: Liebes Käferteam,
 auf einer Magerrasenwiese habe ich am 30.04.2019 diesen ca 12 mm großen Käfer an einem Grashalm gefunden. Ich vermute, dass es sich um Clytus arietis handelt.
 Viele Grüße, Arno
      Species, family: 
              
             Clytus arietis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Qflieger, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2019-04-30 15:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   573 
                  86 
       
       
      Ruth Lydia  2019-04-30 13:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-02-05
      Request: 05.02.2018 Edesheim, SÜW, RLP, 182 m ü.NN., Hausfund, ein Anthrenus scrophulariae, ca. 3 mm. Liebe Grüße Ruth
      Species, family: 
              
             Anthrenus scrophulariae 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Ruth, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 13:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,274 
                  1 
       
       
      Neatus  2019-04-30 10:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2019-04-06
      Request: 06.04.2019 6,4 mm. Ich weiß Christoph hat mir die schon ver-sp.t, aber ich finde die jedes Jahr unter der lose aufliegenden Rinde im und am Bauschheimer Wald und jedes Jahr lautet mein Urteil Cardiophorus atramentarius. Die sind immer 5,9 bis 6,8 mm lang der Strichel am Halsschild ist sehr kurz (ist nicht so einfach zu fotografieren), der Halsschild ist nach hinten kaum verengt und ich denke das Hauptargument ist die an der naht um 60 - 80° nach hinten gerichtete Behaarung und die hat den genannten Bronzeton (hab noch mehr Bilder), Fühler zu kurz und Käfer zu behaart für niggerimus und Halsschild zu wenig rund für ebeninus und Behaarung passt gar nicht. Detailliteratur gibt es auch auf elateridae.com. Ich kann ja falsch liegen, aber eine weitere Meinung würde mich interessieren. 
      Species, family: 
              
             Cardiophorus atramentarius 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Neatus, bis zur sicheren Speziesbestimmung mag ich mich da nicht durchringen. Nur in Ergänzung und ein bissl off topic: Im Lampertheimer Wald habe ich einige Tiere mitgenommen, die nach Schlüssel atramentarius sind, allerdings eindeutig die Bursa von vestigialis aufweisen (kein Fehler im FHL, da auch in Übereinstimmung mit Laibner "Elateridae of the Czech and Slovak Republics"). C.atramentarius habe ich ansonsten nur ein Ex. aus dem Lampertheimer Wald (incl. übereinstimmender Bursa). Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver   Hallo Neatus, ich würde das cf. entfernen und die Bestimmung bestätigen. Hatte letzte Woche auch meine ersten in diesen Jahr. Danke für die Meldung. Viele Grüße Marcel
      Last edited by, on:   MM  2019-04-30 13:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   14 
                  6 
       
       
      Don Benito  2019-04-30 12:26
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2018-11-17
      Request: 17.11.2018
 Andalusien
 Rüsselkäfer
 ca. 2-3 cm
 Ist das derselbe Rüsselkäfer, wie mit der Anfrage #126122 eingestellt. Danke und vG
      Species, family: 
              
             Rhytideres plicatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Don Benito, das ist Rhytideres plicatus. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 13:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4 
                  42 
       
       
      Antje  2019-04-30 12:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3118 Bassum (WE)
              
             
              
             2013-08-26
      Request: 26.08.2013,28857 Syke-Henstedt, Hachetal, Nähe Feuchtgebiet.
 Ca. 3-4 mm
 Asiorestia transversa oder vielleicht Rotbrauner Sumpf-Erdfloh (Psylliodes picinus)?
      Species, family: 
              
             Asiorestia transversa 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Antje, bestätigt als Asiorestia transversa. Psylliodes haben nie diese tiefe Querrinne auf dem Halsschild, und sie haben nur 10 Fühlerglieder. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 13:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,242 
                  517 
       
       
      Appius  2019-04-30 13:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2019-04-29
      Request: Ingelheim, 29.04.2019, auf Brennnessel am Rand eines kleinen Wäldchens, nördlich Sporkenheim / nördlich A60. Größe 7,2 mm; Phyllobius sp.
      Species, family: 
              
             Phyllobius pomaceus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Appius, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 13:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   572 
                  85 
       
       
      Ruth Lydia  2019-04-30 12:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6815 Herxheim bei Landau (PF)
              
             
              
             2019-04-29
      Request: 29.04.2019 Offenbach, SÜW, RLP, 133 m ü.NN., Hausfund, ein Anthrenus scrophulariae, ca. 3 mm. Liebe Grüße Ruth
      Species, family: 
              
             Anthrenus scrophulariae 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Ruth, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Immerhin ist das ein hübscher Teppichkäfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2019-04-30 13:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   455 
                  402 
       
       
      Dietrich  2019-04-30 11:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2019-04-30
      Request: 30.04.2019, ca. 7 mm, Malachius bipustulatus
 Garten, nahe Waldrand
      Species, family: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Dietrich, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 11:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   784 
       
       
      Peda  2019-04-29 16:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2019-04-29
      Request: Hallo zusammen, 29.04.2019 größe geschätzte 5mm gefunden an Silberpappel
      Species, family: 
              
             Dorytomus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Peda, das ist Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hallo Peda und Christoph, Dorytomus stimmt, tortrix ist es aber meines Erachtens nicht, dafür ist das Tier viel zu lang behaart. Zur Artbestimmung komme ich aber bei den durchaus guten Fotos auch nicht. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 11:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   28 
                  13 
       
       
      Moni  2019-04-30 08:35
       
      Country, date (discovery): 
       
             Croatia 
              
             2019-04-27
      Request: Zur Zeit futtern sich diese winzigen Käfer die Bäuche voll. Ich habe sie vor allem an Lorbeer gefunden, aber auch Rosen bleiben nicht verschont. 
 
 Funddatum: 27.04.2019 18:30 Uhr
 Fundort: Kroatien - Insel Vir
 Größe: etwa 5 mm. Der Körper ist relativ lang und schmal. 
 Weiteres: Dämmerungsaktiv, tagsüber sind sie nicht zu sehen. Sie fressen fast ausschließlich an jungen Blättern. 
 
 Ich denke, dass ihr mir bei diesem kleinen Rüssler auf die Sprünge helfen könnt. Herzlichen Dank für eure Hilfe und Viele Grüße Moni 
      Species, family: 
              
             Polydrusus picus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Moni, sieht stark nach Polydrusus picus aus, aber da Kroatien und nicht alle Details zu erkennen, warte ich mal auf eine zweite Meinung. Viele Grüße, Holger   D'accord. VG Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 11:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   23 
       
       
      Peter J  2019-04-29 22:22
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2019-04-06
      Request: 06/04/2019
 Pissodes spec.
 
      Species, family: 
              
             Pissodes sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pissodes. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 11:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   542 
                  15 
       
       
      Mr. Pampa  2019-04-30 11:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2325 Niendorf (SH)
              
             
              
             2019-04-29
      Request: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, am Rande der Bebauung, im Gebüsch eines Spielplatzes, an Prunus, Länge 1,9 mm, 29.04.19, eigene Freilandfotos. Apionidae: Protapion nigritarse? Bitte ID --- danke
      Species, family: 
              
             Protapion nigritarse 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Protapion nigritarse. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2019-04-30 11:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |