View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 6
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
Queuing: 6 (for ⌀ 17 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 80 (yesterday: 99)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
403
206

Jozef 2019-05-02 16:06
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-02 Request: Hallo,
Lochmaea capreae ist richtig ?
Länge ca 5 mm . 02.05.2019
Regards Jozef.
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, bestätigt als Lochmaea capreae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
402
363

Jozef 2019-05-02 16:02
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-02 Request: Hallo,
Poecilus cupreus oder...Länge ca 12 mm.
02.05.2019
Danke, Jozef.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Jozef, bestätigt als Poecilus cupreus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-02 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,422
145

Christoph 2019-05-02 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7814 Elzach (BA)
2019-05-01 Request: Hallo zusammen, lässt sich dieser 11,3mm große Laufkäfer bestimmen? 01.05.19 in Magerrasen auf etwa 700m. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-02 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
401
89

Jozef 2019-05-02 15:57
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-02 Request: Hallo,
Amara ? Lämge 6 - 7 mm. 02.05.2019
Danke, Jozef.
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo Jozef, ein Männchen der Amara similata. Danke für die Meldung und die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-05-02 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,421
39

Christoph 2019-05-02 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7814 Elzach (BA)
2019-05-01 Request: Hallo zusammen, die KI hat recht, denke ich :) 01.05.2019 LG, Christoph
(KI: Staphylinus fossor, 8%, Rang 1)
Species, family:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Staphylinus fossor. Tolles Tier! Der kommt im Norden, also SH und MV leider nicht vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,420
584

Christoph 2019-05-02 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2019-04-27 Request: Hallo miteinander, ein Mal Cetonia aurata vom 27.04.19 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
103
215

Mihajlo 2019-05-02 15:34
Country, date (discovery):
Serbia
2019-05-01 Request: Scarabaeidae sp. Maybe Melolontha sp., but I've never seen it with this color. 1.5.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hi Mihajlo, this should be Melolontha melolontha. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
218
62

Diogenes 2019-05-02 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2019-05-02 Request: Hallo, 02.05. 19,Sphenophorus striatopunctatus, Reichenbachtalradweg bei Friedelhausen, ca. 9mm mit Rüssel (KI: Sphenophorus striatopunctatus, 8%, Rang 1)
Viele Grüße
Species, family:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
217
104

Diogenes 2019-05-02 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-02 Request: Hallo, 02.05. 19, Wirtschaftsweg im Reichenbachtal bei Friedelhausen. Gemeinsam an etwas Undefinierbarem. Bei dem rechten Käfer bin ich mir nicht sicher, Silpha ?
Viele Grüße
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Diogenes, ja, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216
75

Diogenes 2019-05-02 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-02 Request: Hallo, 02.05.19, Wirtschaftsweg im Reichenbachtal bei Friedelhausen, geschätzt 6mm. Ich tippe auf Badister bullatus.
Viele Grüße
Species, family:
Badister bullatus
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, mit der nach vorne gerundeten Schärzung der Flügeldecken sollte das Badister bullatus sein. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-05-02 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
87
410

konradZ 2019-05-02 14:36
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-01 Request: 01.05.2019; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Ich tippe auf Malachius bipustulatus. Spricht was/wer dagegen? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Malachius bipustulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86
274

konradZ 2019-05-02 14:33
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-01 Request: 01.05.2019; Wiener Kahlenberg; 5mm;
Leider waren nur die Objekte "scharf", nicht aber mein Fokus. Bitte um Bestimmungshilfe. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, das sollte Grammoptera ruficornis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
807

mmk 2019-05-02 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-04-30 Request: 30.04.2019 Garten, ca. 3-4 mm
Species, family:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Glocianus punctiger. 100% sicher kann man aber nur sein, wenn man das Pygidium sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
806

mmk 2019-05-02 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-04-30 Request: 30.04.2019 Garten, auf Wasseroberfläche treibend, ca. 5-6 mm
Species, family:

cf. Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier kann man nur die Gattung Barypeithes raten, das Foto zur Bestimmung leider ungeeignet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
805

mmk 2019-05-02 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-04-30 Request: 30.04.2019 Garten, auf Wasseroberfläche treibend, ca. 5 mm
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:06
|
|
|
Submitted by, on:
804

mmk 2019-05-02 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-04-30 Request: 30.04.2019 Meligethes? Ca. 4 mm, auf Bruchweide
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
802

mmk 2019-05-02 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-04-30 Request: 30.04.2019 Pflaumenbock?
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops. Ich kann T. starkii nicht richtig ausschließen bei dem die Beine ganz gelb sind. Hier scheinen die Mittel- und Hinterbeine aber dunkler zu sein, deshalb mit Tendenz zu T. praeustus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-02 16:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16

Muma 2019-05-02 14:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-04-30 Request: Ca. 5 mm, 3654 Gunten, Stampach, 600m, 30.04.2019, Blumenreiche Wiese. Mit freundlichen Grüssen und herzlichem Dank Muma
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-02 19:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
550
22

Mr. Pampa 2019-05-02 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-02 Request: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Garten, an Felsenbirne, Länge 3,2 mm, 01./02.05.19, eigene Studio-/Freilandfotos. Rhynchitidae: Rhynchites caeruleus? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Caenorhinus pauxillus. Rhynchites scheidet aus, da Dein Käfer eine kurze, zusätzliche Punktreihe neben dem Schildchen hat, vorbildlich sichtbar in Foto B. Die hat Rhynchites nicht. Für Caenorhinus pauxillus passt auch die Futterpflanze, denn Felsenbirne gehört zu den Rosengewächsen, auf denen der Käfer polyphag lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-02 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,095
579

chris 2019-05-02 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-02 Request: 02.05.2019 - Oxythyrea funesta, auch wenn man den HS nichtvollständig sieht. Das Habitatfoto ist nochmals vom 19. April. So langsam verblüht der Löwenzahn und ich bin schon gespannt, welche Blütenpollen anschliessend auf dem Speiseplan der Kleinen stehen werden. Die Blüten der Apfelbäume in der Umgebung habe ich übrigens abgesucht, ohne die Art daran zu finden ... aber ich bin dafür auch nicht auf die Bäume hochgeklettert ;-) Aargau, Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure blitzartigen Bestimmungantworten! Gestern hat es mir fast die Sprache verschlagen: 20:18:34 angefragt ... 20:19:07 beantwortet ... LG Chris
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-05-02 14:05
|
|
|