View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
# 335308*
# 335309*
# 335310*
# 335311*
# 335312*
# 335313*
# 335314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94

konradZ 2019-05-06 15:34
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-20
Request: 20.05.2018; Kahlenberg bei Wien; könnte es sich hier um die Larve von Hippodamia variegata handeln?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:

cf. Exochomus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo konradZ, ich tendiere zu Gattung Exochomus, aber das bleibt im Moment leider unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-06 23:53
|
|
|
Submitted by, on:
93

konradZ 2019-05-06 15:32
Country, date (discovery):
Austria
2016-06-03
Request: 03.06.2016; Eichkogel bei Wien; Gibt es Cetonia aurata ohne weiße Flügelmarkierungen? Für die Protaetia Arten scheint die Punktierung nicht zu stimmen. Auf die Auflösung gespannt...
Mit besten Grüßen, Konrad
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo konradZ, oh weh, keine Auflösung, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Gibt's ein Foto der Unterseite vom Mesosternalfortsatz? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-06 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
92
588

konradZ 2019-05-06 15:28
Country, date (discovery):
Spain
2012-06-18
Request: 18.06.2012; Andalusien; Hoplia sp.?
Hallo, dieser Urlaubsfund ist zwar schon sieben Jahre alt, aber er harrt noch immer der Bestimmung. Ich denke, es sollte eine Hoplia sp. sein. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Oxythyrea funesta. Zum Glück die einzige Oxythyrea-Art in Spanien, in Südost-Europa wird's da deutlich schwieriger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-06 20:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,260
28

Appius 2019-05-06 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-06
Request: Eichenmischwald östlich Kloster Marienthal, 06.05.2019, an der Unterseite von auf dem Boden liegendem Totholz, Größe ca. 2,8 mm. Anthobium atrocephalum, nehme ich an.
Species, family:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-05-06 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
736
55

_Stefan_ 2019-05-06 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-05
Request: 5.5.19, ich denke dieser 3,5mm-Zwerg könnte Bembidion articulatum sein, der an einem sumpfigen Tümpel in Pflanzenresten unterwegs war.
Species, family:
Bembidion articulatum
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-05-06 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
735
96

_Stefan_ 2019-05-06 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-05
Request: 5.5.19, etwa 8mm, Auf der Straße unterwegs war dieser Agriotes, möglicherweise Agriotes sputator?
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-06 17:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,259
17

Appius 2019-05-06 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-06
Request: Eichenmischwald östlich Kloster Marienthal, 06.05.2019, an der Unterseite eines Stück Eichenholzes, Größe ca. 1 cm. Bostrichus capucinus.
Species, family:
Bostrichus capucinus
Bostrichidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Bostrichus capucinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-06 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,258
38

Appius 2019-05-06 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-06
Request: Fichtenwald nördlich Kloster Marienthal, unter Rinde (Totholz, Fichte), Größe ca. 4,6 mm. 06.05.2019, Scaphidema metallicum, nehme ich an.
Species, family:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-05-06 17:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
831
15

Peda 2019-05-06 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-06
Request: Hallo zusammen, 06.05.2019 größe 5mm, gefunden an Espe.
Species, family:
Agrilus pratensis
Buprestidae
Comment: Hallo Peda, das ist Agrilus pratensis, lehrbuchmäßig an seiner Wirtspflanze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-06 19:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,304
34

Karin 2019-05-06 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Request: Hallo zusammen, Fund vom 29.04.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einer Wiese an Gras. Tachinus subterraneus, ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-06 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,303
59

Karin 2019-05-06 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Request: Hallo zusammen, Fund vom 29.04.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Rhagonycha limbata, ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Rhagonycha limbata
Cantharidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Rhagonycha limbata (inzwischen nigriventris). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-05-06 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,302
24

Karin 2019-05-06 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 29.04.2019 aus Backnang am Waldrand an Traubenkirsche. Anaspis humeralis ? Knapp 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Anaspis humeralis
Scraptiidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Anaspis humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,301
153

Karin 2019-05-06 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 29.04.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Die Färbung irritiert mich etwas. Ist das Furcipus rectirostris? Ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Furcipus rectirostris. Die Färbung ist schon ok und ganz im Rahmen. Unverkennbar durch die Kombination folgender Merkmale: Spitzmausrüssler-Artige Form, langer und fast gerader Rüssel, die rostrote Färbung mit nur leicht helleren Schuppenbinden sowie der Doppelzahn am Vorderschenkel. Letzten braucht man meist gar nicht zu sehen, da das Tierchen sehr charakteristisch aussieht. Eine häufige Art, aber immer wieder nett anzuschauen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,300
11

Karin 2019-05-06 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-29
Request: Hallo zusammen, Fund vom 29.04.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Elodes marginata ? Ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Elodes marginata
Scirtidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als richtig hübscher Elodes marginata. Ein gut am Foto bestimmbarer Elodes :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 16:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,781
108

Manfred 2019-05-06 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aspidapion validum (bei KI nicht im Angebot) Größe ca. 4-5 mm, aus den Stockrosenblättern an meinem Hauseingang in Gernsbach geklopft, 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-05-06 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,780
109

Manfred 2019-05-06 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Strophosoma melanogrammum (bei KI nicht im Angebot) Größe ca. 5 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Also beim Aldi um die Ecke hier gibt's den immer mal im Angebot ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,779
152

Manfred 2019-05-06 13:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Furcipus rectirostris (KI: 1 % 7. Rang) Größe ca. 4-5 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Furcipus rectirostris, neuerdings mit dem weit weniger amüsanten Namen Anthonomus rectirostris. Kindisch, ich weiß. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,778
206

Manfred 2019-05-06 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 9%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-05-06 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,777
198

Manfred 2019-05-06 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata (KI: 10 % 2. Rang)) Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-06 14:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,776
373

Manfred 2019-05-06 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 45%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 06.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. 45%! Den hat Kerbie ganz gut drauf :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-06 17:07
|
|
|