| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,151  611 
      chris  2019-05-13 18:04   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-05-13 Request:13.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 40%, Rang 1) Klein-Kerbie hat die Art sogar an dem Doppelbild erkannt! Ich bin ihm einig und beeindruckt! Er kann allerdings nicht wissen, dass es sich hier um Pankratius, Servatius und Bonifatius handelt ... alle warten auf Sophia, damit es dann nicht mehr so eiskalt ist ;-) Aargau, Oeschgen auf ca. 330 m üNN mit Habitatfoto vom 07.05.. Löwenzahn ist für die Kleinen nun leider fast nicht mehr verfügbar. Dankeschön für Eure Mühe! LG Chris Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Moin Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,290  306 
      Appius  2019-05-13 16:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5911 Kisselbach (RH)    2019-05-13 Request:Nordwestlich Rheinböllen, auf Weide am Albersbach in großer Zahl, 13.05.2019, Größe 2,9 mm, Crepidodera aurata, nehme ich an. Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,838  106 
      Manfred  2019-05-13 16:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-05-12 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera lurida vermute ich, (KI:nicht erkannt), Größe ca. 7 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 12.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Oedemera lurida  Oedemeridae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,293  361 
      Appius  2019-05-13 17:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5911 Kisselbach (RH)    2019-05-13 Request:Nordwestlich Rheinböllen, Gehölzrand am Albersbach, 13.05.2019, Cantharis pellucida, nehme ich an. Species, family:  Cantharis pellucida  Cantharidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,294  104 
      Appius  2019-05-13 17:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5911 Kisselbach (RH)    2019-05-13 Request:Nordwestlich Rheinböllen, Gehölzrand am Albersbach, 13.05.2019, wollte sich nicht von vorn zeigen; Mordellochroa abdominalis? Species, family:  Mordellochroa abdominalis  Mordellidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Ein Weibchen. Die Männchen machen das Leben schwer, weil einfach schwarz gefärbt, wie so viele der Mordellidae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 150  296 
      sillu52  2019-05-13 17:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2019-05-13 Request:Hallo, heute 13.5.19, auf Bärlauchblüte unter Birke, ca. 3 mm lang, lässt er sich am Foto erkennen? Viele Grüße und DANKE! Species, family:  Byturus ochraceus  Byturidae Comment:Moin 52.sillu, da die Augen gut zu erkennen sind, ist hier eine eindeutige Zuordnung möglich: Byturus ochraceus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 42  595 
      Lars  2019-05-13 17:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7420 Tübingen (WT)    2019-05-13 Request:13.05.19, 5 Exemplare im Garten, ca. 20 mm, Cetonia aurata? Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo Lars, eigentlich muss man schimpfen, weil keine Aufnahme der Unterseite mitgeliefert. Diese ist nicht unwichtig, weil sie ein Merkmal liefert, anhand dessen man Gattung Cetonia zweifelsfrei erkennt. Aber es geht auch so und deshalb bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 18:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 875  28 
      Peda  2019-05-13 17:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2019-05-13 Request:(KI: Margarinotus purpurascens, 2%, Rang 3) Hallo zusammen, 13.05.2019 größe 5mm gefunden an Garbenkraut. Species, family:  Margarinotus purpurascens  Histeridae Comment:Hallo Peda, bestätigt als Margarinotus purpurascens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 17:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,295  70 
      Appius  2019-05-13 17:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5911 Kisselbach (RH)    2019-05-13 Request:Nordwestlich Rheinböllen, am Albersbach, 13.05.2019, unter Rinde nassfaulen Birkenholzes, Größe 3,0 mm. Rhizophagus bipustulatus, nehme ich an. Species, family:  Rhizophagus bipustulatus  Monotomidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 17:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,150  123 
      chris  2019-05-13 17:56   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-05-13 Request:13.05.2019 - (KI: Platycerus caraboides, 5%, Rang 1) Klein-Kerbie hat Foto A bevorzugt ... ich hätte sonst ja Bild C zu A gemacht. es wäre schön, wenn sich jemand unserer Einigkeit über dieses ptächtige Tier anschliessen würde :-) Aargau, an Gräsern am Feldwegrand in Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön, dass Ihr uns so viel Zeit schenkt! LG Chris Species, family:  Platycerus caraboides  Lucanidae Comment:Moin Chris, passt schon und deshalb bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 17:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 49  437 
      marcink  2019-05-13 17:42   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-05-12 Request:12.05.2019 5mm Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Moin Marc mit der Tinte, das ist Phyllobius glaucus, hier noch als calcaratus geführt. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 17:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,297  362 
      Appius  2019-05-13 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5911 Kisselbach (RH)    2019-05-13 Request:Nordwestlich Rheinböllen, Waldrand, im Gras, 13.05.2019, Größe ca. 1 cm; Cantharis pellucida, nehme ich an. Species, family:  Cantharis pellucida  Cantharidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-13 17:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 449  211 
      Peter aus Kahl  2019-05-13 08:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7911 Breisach am Rhein (BA)    2019-05-10 Request:10.05.2019, Breisach, Gartenmauer, ca 12mm, Cidnopus pilosus? Vielen Dank und viele Grüße, Peter Species, family:  Cidnopus pilosus  Elateridae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2019-05-13 17:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 319  159 
      Emmemm  2019-05-13 14:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2018-05-11 Request:BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 11.05.2018, Trachys minutus. Danke u. LG, Emmemm Species, family:  Trachys minutus  Buprestidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-05-13 17:15 | 
| 
 | 
       |  |