| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 395  4 
      j. verstraeten  2019-05-15 20:39   Country, date (discovery):  Belgium  2019-05-15 Request:Labidostomis tridentata
 
 Beetle found in heathland with small oak trees.
 It has a length of approx 7mm
 Location : Maasmechelen, Belgium
 Date : 15-05-2019
 
 
 Best regards Species, family:  Labidostomis tridentata  Chrysomelidae Comment:Hi verstraeten, I would carefully agree with Labidostomis tridentata. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 23:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220  505 
      kdjong  2019-05-14 00:00   Country, date (discovery):  Netherlands  2019-05-12 Request:Diese Cantharis-Art war Sonntag, 12.05.2019 auf Watteninsel Texel. Ist das Cantharis rustica? Er war etwa 1 cm. Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo kdjong, bestätigt als Cantharis rustica. LG, Christoph   Shit, da sist falsch. Es ist natürlich C. fusca mit den ganz schwarzen Beinen. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 23:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,220  600 
      Udo  2019-05-15 23:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2019-05-14 Request:Hallo Käferteam, 14.05.2019 im Garten an Spirea, 19mm Cetonia aurata, LG Udo Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo Udo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 23:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,218 
      Udo  2019-05-15 22:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6606 Saarlouis (SD)    2019-05-14 Request:Hallo Käferteam, 14.05.2019, 8mm Larve auf Haselnuss. Leider vom Wind verweht, vielleicht geht doch was. LG Udo Species, family:  
             Chrysomelidae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 23:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,219  473 
      Udo  2019-05-15 22:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6606 Saarlouis (SD)    2019-05-14 Request:Hallo Käferteam, 14.05.2019 5mm Chrysolina fastuosa auf Ampfer Saaruferweg, LG Udo Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Moin Udo, fastuosa ist rundlicher, hochrückiger und deutlich bunter. Darüber hinaus hat es dem fastuosa der Ampfer so gar nicht angetan. ;-) Das ist Gastrophysa viridula. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,217  413 
      Udo  2019-05-15 22:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6606 Saarlouis (SD)    2019-05-14 Request:Hallo Käferteam, 14.05.2019 Ökosee Dillingen, Landung auf Parkbank und gleich wieder weg, ca. 6mm Chrysolina ? LG Udo Species, family:  Agelastica alni  Chrysomelidae Comment:Hallo Udo, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 22:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 148 
      Sonnenkäfer  2019-05-15 22:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2019-05-08 Request:08.05.2019,ca. 4mm, Dasytes?, an der Hauswand im Licht, Vielen Dank Species, family:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Comment:Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 321  31 
      Emmemm  2019-05-14 09:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2019-05-13 Request:Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 13.05.2019, auf Distel, ca. 8 mm, Donacia simplex? Herzlichen Dank u. LG, Emmemm Species, family:  Donacia simplex  Chrysomelidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Donacia simplex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,216  415 
      Udo  2019-05-15 22:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6606 Saarlouis (SD)    2019-05-14 Request:Hallo Käferteam, 14.05.2019 6,5mm Rüssler, plötzliche Landung auf der Hand, Ökosee Dillingen, LG Udo Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo Udo, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-15 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,333  37 
      Christine  2019-05-14 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2019-05-14 Request:Haplotarsus incanus? 9 mm feuchter Wald,  Bachnähe, 14.05.2019, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Haplotarsus incanus  Elateridae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Haplotarsus incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 264  472 
      JörgS  2019-05-15 22:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7234 Ingolstadt (BS)    2019-05-15 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 hier sehe ich Gastrophysa viridula, richtig? Ein Weibchen kurz vor der Eiablage, etliche davon an Ampfer. 5mm, am Donauufer, 15.05.2019.
 Gruß und Dank von
 Jörg Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Jörg, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 322  32 
      Emmemm  2019-05-14 09:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2019-05-13 Request:Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 13.05.2019, auf Brennessel, ca. 8 mm, Donacia. Vielen Dank u. LG, Emmemm Species, family:  Donacia simplex  Chrysomelidae Comment:Moin Emmemm, ein lupenreiner Donacia simplex ist es. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 263  498 
      JörgS  2019-05-15 22:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7234 Ingolstadt (BS)    2019-05-15 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 ein Phyllopertha horticola, 10mm, am Donauufer, 15.05.2019.
 Gruß von
 Jörg Species, family:  Phyllopertha horticola  Scarabaeidae Comment:Hallo Jörg, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,921  470 
      Kaugummi  2019-05-15 22:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-05-15 Request:15.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wegerich, 6mm, 159m. Malachius bipustulatus?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 262  192 
      JörgS  2019-05-15 22:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7234 Ingolstadt (BS)    2019-05-15 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 ist dies ein Harpalus? 10mm, unter Stein am Donauufer, 15.05.2019.
 Gruß und Dank von
 Jörg Species, family:  Anisodactylus binotatus  Carabidae Comment:Moin Jörg, sollte eigentlich Anisodactylus binotatus sein. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 147  2 
      Sonnenkäfer  2019-05-15 22:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2019-05-08 Request:08.05.2019, Elateridae aber welche? im Licht an einer Hauswand, Vielen Dank Species, family:  Melanotus rufipes  Elateridae Comment:Moin Käfer der sonne, es sollte sich hierbei um Melanotus rufipes handeln. Eigentlich schwer von castanipes und brunnipes abzugrenzen, aber die Aufnahme B lässt die typisch geformte Genitalplatte des brunnipes vermissen und castanipes ist in der Regel eine Mittelgebirgsart. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 261  256 
      JörgS  2019-05-15 22:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7234 Ingolstadt (BS)    2019-05-15 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 angesichts der Größe sehe ich Pterostichus niger, aber insgesamt scheint er mir zu breit - aber die beiden nächstkleineren Pteros scheinen mir noch weniger zu passen. 18mm, unter Stein am Donauufer, 15.05.2019.
 Gruß und Dank von
 Jörg Species, family:  Pterostichus niger  Carabidae Comment:Moin Jörg, angesichts der Halsschildform, besonders der Hinterecken, bestätigt als Pterostichus niger. ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 665  32 
      AxelS  2019-05-15 20:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3736 Niegripp (ST)    2019-05-09 Request:Hallo,
 gefunden an Igelkolbenblatt. Meiner Meinung nach Donacia semicuprea.
 
 Größe: 8mm
 Datum: 09.05.2019
 
 VG
 Axel Species, family:  Donacia semicuprea  Chrysomelidae Comment:Moin AxelS, bestätigt als Donacia semicuprea. Die einzige heimische (Deutschland, bzw. Mitteleuropa) Donacia-Art, die man mit einer Plateumaris verwechseln könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 260  353 
      JörgS  2019-05-15 22:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7234 Ingolstadt (BS)    2019-05-15 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 dies sollte Cantharis livida sein? 13mm, 15.05.2019, an Brennnessel am Donauufer.
 Gruß und Dank von
 Jörg Species, family:  Cantharis livida  Cantharidae Comment:Hallo Jörg, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-05-15 22:38 | 
| 
 | 
       |  |