View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355784
# 355818
# 355821*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
545

Murex 2019-05-18 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-17
Request: 17.05.19, ca. 10 mm dunkler Laufkäfer in größerer Anzahl nach vorherigem Regentag in Berlin unterwegs, Art
Species, family:
Harpalus cf. anxius
Carabidae
Comment: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Harpalus anxius. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
458
39

Peter aus Kahl 2019-05-18 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: (KI: Cryptocephalus violaceus, 5%, Rang 1) 15.05.2019, Thüngersheim, Getreidefeld, ca 5-6mm. Cryptocephalus violaceus. Gruß, Peter
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,172
28

chris 2019-05-18 09:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-17
Request: 17.05.2019 - Carabidae sp.!! In diesem Fall bin ich leider ein personifiziertes Fragezeichen :-/ Die Form des HS hat mich in der Umgebung von L. assimilis in Eurer Galerie suchen lassen, die relativ grossen Augen bei den Bembidion Arten, Agonum habe ich auch kurz in Betracht gezogen, es will jedoch nichts wirklich passen. Aber ... ich habe es ehrlich versucht!! Aargau, Klinikgelände Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 600 m üNN. DANKESCHÖN! Ein spannendes Käferwochenende wünscht Euch Chris
Species, family:
Patrobus atrorufus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, ich denke, das ist Patrobus atrorufus, aber angesichts des Fundlandes bin ich dann mal lieber vorsichtig und warte auf eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,056
305

KD 2019-05-18 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-17
Request: 17.5.19, 4,5mm, Welcher Byturus?
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo KD, das sollte Byturus ochraceus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 09:00
|
|
|
Submitted by, on:
7

Andi 2019-05-18 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2019-05-17
Request: 17.05.2019
ca 6 mm
Waldweg Mischwald
möglicherweise Phyllobius arborator?
Species, family:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus. Vielleicht traut sich ein Kollege noch das cf. wegzunehmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
264

KD 2019-05-18 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-17
Request: 17.5.19, 10,5mm, Trichodes alvearius?
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:58
|
|
|
Submitted by, on:
457
41

Peter aus Kahl 2019-05-18 08:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: (KI: Phyllobius maculicornis, 1%, Rang 6) 15.05.2019, Thüngersheim, Ortsrand, Wiese. Ca 4mm. Phyllobius maculicornis könnte doch stimmen, oder? Gruß, Peter
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, das ist Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
126
296

Peter j 2019-05-18 08:39
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 9.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
125
295

Peter j 2019-05-18 08:37
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus affinis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
124
189

Peter j 2019-05-18 08:35
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
456
475

Peter aus Kahl 2019-05-18 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-14
Request: (KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 1) 14.05.2019 , Thüngersheim, Ortsrand, Wiese auf Erdbeerblüte. ca 10mm, Oedemera nobilis, leider nicht mehr so ganz fit. Gruß, Peter
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
123
368

Peter j 2019-05-18 08:32
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Amara Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 7 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
122

Peter j 2019-05-18 08:30
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese kleine Käfer war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 3 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
121

Peter j 2019-05-18 08:27
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Schwarze Käfer war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 3.7 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120

Peter j 2019-05-18 08:24
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Bembidion Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 4 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,170
102

chris 2019-05-18 08:23
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-17
Request: 17.05.2019 - Athous sp.??? Und jetzt kommen sie wieder ... die Fragezeichen :-D Mein Favorit wäre A. vittatus *hoff* Das geschätzt 11 mm grosse Tier sass an Gräsern am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Athous vittatus
Elateridae
Comment: Moin Chris, ein ausgesprochen typischer Athous vittatus. Wenn Du bei der Gattung angekommen bist, musst Du Dir über die Art keinen Kopf mehr machen, da sozusagen einzigartig innerhalb der Gattung in ME. Einzige Art, bei der es zu Verwechselungen kommen kann, ist Dalopius marginatus, weil in gewissen Grenzen recht ähnlich. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-18 08:25
|
|
|
Submitted by, on:
119
71

Peter j 2019-05-18 08:21
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Amara Art war unter ein Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 6 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Amara familiaris. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
118
23

Peter j 2019-05-18 08:19
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese kleine Käfer war unter ein Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 3 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Bembidion lampros
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Bembidion lampros. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,169

chris 2019-05-18 08:16
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-15
Request: 15.05.2019 - Agriotes sp.??? Und jetzt kommen sie wieder ... die Fragezeichen. Es muss ja mal weitergehen mit dem Lernprogramm ;-) Dieser winzige "Clicker" sass an in der Krautschicht am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Agriotes cf. sputator
Elateridae
Comment: Hallo Chris, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:57
|
|
|
Submitted by, on:
117
367

Peter j 2019-05-18 08:15
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Amara Art war unter ein Stein in een Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 8 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
116

Peter j 2019-05-18 08:13
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter ein Stein auf ein Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 7 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus anxius/subcylindricus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus anxius oder Harpalus subcylindricus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
115
294

Peter j 2019-05-18 08:10
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf ein Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,168

chris 2019-05-18 08:07
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-15
Request: 15.05.2019 - Ampedus sp.??? Und jetzt kommen sie wieder ... die Fragezeichen. Sonst sieht es noch so aus, als ob ich nichts mehr lernen möchte ;-) :-D Das kleine Tier fiel durch das leuchtende Rot der Fld. auf. Es sass an in der Krautschicht am Waldwegrand. Ich habe mal versucht, die Füsschen fotografisch einzufangen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt hilfreich ist. Aargau, Kaisten auf 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldige Hilfe! LG Chris
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Bestimmungsrelevante Merkmale sind die u.a. die Fühler, die Punktierung des Halsschild sowie Behaarung von Halsschild, Flügeldecken und Unterseite. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:58
|
|
|