View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,178
411

chris 2019-05-18 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - Agapanthia villosoviridescens versucht (wie immer erfolglos) sich zu verstecken ... die Kleinen vergessen einfach immer, dass es bei diesen prächtig langen Fühlern nicht reicht, den Körper hinter ein Blatt zu verschieben ;-) Aargau, Wiese auf aufgefüllter Kiesgrube in Eiken auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Einen spannenden Käfernachmittag wünscht Euch Chris
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Nettes Bild ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
321

konradZ 2019-05-18 15:02
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: 18.05.2019; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Otiorhynchus subdentatus?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
Submitted by, on:
118
13

konradZ 2019-05-18 15:05
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-18
Request: 18.05.2018; Wiener Kahlenberg; 10mm;
Clerus mutillarius?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Clerus mutillarius. Den habe ich bisher nur einmal bei uns im Wald an Eichentotholz gesehen. Da ich Depp den Fotografieren wollte ohne ihn zu stören, hat der natürlich die Gelegenheit genutzt und sich fallen lassen und war weg. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79
106

VolkerF 2019-05-18 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-12
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 12.05.2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand. Ich denke da an Platyrhinus resinosus. Größe zwischen 12-15 mm ?
Gruß Volker
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
37
49

Lozifer 2019-05-18 14:44
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: (KI: Drusilla canaliculata, 36%, Rang 1)
Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 4mm.
18.05.2019
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Drusilla canaliculata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
Submitted by, on:
36
36

Lozifer 2019-05-18 14:42
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 12mm. Leider weiß ich nicht, welcher Käfer das sein kann.
18.05.2019
Species, family:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Hylecoetus dermestoides. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77
146

VolkerF 2019-05-18 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-18
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 18. Mai 2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand bei Wiesen und in Ortsnähe.
Größe ca 10 mm. Ich denke da an Prosternon tessellatum.
Gruß Volker
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,176
732

chris 2019-05-18 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 16%, Rang 1) Auch diesen Vorschlag übernehme ich mal ohne Fragezeichen! Der Kleine hat von der "Massentierhaltung" profitiert und Beute gemacht ;-) Aargau, Weide in aufgefüllter Kiesgrube in Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure tolle Internetseite! LG Chris
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,175
259

chris 2019-05-18 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Pterostichus niger, 10%, Rang 1) Es herrscht auch hier Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir :-) Das prächtige lackschwarze Tier sass unter loser Rinde eines Stammholzstückes am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die Hilfe an Klein-Kerbie ! LG Chris
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:10
|
|
|
|
|
|