| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220  154 
      Mücke  2019-05-19 13:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2019-05-19 Request:19.05.2019, ca. 7 mm, Lilioceris lilii, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Lilioceris lilii  Chrysomelidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 14:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,062  59 
      KD  2019-05-19 13:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2019-05-18 Request:18.5.19, 6,5mm, Der kam in der Dämmerung in meine Wohnung geflogen. Species, family:  Dermestes lardarius  Dermestidae Comment:Hallo KD, das ist Dermestes lardarius. Möglichst gleich wieder rauswerfen, sonst hat man Freude mit den Larven. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 14:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,063  278 
      KD  2019-05-19 13:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2019-05-19 Request:19.5.19, 12mm, Denticollis linearis ? Species, family:  Denticollis linearis  Elateridae Comment:Hallo KD, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 14:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,184  276 
      chris  2019-05-19 13:24   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-05-19 Request:19.05.2019 - (KI: Pyrochroa serraticornis, 18%, Rang 1) Da mache ich dann auch kein Fragezeichen dahinter ;-) Das schöne Tier ist eine Weile in kleinen Kreisen um mich herumgeflogen, bevor es dann im Gebüsch am Feldwegrand gelandet ist. Ich staune immer wieder, wie schnell die Flügel wieder unter den Fld. zusammengefaltet sind. Aargau, Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure blitzartigen Bestimmungsantworten! LG Chris Species, family:  Pyrochroa serraticornis  Pyrochroidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Pyrochroa serraticornis und klar ohne Fragezeichen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 14:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 221  736 
      Mücke  2019-05-19 13:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2019-05-19 Request:19.05.2019, ca. 4 mm, Propylea quatuordecimpunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Propylea quatuordecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 13:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 248  77 
      Tännchen  2019-05-19 13:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6824 Schwäbisch Hall (WT)    2019-05-19 Request:19.05.2019, ca 3mm, sorry für die Bildqualität, durch die Spiegelung ging es nicht besser Species, family:  Chilocorus bipustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Tännchen, das ist Chilocorus bipustulatus. Eine der Marienkäferarten von mittlerer bis geringer Häufigkeit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 13:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 223  2,146 
      Mücke  2019-05-19 13:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2019-05-19 Request:19.05.2019, ca. 7 mm, Harmonia axyridis? Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-05-19 13:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5 
      Rodon  2019-05-19 09:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4707 Mettmann (NO)    2019-05-19 Request:19.05.2019, Fensterscheibe innen, 1mm Species, family:  Sericoderus  sp. 
               Corylophidae Comment:Hallo Rodon, das Tier ist vermutlich ein Vertreter der Gattung Sericoderus, aber zur Art geht's da am Foto leider nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 12:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 45  710 
      Muma  2019-05-19 12:04   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-05-15 Request:Ca. 10 mm, 3645 Gwatt, Schlifi, 590 m, 15.05.2019, am Mischwaldrand, sucht Schutz vor Regen, Synaptus filiformis. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma. Species, family:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Comment:Hallo muma, das ist Athous haemorrhoidalis, Synaptus ist behaarter und schlanker. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 12:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,060  12 
      KD  2019-05-19 07:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6013 Bingen am Rhein (PF)    2019-05-17 Request:17.5.19, 7mm, Der ist mir fremd? Species, family:  Grammoptera ustulata  Cerambycidae Comment:Hallo KD, das ist Grammoptera ustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,183  650 
      chris  2019-05-19 11:56   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-05-19 Request:19.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 60%, Rang 1) Brave KI! Ich sehe das auch so ;-)  Ich habe nur ein Foto eingestellt, um das Habitat von beiden Seiten zu zeigen. Aargau, Wiese im Siedlungsraum Frick auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die Beteiligung an diesem spannenden Projekt! LG Chris Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 25 
      podicepscristatus  2019-05-19 07:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2019-05-18 Request:18.05.2019, 21:15 Uhr auf der Eingangstreppe bei fortgeschrittener Dämmerung, Blitzlichtaufnahme, grob geschätzte 6-8 mm lang, sehr flott unterwegs. Elateridae, weiter komme ich nicht. Species, family:  
             cf. Agriotes obscurus  Elateridae Comment:Hallo podicepscristatus, das ist wahrscheinlich Agriotes obscurus, aber hier bleibt eine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 204 
      GSM  2019-05-19 10:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4407 Bottrop (WF)    2019-05-12 Request:Liebe Käferexperten,
 
 hierbei bin ich komplett planlos und kann die Tiere nicht einordnen. Gesehen am 12.05.2019 im NSG Hiesfelder Wald, Länge circa 4 mm, würde ich schätzen.
 
 Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße
 Gaby Species, family:  Elodes  sp. 
               Scirtidae Comment:Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,061 
      KD  2019-05-19 07:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6013 Bingen am Rhein (PF)    2019-05-17 Request:17.5.19, 6mm max., geht da mehr als Cryptocephalus sp.? Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,059  25 
      KD  2019-05-19 07:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6013 Bingen am Rhein (PF)    2019-05-17 Request:17.5.19, 11mm, Phytoecia nigricornis? Species, family:  Phytoecia nigricornis  Cerambycidae Comment:Hallo KD, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 27  773 
      podicepscristatus  2019-05-19 07:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2019-05-17 Request:17.05.2019, Feldmark/Knick/ökologische Ausgleichsfläche mit Wildwuchs seit ein paar Jahren (war mal Wildblumenansaat). Von denen habe ich gut ein Dutzend gesehen, und ich kann nicht garantieren, ob Foto C dasselbe Individuum zeigt wie die anderen beiden Bilder. Sehr agil, 6-8 mm groß. Coccinella septempunctata. Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 33 
      gerold  2019-05-19 09:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7116 Malsch (BA)    2019-05-18 Request:18.05.2019, ca. 5 - 7 mm, auf Beerenblatt im Garten, Quedius? Danke für die Hilfe Species, family:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,386  13 
      Appius  2019-05-19 08:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5913 Presberg (HS)    2019-05-19 Request:Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 19.05.2019, auf Rosenblatt. Größe ca. 5 mm; Anobium costatum. Species, family:  Anobium costatum  Anobiidae Comment:Hallo Appius, bestätigt als Anobium costatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 335  148 
      JoeCool2903  2019-05-19 08:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2019-05-11 Request:Cantharis decipiens, 7mm, 11.05.2019, Grünanlage nähe See Species, family:  Cantharis decipiens  Cantharidae Comment:Hallo JoeCool2903, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-05-19 11:46 | 
| 
 | 
       |  |