View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,185

chris 2019-05-19 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Crepidodera aurata, 10%, Rang 1) ?? ich mache wegen des schlechten Fotos mal ein Fragezeichen dahinter. Das Tier flog auf meine Hand und es war eines von vielen dieser Art an jungen Weiden in einer mehrjährigen Brache, die ich eigentlich gar nicht fotografieren wollte. Aber ich hab's jetzt mal für meine Übungen mit Klein-Kerbie verwendet ;-) Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Crepidodera cf. aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, das ist wahrscheinlich Crepidodera aurata, aber hier setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
246
33

Tännchen 2019-05-19 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, ca 4-5mm, an Hainbuche
Species, family:
Magdalis armigera
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Magdalis armigera. Mal sehen, ob da einer der anderen was anderes draus macht. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
43
205

Lozifer 2019-05-19 14:02
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-19
Request: Ebensee ~425m üNN. Auf der Hausmauer. >10mm
19.05.2019
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Hylobius abietis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
331

Emmemm 2019-05-19 14:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2019-05-18
Request: Hallo liebes Käferteam, bitte entschuldigt die miesen Fotos. Ich wollte es trotzdem gerne versuchen. BW, Graben-Neudorf, NSG Kohlplattenschlag, Kiefern-Mischwald am Wegrand, ca. 7mm, 18.05.2019, Elateridae. Vielen Dank u. liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Limonius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
332
196

Emmemm 2019-05-19 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2019-05-18
Request: BW, Graben-Neudorf, NSG Kohlplattenschlag, renat. Baggersee umgeben von Kiefern-Mischwald, am Wegrand auf Himbeere (ohne Gewähr), 18.05.2019, ca. 5 mm, ein Polydrusus, schätze ich u. Kerbie hatte ihn auch im Angebot. Vielen Dank u. LG, Emmemm
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
278

michl 2019-05-19 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2019-05-18
Request: 18.05.2019, ca. 5 mm, am Randgraben des Biotops Geeste; m.E. ist das ein Ind. des Artenpaars Oulema melanopus/duftschmidi. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als das Artenpaar Oulema melanopus/duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
363
233

TilmannA 2019-05-19 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 um 23:20 Uhr Wald, Wiesen mit Bachverlauf östlich von Dresden; Hallo, ich melde einen Feld-Maikäfer (Melolontha melolontha) auch wenn das Pygidium etwas beschädigt ist, denke ich dass es ein Feldmaikäfer ist - Danke und viele Grüße Tilmann
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,362
23

Karin 2019-05-19 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-17
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.05.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Traubenkirsche. Scymnus ferrugatus, ca. 2,5mm. Vielen Dank!Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
200
220

ufo 2019-05-19 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-19
Request: 2019-05-19, 4.5 mm, Anthocomus fasciatus, denke ich.
Danke und HG!
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 15:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
44
368

Lozifer 2019-05-19 14:06
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-19
Request: Ebensee ~425m üNN. Auf einem Birkenstamm entdeckt. Dann fiel er auf meine Hose. Ca. 6mm. Evtl. Polydrusus sericeus?
19.05.2019
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Polydrusus sericeus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-19 14:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
277
105

michl 2019-05-19 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-05-18
Request: 18.05.2019, 6 mm, im Garten,(KI: Glischrochilus quadrisignatus, 9%, Rang 1; Foto A) Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-19 14:19
|
|
|