View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,395 
                  23 
       
       
      Appius  2019-05-20 07:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5914 Eltville am Rhein (HS)
              
             
              
             2019-05-19
      Request: Winkel, Weinberge östlich Schloss Vollrads, 19.05.2019, ca. 170 m NN, Größe ca. 2 mm; Bruchidius sp. 
      Species, family: 
              
             Bruchidius varius 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Appius, das ist Bruchidius varius, auch wenn hier die helle Fühlerfarbe zur Verunsicherung führt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   73 
                  107 
       
       
      Kludi  2019-05-21 22:58
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2010-04-07
      Request: 07.04.2010 Toscana
 ca. 6mm
 Coccinula quatuordecimpustulata
 
      Species, family: 
              
             Coccinula quatuordecimpustulata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kludi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,846 
                  2 
       
       
      wenix  2019-05-21 21:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-05-12
      Request: 12.05.2018, Aplocnemus virens? Fast 6 mm, metallisch grüner Glanz, stark gesägte Fühler, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Aplocnemus virens 
              
             Melyridae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Aplocnemus virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,852 
                  3 
       
       
      wenix  2019-05-21 21:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-05-12
      Request: 12.05.2018, knapp 6 mm, Aplocnemus virens? Auch dieser Käfer mit starkem metallischen Grünschimmer und stark gesägten Fühlern, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Aplocnemus virens 
              
             Melyridae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Aplocnemus virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   52 
       
       
      Lozifer  2019-05-21 19:44
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2019-05-21
      Request: Ebensee ~460m üNN. Neben dem Waldweg. Ca. 10-11mm. Ich kann ihn leider nicht bestimmen.
 21.05.2019
      Species, family: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   146 
                  10 
       
       
      Tobias67  2019-05-21 12:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2019-05-21
      Request: Rüsselkäfer, 5 mm, 21.05.2019, mitten in Berlin, in der Wohnung innen am sonnigen Fenster. 
 Welcher ist es? 
      Species, family: 
              
             Acanthoscelides obtectus 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Tobias67, das sollte der Speisebohnenkäfer Acanthoscelides obtectus sein. Er entwickelt sich, wie der Name schon vermuten lässt, in Bohnen und ist als Vorratsschädling bekannt, wird aber (heutzutage) nicht mehr so häufig gefunden. Getrocknete Bohnen sind ja auch etwas aus der Mode gekommen... Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,828 
                  27 
       
       
      kiki69  2019-05-21 22:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2019-05-10
      Request: Hi,
 3 davon sassen am 10.05.19 im Gimbsheimer Sand auf Beifuss. Baris artemisiae (3-3,5mm). Danke schön
      Species, family: 
              
             Baris artemisiae 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   817 
                  47 
       
       
      _Stefan_  2019-05-21 10:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1625 Flemhude (SH)
              
             
              
             2019-05-20
      Request: 20.5.19, 7mm, Auf Strauch im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee. Lässt sich da noch die Art z.b. Agriotes acuminatus draus deichseln?
      Species, family: 
              
             Agriotes acuminatus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo _Stefan_, puh, äußerst knapp bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   193 
       
       
      SabineH  2019-05-21 13:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6417 Mannheim-Nordost (BA)
              
             
              
             2019-05-19
      Request: Hallo,
 auch diesen Kurzflügler fand ich in der Dämmerung am 19.05.2019 im FFH Reliktwald Lampertheim, auf Später Traubenkirsche, im alten Buchen-Eichenwald.
 Gruß
 Sabine
      Species, family: 
              
             Tachinus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 23:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   805 
       
       
      _Stefan_  2019-05-21 08:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1322 Eggebek (SH)
              
             
              
             2019-05-20
      Request: 20.5.19, viele Isochnus populicola an Weiden, 2,5mm
      Species, family: 
              
             Isochnus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isochnus. I. foliorum und populicola passen beiden in diesen Größenrange, und man müsste die Fühlergeißelglieder zählen (6 oder 7). Das will mir hier nicht gelingen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   151 
       
       
      Pfalzpilz  2019-05-20 22:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6414 Grünstadt-West (PF)
              
             
              
             2019-05-15
      Request: 15.5.2019 Asselheim, Höllenberg, ca.5mm, fast in jeder Blüte, Chrysolina haemoptera ?? Gruß Dieter
 
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus cf.  violaceus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Pfalzpilz, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus violaceus, aber bezüglich der Art bleibt hier eine Restunsicherheit. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,248 
                  359 
       
       
      Udo  2019-05-21 22:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6606 Saarlouis (SD)
              
             
              
             2019-05-17
      Request: Hallo Käferteam, 17.05.2019 Randwiese Rehlingen Staustufe auf Kraut(KI: Valgus hemipterus, 5%, Rang 1)ca. 9mm, LG Udo
      Species, family: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Udo, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,845 
       
       
      wenix  2019-05-21 21:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-05-12
      Request: 12.05.2018, Harpalus sp.? Der war leider auf der Flucht, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-05-21 22:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,247 
                  357 
       
       
      Udo  2019-05-21 22:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6606 Saarlouis (SD)
              
             
              
             2019-05-17
      Request: Hallo Käferteam, 17.05.2019 Randwiese Rehlingen Staustufe auf Gräsern, 14mm (KI: Cantharis fusca, 1%, Rang 2), LG Udo
      Species, family: 
              
             Cantharis rustica 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Udo, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   291 
                  385 
       
       
      Omo  2019-05-21 22:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3322 Steimbke (HN)
              
             
              
             2019-05-19
      Request: Hallo, am 19.05.2019 am Wegrand in Buchenmischwald gefunden,ca. 10 mm . Cantharis rustica ??
 Dank und Gruß, Omo
      Species, family: 
              
             Cantharis pellucida 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo omo, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,874 
                  46 
       
       
      wenix  2019-05-21 22:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-05-12
      Request: 12.05.2018, Agapanthia intermedia, abends noch einen im Garten gefunden, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
      Species, family: 
              
             Agapanthia intermedia 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   317 
       
       
      AK  2019-05-21 22:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2715 Rastede (WE)
              
             
              
             2019-05-18
      Request: 18.05.2019, Melanotus rufipes wäre eine Möglichkeit
      Species, family: 
              
             Melanotus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-05-21 22:38
     
   | 
  | 
       | 
 |