View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337537
# 337538
# 337539
# 337541
# 337542
# 337543
# 337544
# 337545
# 337546
# 337547
# 337548
# 337549
# 337551
# 337552
# 337553
# 337554
# 337555
# 337561
# 337562
# 337563
# 337564*
# 337565*
# 337566*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
243

Frank 2019-05-24 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-05-22
Request: Hallo,
diesen etwa 2-3 mm langen Borkenkäfer habe ich am 22.05.2019 in einem Mischwald an Fischte unter der Rinde gefunden.
Lässt sich die Art anhand der Bilder bestimmen?
Danke sehr und viele Grüße,
Frank
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph *megaseufz*
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
242
19

Frank 2019-05-24 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-05-22
Request: Hallo,
auch diesen etwa 4-5 mm langen Borkenkäfer habe ich am 22.05.2019 in einem Mischwald an Fischte unter der Rinde gefunden.
Handelt es sich auch hier um Ips typographus?
Danke sehr und viele Grüße,
Frank
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Hier sind Detailaufnahmen des Fld.-Absturzes nötig. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Foto mache in den Ips typographus fest. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,389
207

Karin 2019-05-24 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang am Waldrand an Distel.Frau Larinus sturnus? Ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Larinus sturnus. Yup, die Frau hat den langen Rüssel :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-24 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,388

Karin 2019-05-24 09:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang in einer Wiese. Cryptocephalus sericeus? Ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,387
5

Karin 2019-05-24 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang/Wiese mit Tümpel an Rohrkolben. Telmatophilus typhae, knapp 2mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Telmatophilus typhae
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Telmatophilus typhae. Für den bin ich extra nochmal in den Schlüssel gegangen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
39

podicepscristatus 2019-05-24 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-05-23
Request: 23.05.2019, ca. 7 mm lang, im Hausgarten, auf Doldigem Milchstern, weitere Exemplare in der Nähe. Oedemera lurida.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo podicepscristatus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,386
20

Karin 2019-05-24 09:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang/Waldrand in einer Wiese. Frau Charopus flavipes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,385
45

Karin 2019-05-24 09:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang/Waldrand an Weide. Tachyerges salicis, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8

D850 2019-05-24 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2019-05-23
Request: 23.05.2019, 2-3 mm, an der Innenwand einer Autobahnunterführung hochkriechend, könnte das Phalcrus championi sein? Vielen Dank für die UInterstützung.
Species, family:
Phalacrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo D850, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phalacrus, den bräuchte ich unter'm Bino. P. championi kommt in die enge Auswahl. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-26 09:45
|
|
|
Submitted by, on:
3
626

Hummel 2019-05-24 09:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2019-05-17
Request: 17. Mai 2019, Erlangen an der Schwabach, Teil einer ca 100 km langen Nord-Süd-Sandachse, Landschaftsschutzgebiet, 10 mm
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Hummel, das ist Agrypnus murina. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
625

Hummel 2019-05-24 08:48
Country, date (discovery):
Italy
2019-05-23
Request: 23.Mai 2019, Südtirol,Wiese unterer Abschnitt im Schnalstal an Rumex, ca 10 mm
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Hummel, das ist Agrypnus murina. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 11:57
|
|
|
|
|
|

Hummel 2019-05-24 08:29
Country, date (discovery):
Italy
2019-05-23
Request: 23. Mai 2019, Südtirol, Schnalztal, wiese im unteren Abschnitt auf Rumex - ca. 5 mm
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hummel, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Gastrophysa viridula. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
983

Peda 2019-05-24 07:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, 23.05.2019 größe 6-6,5mm gefunden an Wiesen-Kerbel.
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hallo Peda, das ist Limonius minutus oder poneli, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 08:16
|
|
|
Submitted by, on:
127
101

Zampel 2019-05-24 07:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2019-05-19
Request: Sonnte sich auf der Gartenterasse - hier tippe ich auf Selatosomus latus (mit kleinem Geburtsfehler?). Ca. 15 mm, 19.05.2019, Kalbach, ca. 450 m. Herzlichen Dank an euch!
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 08:16
|
|
|
Submitted by, on:
126
57

Zampel 2019-05-24 07:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2019-05-19
Request: Hallo, ist dieser Winzling (ca. 3 mm) Bruchus atomarius? 19.05.2019 auf Ranunculus; DE, Hessen, Kalbach, ca. 450 m. Vielen Dank!
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:16
|
|
|
|
|
|