View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303*
# 356304*
# 356305*
# 356306*
# 356307*
# 356308*
# 356309*
# 356310*
# 356311*
# 356312*
# 356313*
# 356314*
# 356315*
# 356316*
# 356317*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,082

KD 2019-05-24 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 9mm, Oedemera virescens
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo KD, ja, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens, aber letzte Sicherheit fehlt hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,081

KD 2019-05-24 12:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 6mm, Geht da mehr als Agrilus sp.?
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
50
101

Muma 2019-05-24 12:03
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: Ca. 5 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 18.05.2019, in Hecke. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, das ist Smaragdina salicina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,080
220

KD 2019-05-24 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 8,5mm, Welcher Schnellkäfer ist das?
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo KD, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
346
503

Emmemm 2019-05-24 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-23
Request: BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, am Wegrand auf Brennessel, lichter Baumbestand, ca. 10 mm, 23.05.2019, Phyllopertha horticola. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 11:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,079
239

KD 2019-05-24 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 10mm, Stenurella nigra
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,078
428

KD 2019-05-24 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 6,5-7mm, Agelastica alni, weiblich und schon voll mit Eiern.
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
468
35

Peter aus Kahl 2019-05-24 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-05-23
Request: 23.05.2019, Kahl am Main, nachts auf dem Fahrradweg entlang der Kahl (Wiesen und alter Baumbestand). 30 mm, könnte es sich hier um Carabus ullrichii handeln?
Species, family:
Carabus ullrichii
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
345
92

Emmemm 2019-05-24 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-23
Request: BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, am Wegrand auf Gemüsespargel, 23.05.2019, einige Expl. von Crioceris asparagi. Ich vermute rechts die dazu gehörigen Eier? Herzlichen Dank u. liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hab die zusätzlich gestellte Frage ganz übersehen: Ja, die Eier gehören dazu. Wobei ich mir freilich kaum anmaßen wollte, die Eier der ebenfalls an Spargel vorkommenden C. duodecimpunctata abzutrennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
992

Peda 2019-05-24 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, 23.05.2019 größe 6,5mm gefunden an Butterblume.
Species, family:
Anthaxia cf. similis
Buprestidae
Comment: Hallo Peda, das ist wahrscheinlich Anthaxia similis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:06
|
|
|
Submitted by, on:
344

Emmemm 2019-05-24 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-23
Request: BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, 100 üNN, am Wegrand, ca. 10 mm, 23.05.2019, ein Ampedus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:06
|
|
|
Submitted by, on:
49
103

Muma 2019-05-24 10:36
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: Ca. 3 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 18.05.2019, in Naturwiese. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo muma, das ist Stereonychus fraxini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
343
17

Emmemm 2019-05-24 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-23
Request: Hallo liebes Käferteam, dieser auffällige, 6 mm kleine Dolichosoma lineare flog mich am 23.05.2019 in BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, auf Magerasen, 100 üNN an. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 11:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
244

Frank 2019-05-24 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-05-22
Request: Hallo,
diesen etwa 3 mm langen Borkenkäfer habe ich am 22.05.2019 in einem Mischwald an Fischte unter der Rinde gefunden.
Lässt sich die Art anhand des nicht so optimalen Bildes bestimmen?
Danke sehr und viele Grüße,
Frank
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, oh weh, diese Borkenkäfer sind so gar nicht meins *sufz*. Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
243

Frank 2019-05-24 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-05-22
Request: Hallo,
diesen etwa 2-3 mm langen Borkenkäfer habe ich am 22.05.2019 in einem Mischwald an Fischte unter der Rinde gefunden.
Lässt sich die Art anhand der Bilder bestimmen?
Danke sehr und viele Grüße,
Frank
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph *megaseufz*
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
242
19

Frank 2019-05-24 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-05-22
Request: Hallo,
auch diesen etwa 4-5 mm langen Borkenkäfer habe ich am 22.05.2019 in einem Mischwald an Fischte unter der Rinde gefunden.
Handelt es sich auch hier um Ips typographus?
Danke sehr und viele Grüße,
Frank
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Hier sind Detailaufnahmen des Fld.-Absturzes nötig. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Foto mache in den Ips typographus fest. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,389
207

Karin 2019-05-24 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang am Waldrand an Distel.Frau Larinus sturnus? Ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Larinus sturnus. Yup, die Frau hat den langen Rüssel :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-24 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,388

Karin 2019-05-24 09:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Hallo zusammen, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang in einer Wiese. Cryptocephalus sericeus? Ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,387
5

Karin 2019-05-24 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-23
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 23.05.2019 aus Backnang/Wiese mit Tümpel an Rohrkolben. Telmatophilus typhae, knapp 2mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Telmatophilus typhae
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Telmatophilus typhae. Für den bin ich extra nochmal in den Schlüssel gegangen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
39

podicepscristatus 2019-05-24 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-05-23
Request: 23.05.2019, ca. 7 mm lang, im Hausgarten, auf Doldigem Milchstern, weitere Exemplare in der Nähe. Oedemera lurida.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo podicepscristatus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 12:09
|
|
|