View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
530
485

Rolf 2019-05-24 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2019-05-24
Request: 24.05.2019, ca. 5 mm, Wegrand, landwirtschaftlicher Bereich, Adalia decempunctata ?
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-24 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
992
24

majo 2019-05-24 15:35
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-24
Request: 24.05.2019, found in Javorie Mts., Pustý hrad, Slovakia, 400 masl., forest, approx 4,5 mm, Prasocuris marginella? Marián
Species, family:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, confirmed as Prasocuris marginella. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
725

André 2019-05-24 15:33
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-05-22
Request: Vlissingen, 10msm, 4mm, 22.5.2019. Oulema melanopus/duftschmidi Chrysomelidae
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, einer der beiden ist es. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
724
66

André 2019-05-24 15:31
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-05-21
Request: Zeeland, an Malven, 10msm, 2mm, 21.5.2019. Aspidapion validum Apionidae
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo André, das sind zwei Aspidapion radiolus, sie sind stärker behaart als A. validum (leben aber ebenfalls an Malven). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-24 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
723
50

André 2019-05-24 15:27
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-24
Request: SG, St. Gallen, 650msm, 2mm, 24.5.2019. Cartodere bifasciatus, Latridiidae
Species, family:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:50
|
|
|
Submitted by, on:
275
110

Diogenes 2019-05-24 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24
Request: Hallo, 24.05.19, artenreiche Wiese bei Altenglan, ca. 6mm, Mordellochroa abdominalis.
Viele Grüße
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
274
291

Diogenes 2019-05-24 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24
Request: Hallo, 24.05.19 ,ca. 12mm an Grashalm, Glan-Blies-Radweg bei Altenglan (KI: Lilioceris lilii, 5%, Rang 1)
Da liegt KI aber voll daneben, der hat eindeutig einen roten Kopf, daher Pyrochroa serraticornis (Rang 2).
Viele Grüße
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
273
218

Diogenes 2019-05-24 15:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24
Request: Hallo, 24.05.19 Glan-Blies-Radweg bei Ruthsweiler, 6-7mm (KI: Chrysolina polita, 11%, Rang 1) Sehe ich auch so.
Viele Grüße
Species, family:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,084
101

KD 2019-05-24 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 4mm max. Da saßen 3 von in einer Pflanze. Evtl. Königskerze.
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo KD, das ist Gymnetron tetrum, der total auf Königskerze steht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-24 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
208
7

ufo 2019-05-24 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-24
Request: 2019-05-24, 5 mm. Tachyporus sp.,?Vielen Dank!
Species, family:
Tachyporus formosus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Tachyporus formosus: gelber Kopf, gelbe Elytren und Hinterleib erst dunkel, dann hell, beim häufigeren T. obtusus ist das genau anders herum. In Deutschland aktuelle Funde nur im Westen und Süden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
272
172

Diogenes 2019-05-24 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24
Request: Hallo, 24.05.19, mehrere Lampyris noctiluca unterwegs auf dem Glan-Bliesradweg bei Ruthsweiler,für Käferlarven kein guter Platz, um einen Spaziergang zu unternehmen.
Viele Grüße
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,083
51

KD 2019-05-24 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-05-23
Request: 23.5.19, 5,5mm, Welcher Blattkäfer ist das?
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, das ist Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
128
537

Zampel 2019-05-24 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2019-05-19
Request: Hallo K-Team, hier tippe ich auf Cantharis fusca, 19.05.2019 aus Kalbach (Hessen), ca. 450 m. Leider hab ich ihn nicht besser erwischt. Dank und VG :)
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:35
|
|
|
Submitted by, on:
207

ufo 2019-05-24 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-23
Request: 2019-05-23, 4 mm, Fundpflanze leider nicht festgehalten, Chrysomelidae sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,214

chris 2019-05-24 13:45
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-23
Request: 23.05.2019 - (KI: Oedemera tristis, 9%, Rang 1) Mit Fragezeichen ... aber da hängen wir uns vielleicht schon etwas zu weit aus dem Fenster, Klein-Kerbie und ich ... jedoch wenn, dann stürzen wir halt gemeinsam ab ;-) Das Tier ist zwar voller Pollen, aber ich hatte den Eindruck, es sei schwarz und die Schultern wirken recht kräftig ... trotzdem gibt es natürlich jede Menge Verwechslungsarten. Aber Ihr habt mir das Vorkommen dieser Art in der näheren Umgebung dieses Tieres früher schon einmal bestätigt. Da wagen wir das mal *hoff* Aargau, etwas unterhalb des Passes Saalhöhe ausserhalb der MTBs auf ca. 770 m üNN. Dankeschön für Eure unerschöpfliche Geduld! LG Chris
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Ich bin mir nicht so recht sicher bezüglich des bläulichen metalischen Scheins. Wahrscheinlich er's. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
51
34

Muma 2019-05-24 13:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: Ca. 3 mm, 3608 Thun, Allmendingen 570 m, 18.05.2019, in Hecke, Smaragdina affinis. Mit bestem Dank und herzlichen GRüssen, Muma
Species, family:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, bestätigt als Smaragdina affinis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-24 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103

AndreF 2019-05-24 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 ca. 7/8mm
Species, family:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, aber letzte Sicherheit fehlt mir hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-24 19:37
|
|
|