View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,955
677

Manfred 2019-05-24 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, inzwischen eine der leichtesten Übungen für Kerbie: (KI: Oxythyrea funesta, 56%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf Margerite in meinem Garten in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:20
|
|
|

majo 2019-05-24 15:55
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-24
Request: 24.05.2019, found in Javorie Mts., Pustý hrad, Slovakia, 450 masl., forest, approx 11-12 mm, Anoplodera sexguttata. Marián
Species, family:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Comment: Hi majo, confirmed as Anoplodera sexguttata. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:20
|
|
|
Submitted by, on:
277
678

Diogenes 2019-05-24 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24
Request: Hallo, 24.05.19, Zufallsfunde von Oxythyrea funesta fürs Projekt, Bild A an Leucanthemum vulgare, Bild B das dazugehörende Biotopfoto (Brache, ehemalige Bahnanlagen Theisbergstegen) Bild C ein weiterer Fund entlang des Radweges bei Altenglan an Heracleum sphondyleum. Ich habe diesen nicht einzeln eingestellt, da Ihr wegen der vielen Anfragen heute schon genug zu tun habt. Viele Grüße
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Diogenes, perfekt, besser kann es nicht sein, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-05-24 16:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
98

AndreF 2019-05-24 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 ca. 1cm
Species, family:
Dicronychus cf. cinereus
Elateridae
Comment: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Dicronychus cinereus. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 14:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
892
111

Schwabe 2019-05-24 12:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2019-05-23
Request: Laufkäfer, 23.05.2019, am Lechradweg südlich von Augsburg. Ist das wieder Carabus auratus? (Den hatte ich vor ein paar Tagen erst, damals im Nachbar-MTB. Diesmal sind die Beine aber viel dunkler gefärbt ...) Danke fürs Überprüfen und viele Grüße!
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 14:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86

AndreF 2019-05-24 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 etwa 2mm, ziemlich viele, mind. 25 Stück, teilweise an weißen Blüten
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 14:23
|
|
|
Submitted by, on:
82

AndreF 2019-05-24 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 etwa 2mm
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 14:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,213
676

chris 2019-05-24 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 14%, Rang 1) Die Art hat Klein-Kerbie offensichtlich gelernt. Bravo! Mit den Zuschneidevariationen wechselt einzig der Prozentsatz der Bestimmungssicherheit auf Rang 1. Der Bewuchs im Habitat hat sich im Vergleich mit den Fotos vom 21.04. üppig verändert. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für den Einbezug in dieses interessante Projekt! LG Chris
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-24 14:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|