View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,415
92

Karin 2019-05-25 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald im Rest einer toten Kröte. Thanatophilus sinuatus, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,419
10

Claudia 2019-05-25 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2019-05-25
Request: Guten Abend Käferteam, 25.05.2019, Geltinger Moor bei Wolfratshausen, ca. 3mm, Acalles micros ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Trachodes hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
61
34

treebeard 2019-05-25 21:20
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-25
Request: 25.05.2019, 5 mm, mountain valley, tall herbs, Banska Bystrica region, Best regards, Matej
Species, family:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Comment: Hi treebeard, this is Osphya bipunctata. Best regards, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
869
86

_Stefan_ 2019-05-25 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1422 Jübek (SH)
2019-05-23
Request: 23.5.19, ich versuchs mal mit Ectinus aterrimus, 11mm, Saß auf einem Baum in einem Wäldchen.
Species, family:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,420
748

Claudia 2019-05-25 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Geltinger Moor, 11mm, Agriotes pilosellus ? Claudia
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,421
85

Claudia 2019-05-25 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Geltinger Moor, 10mm, Ampedus balteatus ? Claudia
Species, family:
Ampedus balteatus
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-25 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,223
484

chris 2019-05-25 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 - (KI: Oedemera nobilis, 43%, Rang 1) Ich sehe bei der Herumproberei immer noch kein System, nach dem die KI ein Foto oder einen Bildausschnitt bevorzugt ... Weiber eben ;-) :-D Foto B zeigt eine dorsale und scharfe Aufsicht, trotzdem ist der Prozentsatz an Bestimmungssicherheit bei Bild A am grössten. Ich kann diese Tests übrigens (wie Ihr sicher bemerkt habt) nur mit Arten machen, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, sie zu kennen. D. h. eigentlich, dass ich Euch diese Fotos bei der Anfragenflut gar nicht einreichen würde. Aber es interessiert mich nun langsam sehr, ob da irgendwann mal zu erkennen ist, welche Entscheidungskriterien "Miss KI" bei ihrer Bestimmung so anlegt. Aargau, Bahndamm Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera nobilis. Also ich hab auch schon öfter festgestellt, dass Klein-Kerbie mit so Dreiviertelportraits erstaunlich gut zurechtkommt, und ja, manchmal besser als mit dem selben Tier von senkrecht oben. Wie Frauen halt so sind (Vorsicht, Klischee), ist unsere KI ein mysteriöses, unergründliches, launisches Wesen *pruuuust* xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
80

Karin 2019-05-25 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald an Totholz. Tritoma bipustulata, ca. 3,5mm, bei der Eiablage. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,411
633

Karin 2019-05-25 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald an Gras. Agrypnus murina, ca. 13mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,413
285

Karin 2019-05-25 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald/Wiese an Lupine. Mononychus punctumalbum, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Mononychus punctumalbum, der eigentlich auf Schwertlilie wohnt (Gelb oder Lila). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,412
291

Karin 2019-05-25 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald an Buche. Denticollis linearis, ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Denticollis linearis. Sehr attraktiv, diese dunkle Form! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 20:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,410
694

Karin 2019-05-25 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald/Wiese an Lupine. Tropinota hirta, ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Karin, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-25 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,393
78

Karin 2019-05-25 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Hallo zusammen, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald an Weide. Polydrusus impar? Ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Polydrusus impar
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 20:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,394
179

Karin 2019-05-25 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-24
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 24.05.2019 aus Oppenweiler im Wald an Ahorn. Phyllobius arborator? ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,225
246

chris 2019-05-25 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-24
Request: 24.05.2019 - (KI: Alosterna tabacicolor, 14%, Rang 1) Ich hätte (nach einiger Überlegung) keinen anderen Vorschlag als Klein-Kerbie :-D Die Art war gestern zahlreich und flink auf allen Doldenblüten am Waldwegrand zu sehen. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Käfer-Grosseinsatz!! LG Chris
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-25 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|