View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,301 
                  109 
       
       
      Udo  2019-06-03 00:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6507 Lebach (SD)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: Hallo Käferteam, 01.06.2019 ca. 16mm ??? Waldweg Schmelz Kraut und Grasbewuchs, LG Udo
      Species, family: 
              
             Selatosomus latus 
              
             Elateridae
      Comment:   Moin Udo, das ist Selatosomus latus. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   529 
                  35 
       
       
      Vera  2019-06-03 01:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3009 Dörpen (WE)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: Moin zusammen. Habe ich hier meinen ersten Plateumaris sericea aus dem Wasser gefischt? Danke und schöne Grüße! - - - [ 1.6.19, Heeder See, 2 m ]
      Species, family: 
              
             Donacia semicuprea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Moin Vera, das ist der Meister der Verarsche unter den Donaciinae. Er täuscht fast einwandfrei einen Plateumaris vor, ist aber Donacia semicuprea (Verdickung der flügeldeckennaht am Abfall fehlt). Viele Grüße, Klaas 
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   530 
                  74 
       
       
      Vera  2019-06-03 02:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3009 Dörpen (WE)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: Hallo nochmal. Es folgt noch ein Käfer, der mir aus diesem Jahr bereits bekannte Philopedon plagiatus. Saß an Jasione montana (offenbar auch mit Fraßspuren, s. Fotos). Sehr coole Pflanzen stehen dort! Grüße. - - - [ 1.6.19, Heeder See, ca. 2 m ]
      Species, family: 
              
             Philopedon plagiatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Vera, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   35 
       
       
      Alexander  2019-06-03 10:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8334 Kochel am See (BS)
              
             
              
             2019-06-02
      Request: Alpines Gelände, 1400 m, 2,5 cm, 2.6.2019
      Species, family: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Moin Alexander, auch hier Gattung Oreina. Sichere Bestimmung nur über das Genital möglich. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   39 
       
       
      Alexander  2019-06-03 10:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8334 Kochel am See (BS)
              
             
              
             2019-06-02
      Request: Alpines Gelände, ca 1200 m, ca. 2,5 cm, 2.6.2019
      Species, family: 
              
             Oreina sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Moin Alexander, der gehört in die Gattung Oreina. Unterscheidung der einzelnen Arten nur über das Genital, also am präparierten Käfer möglich. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   607 
                  92 
       
       
      Mr. Pampa  2019-06-03 12:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1728 Selent (SH)
              
             
              
             2019-05-27
      Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Brennnessel, Länge: 3,2 mm, 27.05.19, eigene Fotos, Scraptiidae: Anaspis maculata. ID ok? --- danke.
      Species, family: 
              
             Anaspis maculata 
              
             Scraptiidae
      Comment:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   608 
                  228 
       
       
      Mr. Pampa  2019-06-03 12:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1728 Selent (SH)
              
             
              
             2019-05-27
      Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Gras, Länge: ?? mm, 27.05.19, eigene Fotos, Chrysomelidae: Donacia clavipes? Bitte ID --- danke.
      Species, family: 
              
             Plateumaris sericea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Moin Mr. Pampa, mit Donacia bist Du gar nicht weit weg vom Schuss. Das ist Gattung Plateumaris (beachte die Beulen in den Vorderecken des Halsschildes, aber vor allem die verdickte Naht der Flügeldecken am Absturz [hier richtig gut zu sehen, sieht aus wie Lippen]). In diesem Fall Plateumaris sericea. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   615 
                  192 
       
       
      Mr. Pampa  2019-06-03 12:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1728 Selent (SH)
              
             
              
             2019-05-29
      Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Gras, Länge: 4,2 mm, 29.05.19, eigene Fotos. Scraptidae: Anaspis frontalis. ID oK? --- danke.
      Species, family: 
              
             Anaspis frontalis 
              
             Scraptiidae
      Comment:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   617 
                  318 
       
       
      Mr. Pampa  2019-06-03 12:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1728 Selent (SH)
              
             
              
             2019-05-31
      Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Gras, Länge: 6,2 mm, 31.05.19, eigene Fotos. Chrysomelidae: Cassida rubiginosa. ID oK? --- danke
      Species, family: 
              
             Cassida rubiginosa 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   984 
                  25 
       
       
      mmk  2019-06-03 13:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-05-31
      Request: 31.05.2019 Garten, auf Zierlauch, ca. 7-8 mm
      Species, family: 
              
             Leptura aethiops 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Moin mmk, das ist Leptura aethiops, der nicht so häufig gefunden wird. Toller Nachweis. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   983 
       
       
      mmk  2019-06-03 13:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-05-31
      Request: 31.05.2019 Garten, Agrilus, ca. 6-7 mm
      Species, family: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Moin mmk, weiter kommen wir hier leider auch nicht. Gattung Agrilus bestätigt. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   196 
                  91 
       
       
      Pristus  2019-06-03 14:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1720 Weddingstedt (SH)
              
             
              
             2019-06-03
      Request: 03.06.2019, Größe ca. 13mm, gefunden am Waldrand. Ectinus aterrimus.
 Viele Grüße, Pristus
      Species, family: 
              
             Ectinus aterrimus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Pristus, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   970 
                  534 
       
       
      _Stefan_  2019-06-03 14:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: 1.6.19, Im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee krabbelte und flog dieser Kerl herum. Ich meine, das könnte Malachius bipustulatus sein, auch wenn die Halsschildvorderseiten sehr blass rot sind.
      Species, family: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   971 
                  147 
       
       
      _Stefan_  2019-06-03 14:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: 1.6.19, NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee. Das sieht mir wieder mehr nach Cantharis paradoxa, als nach obscura aus, oder?
      Species, family: 
              
             Cantharis paradoxa 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   972 
                  44 
       
       
      _Stefan_  2019-06-03 14:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: 1.6.19, Mutige vor: Wer mag mir trotz ungünstigen Winkels sagen, ist das Cantharis fulvicollis oder Cantharis thoracica? NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
      Species, family: 
              
             Podabrus alpinus 
              
             Cantharidae
      Comment:   Moin _Stefan_, einmal den Kopf anschauen, der über den Augen am breitesten ist und vor allem nach hinten schlagartig schmal wird. Das ist immer Podabrus alpinus, wenn der Kopf so aussieht. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   481 
                  39 
       
       
      Peter aus Kahl  2019-06-03 15:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2019-06-03
      Request: (KI: Ochina ptinoides, 2%, Rang 5) 03.06.2019, Kahl am Main, saß an der Zimmerdecke, ca 2,5-3mm. LG, Peter
      Species, family: 
              
             Ochina ptinoides 
              
             Anobiidae
      Comment:   Hallo Peter, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-06-03 17:07
     
   | 
  | 
       | 
 |