View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
140

riesenschwirl 2019-06-03 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-03
Request: Luzerne, 2 mm (Haufenweise), ich denke 1 + 2 ist die gleiche Art, 03.06.2019, H. G.
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, auch hier ein Tychius. Weiter wage ich mich nicht aus der Deckung. Die besten Grüße
Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-06-03 16:12
|
|
|
Submitted by, on:
141
64

riesenschwirl 2019-06-03 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-03
Request: Luzerne, 4 mm (Einer), ich denke ist was anderes als der davor, meine Güte, sie die sich alle ähnlich, 03.06.2019, H. G.
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist ein Mitglied der Gattung Hypera, wahrscheinlich H. postica. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-06-03 16:11
|
|
|
Submitted by, on:
142

riesenschwirl 2019-06-03 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-03
Request: Luzerne, 2 mm (Ähnlich erste Anfrage, aber Blitzsauber, nicht körnig, Aalglatt), ich denke 1 + 2 + der ist die gleiche Art?, 03.06.2019, H. G., ansonsten wären 3 Rüssler verschiedene zusammen gesessen in einem Zweig Luzerne
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, da geht's für mich nur bis zur Gattung Tychius. Die besten Grüße
Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-06-03 16:09
|
|
|
Submitted by, on:
143
166

riesenschwirl 2019-06-03 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-06-03
Request: Luzerne, über 7 mm, einer), ich denke 1 03.06.2019, ähnliches im Wald, hier auf Brenessel in der Stadt, H. G.
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Scaphidium quadrimaculatum. Lebt in Laub- und Mischwäldern unter verpilzten Hölzern. Die besten Grüße und Danke für die Meldung
Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-06-03 16:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13
189

Wilder Meter 2019-06-03 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-06-03
Request: 03.06.2019
12 - 15 mm
Fundort: Balkon, München, Stadtmitte, 5. Stock, Südseite, Hauswand
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Wilder Meter, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-03 13:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,070
324

Kaugummi 2019-06-03 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-06-02
Request: 02.06.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hartriegel, 10mm, 219m, Pachytodes cerambyciformis. Falls der Käfer in B rechts oben bestimmbar ist, kann ich ihn noch einmal getrennt einreichen. Ich habe das Tier erst am Computer gesehen.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Das Tier in B rechts sollte Grammoptera ruficornis oder abdominalis sein, das Du, wie erwähnt, getrennt einreichen kannst.
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
378
10

coldvalley 2019-06-03 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2019-06-02
Request: Funddatum: 02.06.2019; Fundort: Zwischen Stuttgart-Kaltental und –Südheim, Waldrand am Eingang zur Schwälblesklinge; Art: Leider nur ein schlechtes Foto, da in Eile während einer NABU-Insektenzählaktion aufgenommen, aber das könnte Grammoptera abdominalis sein.
Species, family:
Grammoptera abdominalis
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Grammoptera abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
34
103

Alexander 2019-06-03 10:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-01
Request: Liparus (?), Waldweg, 1000 Meter über dem Meer, ca. 5 cm, 1. Juni 2019
Species, family:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Alexander, das ist Liparus glabrirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
301
241

Omo 2019-06-03 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2019-06-02
Request: Hallo, am 02.06.2019 durchs offene Fenster aus dem Garten ins Haus geflogen, gesch.3-4-mm . ??
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo omo, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
609
496

Mr. Pampa 2019-06-03 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2019-05-28
Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Gras, Länge: ?? mm, 28.05.19, eigene Fotos. Chrysomelidae: Chrysolina graminis oder fastuosa? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:37
|
|
|
Submitted by, on:
610
67

Mr. Pampa 2019-06-03 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2019-05-28
Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Wegrand zwischen Getreidefeldern, an Distel, Länge: 10 mm, 28.05.19, eigene Fotos. Curculionidae: Cleonis pigra. ID oK? --- danke.
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
16
4

pagerpg 2019-06-03 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6124 Remlingen (BN)
2019-06-01
Request: 01.06.2019 ca. 6mm
Trockenrasengebiet mit dichtem Buschwerk
Species, family:
Agrilus guerini
Buprestidae
Comment: Hallo pagerpg, es ist Agrilus guerini, erkennbar an der spitz ausgezogenen Fld.-Spitzen. Von Ostfrankreich bis zum Schwarzen Meer, im Norden bis Südschweden, von Niehuis als kaspisches Faunenelement eingestuft. An verschiedenen Weidenarten, vor allem Strauchweiden an suboptimalen Standorten. Nachweis meist durch Fraßbild, Freilandfunde des Käfers sind selten. In Deutschland RL 3. Cooler Fund, selber noch nie live gesehen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:35
|
|
|
Submitted by, on:
619
309

Mr. Pampa 2019-06-03 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2019-05-31
Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Gras, Länge: ?? mm, 31.05.19, eigene Fotos. Curculionidae: Mononychus punctumalbum.ID oK? --- danke.
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
620
127

Mr. Pampa 2019-06-03 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2019-05-31
Request: Schleswig-Holstein, Lammershagen bei Selent, Buschwerk/Bäume zwischen einem Getreidefeld und Grünflächen mit Fischteichen, an Hasel, Länge: 7,6 mm, 31.05.19, eigene Fotos. Carabidae: weiter? Bitte ID oK? --- danke
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-03 13:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,302
110

Udo 2019-06-03 00:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6507 Lebach (SD)
2019-06-01
Request: Hallo Käferteam, 01.06.2019 ca. 20mm ??? Irgendwie komm ich mit denen nicht klar. Waldweg Schmelz Kraut und Grasbewuchs, LG Udo
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Udo, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-03 13:14
|
|
|
|
|
|