| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,592  116 
      Christine  2019-06-14 16:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Smaragdina salicina 5 mm Weide, 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Smaragdina salicina  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 180 
      riesenschwirl  2019-06-14 16:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2019-06-14 Request:Liebes Käferteam, ich versuche ein letztes Mal diese "SP" Art zu ärgern, in der Hoffnung nun zu erkennen was es jetzt ist, Antenne anscheinend einseitig abgebrochen nur etwa 10 mm, saß mitten auf Treppe. 14.06.2019, H. G. Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Von denen musst Du Männchen fotografieren mit ihren Excitatoren an den Fühlern oder Fld.-spitzen, die Weibchen gehen am Foto praktisch nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 805  59 
      AxelS  2019-06-14 20:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3835 Magdeburg (ST)    2019-05-24 Request:Hallo,
 gefunden au innerstädtischer Brache an Johanniskraut, Chrysolina hyperici
 
 Größe: 5mm,  
 Datum: 24.05.2019
 
 VG
 Axel Species, family:  Chrysolina hyperici  Chrysomelidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,035 
      Birgit  2019-06-14 16:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4140 Coswig (ST)    2019-06-13 Request:13.06.2019, Landschaft durchsetzt mit vielen wasserführenden Gräben (Gebiet des Elbebibers). LG Birgit Species, family:  Anthaxia quadripunctata/godeti  Buprestidae Comment:Hallo Birgit, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,368  218 
      chris  2019-06-14 20:29   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-06-08 Request:08.06.2019 - (KI: Phymatodes testaceus, 3%, Rang 1) Ich hätte ja die anderen Bilder bevorzugt, aber wer blickt schon in Klein-Kerbie hinein :-/ Das Tier sass an meiner Haustür und bat um ein Foto für kerbtier.de. Aargau, Gipf-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Lieben Dank für Eure umwerfend schnellen Antworten! LG Chris Species, family:  Phymatodes testaceus  Cerambycidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Phymatodes testaceus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,594 
      Christine  2019-06-14 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Asiorestia transversa 4 mm auf Margerite 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Asiorestia  cf. transversa  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,595  161 
      Christine  2019-06-14 16:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Gonioctena viminalis 6 mm, 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Gonioctena viminalis  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,596  435 
      Christine  2019-06-14 16:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Cantharis pellucida 10 mm, 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Cantharis pellucida  Cantharidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,597  301 
      Christine  2019-06-14 16:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Chrysolina coerulans 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Chrysolina coerulans  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina coerulans, zumindest der unten. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 29  201 
      pagerpg  2019-06-14 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6125 Würzburg Nord (BN)    2019-06-14 Request:14.06.2019, ca.4cm, am Waldrand, Mischwald, auf einem Ast.
 Lucanus cervus, weiblich Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo pagerpg, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,599  275 
      Christine  2019-06-14 16:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-06-08 Request:Chrysolina varians auf Johanniskraut, 08.06.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Chrysolina varians  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 30 
      persimona  2019-06-14 16:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2019-06-14 Request:14.06.2019, ca. 1-1,5 mm. Auf Rosenblüte im Garten. Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 344  172 
      Diogenes  2019-06-14 16:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6409 Freisen (SD)    2019-06-14 Request:Hallo,14.06.19, bei Oberkirchen, Lagria atripes.
 Viele Grüße Species, family:  Lagria atripes  Lagriidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,109  81 
      Kaugummi  2019-06-14 19:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-06-14 Request:14.06.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 8mm, 159m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Agriotes ustulatus  Elateridae Comment:Hallo Kaugummi, das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,038 
      Birgit  2019-06-14 16:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4140 Coswig (ST)    2019-06-13 Request:13.06.2019, Cionus hortulanus. LG Birgit Species, family:  Cionus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Wenn er an Braunwurz saß, dann ist hortulanus, saß er an verbascum, geht's am Foto nicht zur Art. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 298  682 
      Mücke  2019-06-14 20:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2019-06-14 Request:14.06.2019, ca. 16 mm, Leptura maculata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |