| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,123  488 
      Manfred  2019-06-14 18:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6845 Bayerisch Eisenstein (BS)    2019-06-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, ich denke, es ist ein abgeschabter: (KI: Phyllobius calcaratus, 1%, Rang 6), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, direkt an der tschechischen Grenze, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,365  245 
      chris  2019-06-14 18:43   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-06-08 Request:08.06.2019 - (KI: Corymbia maculicornis, 17%, Rang 1) Auch hier hätte ich keinen Gegenvorschlag ... auf Anhieb und ohne weiteren Zuschnitt haben wir hier trotz des Doppelpacks Einigkeit erzielt :-D. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für die Grosszügigkeit, mit der Ihr Euer Wissen weitergebt! LG Chris Species, family:  Corymbia maculicornis  Cerambycidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,124  436 
      Manfred  2019-06-14 18:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6845 Bayerisch Eisenstein (BS)    2019-06-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Cantharis pellucida, 4%, Rang 3), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, direkt an der tschechischen Grenze, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Cantharis pellucida  Cantharidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,493 
      Claudia  2019-06-14 18:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2019, im Mühlthal an der Isar, Cryptocephalus aureolus ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,494  822 
      Claudia  2019-06-14 18:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2019, im Mühlthal an der Isar, 11mm, Athous haemorrhoidalis ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,495  302 
      Claudia  2019-06-14 18:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2019, im Mühlthal an der Isar, Calvia quatuordecimguttata  ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Calvia quatuordecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,496  413 
      Claudia  2019-06-14 18:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2019, im Mühlthal an der Isar, Cantharis livida ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Cantharis livida  Cantharidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,085 
      Peda  2019-06-14 20:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5607 Adenau (RH)    2019-06-13 Request:Hallo zusammen, 13.06.2019 größe 6mm Species, family:  Neogalerucella  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,125  84 
      Manfred  2019-06-14 18:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6845 Bayerisch Eisenstein (BS)    2019-06-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, der gibt aber mächtig an mit seinen bedornten dicken Schenkeln, ich denke, es ist ein: (KI: Plateumaris consimilis, 0%, Rang 5), Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, direkt an der tschechischen Grenze, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Plateumaris consimilis  Chrysomelidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 77 
      Muma  2019-06-14 18:55   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-06-08 Request:Ca. 5 mm, 3658 Sigriswil, Ralligen, 600 m, 08.06.2019, leuchtet deutlich goldrot in der Sonne, auf Blumenwiese. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma. Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,126  53 
      Manfred  2019-06-14 18:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)    2019-06-14 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein etwas "schmutziger": (KI: Trogoderma angustum, 1%, Rang 1) Größe ca. 3 mm, gefunden in einem der Flure der UNI-Klinik in Freiburg /Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Trogoderma angustum  Dermestidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,127  677 
      Manfred  2019-06-14 19:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)    2019-06-14 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Cetonia aurata, 49%, Rang 1), Größe ca. 19 mm, gefunden im Botanischen Garten in Freiburg /Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,128  420 
      Manfred  2019-06-14 19:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)    2019-06-14 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Valgus hemipterus, 1%, Rang 9), Größe ca. 10 mm, gefunden im Botanischen Garten in Freiburg /Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Valgus hemipterus  Scarabaeidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,497  80 
      Claudia  2019-06-14 19:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2019-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2019, Beigarten, Dictyopterus aurora ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Lopherus rubens  Lycidae Comment:Hallo Claudia, das ist Lopherus rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,366  43 
      chris  2019-06-14 19:21   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-06-14 Request:14.06.2019 - (KI: Staphylinus fossor, 51%, Rang 1) Kein Fragezeichen, kein Widerspruch, kein Zweifel! Ich habe die Art zwar erst einmal angetroffen, aber die Art ist so beeindruckend schön, dass ich heute vor Glück fast (Zitat CR) aus den Latschen gekippt bin! Das Tier hatte wohl auch Glück, denn es war offensichtlich auf der befestigten Waldstrasse gerade nur knapp dem Zusammenstoss mit einem Skater entgangen. Dementsprechend aufgeregt lief es sinnlos drohend im Kreis herum. Hier hat sich einmal mehr meine Spanschachtel bewährt. Ich habe die eine Hälfte über das Tier gestülpt und wie schon andere Käfer vor ihm hat sich dieser kleine Flugwurm in der Dunkelheit nach einer Weile entspannt und beruhigt. Ich wäre sehr traurig gewesen, wenn ich den Kleinen verunfallt hätte melden müssen. So! Die kleine Geschichte hat er verdient, oder nicht!? Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN für Eure Geduld mit meinen Romanen! LG Chris Species, family:  Staphylinus fossor  Staphylinidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Staphylinus fossor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,499  574 
      Claudia  2019-06-14 19:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2019-05-26 Request:Hallo Käferteam, 26.05.2019, Isar bei Geretsried, Malachius bipustulatus ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 31 
      persimona  2019-06-14 19:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2019-06-13 Request:13.06.2019(KI: Anthrenus pimpinellae, 31%, Rang 1)? ca. 1-2 mm
 In Rosenblüte. Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 12 
      kakipete  2019-06-14 19:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2125 Kaltenkirchen (SH)    2019-06-14 Request:14.06.2019 3-4mm, mehrere Tiere auf Nelkenwurz in Waldlichtung. Je kleiner desto herausfordernder... schönen Gruß! Species, family:  Byturus  sp. 
               Byturidae Comment:Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 733 
      Gerd R.  2019-06-14 19:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6315 Worms-Pfeddersheim (PF)    2019-06-14 Request:Hallo, 14.06. 2019, alter Obstanbau. Kann der ca. 12 mm große Schnellkäfer bestimmt werden? Gruß Gerd Species, family:  
             cf. Melanotus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,108  348 
      Kaugummi  2019-06-14 19:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-06-14 Request:14.06.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Margerite, 3mm, 159m,  Anthrenus verbasci.
 Vielen dank für die Mühe! Species, family:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,110  151 
      Kaugummi  2019-06-14 19:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-06-14 Request:14.06.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Malve, 4mm, 159m, Podagrica fuscicornis.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Podagrica fuscicornis  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,111  481 
      Kaugummi  2019-06-14 19:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-06-14 Request:14.06.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten,10mm, 159m, Cicindela campestris.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-14 19:56 | 
| 
 | 
       |  |