| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 245 
      ufo  2019-06-17 11:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2019-06-17 Request:2019-06-17, 5 mm, an der Hausmauer entdeckt, Anaspis sp.?
 Danke und HG! Species, family:  Anaspis  sp. 
               Scraptiidae Comment:Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 19  108 
      Meles  2019-06-17 11:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1626 Kiel (SH)    2019-06-15 Request:Liebe Käferfreunde,
 den abgebildeten Weichkäfer fand ich am 2019-06-15, 20.00, in der Hecke eines Kleingartens. KL: ca. 1cm.
 Vielen Dank und herzliche Grüße
 Joachim Species, family:  Cantharis rufa  Cantharidae Comment:Hallo Meles, das sollte Cantharis rufa sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 77  616 
      toemmoe  2019-06-17 11:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2019-06-01 Request:(KI: Cantharis fusca, 1%, Rang 4)01.06.2019 1,2cm Feldrand Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo toemmoe, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 246  104 
      ufo  2019-06-17 12:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2019-06-17 Request:2019-06-17, 3 mm , gefunden auf einer Rotdorn-Blüte (auch wenn das auf dem Bild Giersch ist, Anthrenus scrophulariae?
 Danke und HG! Species, family:  Anthrenus scrophulariae  Dermestidae Comment:Hallo Ufo, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89 
      toemmoe  2019-06-17 12:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2019-06-01 Request:(KI: Phyllobius virideaeris, 1%, Rang 5) 6mm 01.06.2019 Feldrand Species, family:  Phyllobius roboretanus/virideaeris  Curculionidae Comment:Hallo toemmoe, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder Phyllobius virideaeris, die ich am Foto leider nicht trennen kann ohne Foto der Unterseite. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 78  601 
      toemmoe  2019-06-17 11:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2019-06-01 Request:(KI: Phyllopertha horticola, 26%, Rang 1)01.06.2019 1,3cm Auf Rosa canina Feldrand Species, family:  Phyllopertha horticola  Scarabaeidae Comment:Hallo toemmoe, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 82 
      toemmoe  2019-06-17 12:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2019-06-01 Request:(KI: Dasytes plumbeus, 5%, Rang 1)oder D.virens? 6mm 01.06.2019 Auf Rosa canina am Feldrand. Species, family:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Comment:Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, wohl einer der beiden genannten. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 84  710 
      toemmoe  2019-06-17 12:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2019-06-01 Request:(KI: Agrypnus murina, 2%, Rang 6) 01.06.2019 1,8cm Feldrand Species, family:  Agrypnus murina  Elateridae Comment:Hallo toemmoe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 12:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 169  44 
      Lozifer  2019-06-17 11:21   Country, date (discovery):  Austria  2019-06-17 Request:Hallo zusammen!
 
 Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße auf einem Baumstumpf entdeckt. Ca. 20-22mm.
 Ein Staphylinus dimidiaticornis?
 17.06.2019
 Danke fürs Bestimmen, LG, Stefan. Species, family:  Staphylinus dimidiaticornis  Staphylinidae Comment:Hallo Lozifer, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 11:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 86  45 
      Harry  2019-06-17 10:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2019-06-17 Request:17.06.2019, Größe 20mm, auf Gewöhnlichem Natternkopf Species, family:  Phytoecia coerulescens  Cerambycidae Comment:Hallo Harry, genau da gehört der hin, das ist Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 11:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,161  168 
      Manfred  2019-06-17 08:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-11 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Stenopterus rufus, 7%, Rang 1), Größe ca. 16 mm, nach dem Starkregen hängt er etwas schlapp in der Margeritenblüte, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Stenopterus rufus  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 08:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,164  308 
      Manfred  2019-06-17 08:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7416 Baiersbronn (WT)    2019-06-12 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Oedemera podagrariae-Weibchen, 4%, Rang 3), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs Höhe Schönmünzach, 12.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 08:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,165  692 
      Manfred  2019-06-17 08:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7316 Forbach (BA)    2019-06-12 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Leptura maculata, 13%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs Höhe Schönmünzach, 12.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 08:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,166  335 
      Manfred  2019-06-17 08:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-16 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Mononychus punctumalbum, 20%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, der letzte "Mohikaner" auf der letzten Irisblüte am Teich in meinem Garten in Gernsbach, 16.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Mononychus punctumalbum  Curculionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-06-17 08:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,157  415 
      Manfred  2019-06-17 07:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-08 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Cantharis livida, 2%, Rang 8), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 08.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Cantharis livida  Cantharidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 08:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,159  178 
      Manfred  2019-06-17 08:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-09 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Rhopalapion longirostre-Pärchen, (bei "Huckepack"-Fotos ist KI natürlich überfragt), Größe ca. 3 mm, gefunden auf den Stockrosen vor meinem Haus in Gernsbach, 09.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 08:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 174  123 
      Tobias67  2019-06-17 00:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3344 Marwitz (BR)    2019-06-16 Request:Stenurella bifasciata ("Zweibindiger Schmalbock"), 8 mm, Weibchen, 16.06.2019, auf Blumenstreifen am Waldrand, westlich von (16727) Krämerpfuhl. Species, family:  Stenurella bifasciata  Cerambycidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 07:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 175  184 
      Tobias67  2019-06-17 01:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3344 Marwitz (BR)    2019-06-16 Request:Anastrangalia sanguinolenta ("Blutroter Halsbock"), Weibchen, 12 mm, 16.06.2019, auf Blumenstreifen am Waldrand, westlich von (16727) Krämerpfuhl. Species, family:  Anastrangalia sanguinolenta  Cerambycidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-17 07:52 | 
| 
 | 
       |  |