View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335107
# 335160
# 335220
# 335234
# 335269
# 335282
# 335288
# 335290
# 335294
# 335297
# 335306
# 335308
# 335312
# 335316
# 335324
# 335332
# 335334
# 335379
# 335384
# 335400
# 335405
# 335412
# 335415
# 335423
# 335426
# 335427
# 335428
# 335429
# 335430
# 335433
# 335435
# 335436
# 335445
# 335447
# 335451
# 335453
# 335456
# 335457
# 335458
# 335462
# 335466
# 335467
# 335472
# 335476
# 335480
# 335481
# 335482
# 335483
# 335487
# 335488
# 335491
# 335496
# 335497
# 335499
# 335500
# 335501
# 335502
# 335503
# 335504
# 335505
# 335506*
# 335507*
# 335508*
# 335509*
# 335510*
# 335511*
# 335512*
# 335513*
# 335514*
# 335515*
# 335516*
# 335517*
# 335518*
# 335519*
# 335520*
# 335521*
# 335522*
# 335523*
# 335524*
# 335525*
# 335526*
# 335527*
# 335528*
# 335529*
# 335530*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,388
122

chris 2019-06-18 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-12
Request: 12.06.2019 - (KI: Sciaphilus asperatus, 2%, Rang 1)??? Mit Fragezeichen! Ich habe die Art zwar noch nie vorher bewusst gesehen, aber nach einigen Vergleichen könnte Klein-Kerbie Recht haben. Ich meinte zwar vor Ort eher, endlich einmal einen Strophosoma sp. angetroffen zu haben, aber die Augenpartie passt viel besser zum Vorschlag der KI. Das Tier war gemessen 4,5 mm klein ohne die kleine Schnute und es sass in der Krautschicht am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, Klein-Kerbie hat Recht. Bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
10
186

Anthrenus 2019-06-18 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2834 Gorlosen (MV)
2019-06-15
Request: Lenzen (Elbe), 15.6.2019, Anastrangalia sanguinolenta?
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Anthrenus, sollte passen. Aus der Perspektive lässt sich zwar A. dubia nicht ganz ausschließen, aber der ist aus der Ecke aktuell nicht gemeldet. Daher bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,387
204

chris 2019-06-18 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-06-12
Request: 12.06.2019 - Apoderus coryli Fundumstände: Man sieht, hier in der Käferwelt ist jeder Busch ein Zirkuszelt! Da wird ein kleiner Zweig gepackt und hoch hinauf zum Drahtseilakt der kleine Akrobat sich schwingt. Es stockt der Atem, ob das wohl gelingt. Die heutige Geschichte geht gut aus. Dem Künstler spendet Chris Applaus.
Gebt zu, dass Coleo-Artisten wir mehr Respekt erweisen müssten! Aargau, Waldwegrand Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euer tiefes Käferverständnis! LG chris
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Apoderus coryli. In fotografischer und auch in lyrischer Hinsicht gelungen! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:32
|
|
|
Submitted by, on:
9
31

Anthrenus 2019-06-18 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2834 Gorlosen (MV)
2019-06-15
Request: Oedemera croceicollis? Erst dachte ich Ischnura sanguininicollis, aber die Elytren sehen nicht gemeinsam verrundet aus, sondern klaffend.
Lenzen (Elbe), Sandtrockenrasen, 15.6.2019
Species, family:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Anthrenus, bestätigt als Oedemera croceicollis. Kann man auch gut an den Beinen erkennen: Ischnomera sanguinicollis hat komplett schwarze Beine, Oedemera croceicollis rötliche Vorderschienen. Kann man hier gut erkennen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
49

persimona 2019-06-18 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-16
Request: 16.06.2019, Plagiodera versicolora?
Garten in Bruchsal-UG
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo persimona, das sollte Dasytes virens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Uh, hier krieg ich kalte Füße und gehe besser nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-20 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
490

Aalbeek 2019-06-18 12:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-16
Request: Am 16.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" fotografiert.
Am Rand einer Wiese mind. 20 Exemplare.
Cantharis livida ?.
Cantharis livida
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-19 07:38
|
|
|
Submitted by, on:
489
24

Aalbeek 2019-06-18 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-16
Request: Am 16.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aaalbeekniederung", fotografiert.
Nur ca. 6-7 mm, schmal.
Species, family:
Silis ruficollis
Cantharidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Silis ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
488

Aalbeek 2019-06-18 12:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-16
Request: Am 16.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", fotografiert.
Man sieht ja nicht viel, aber vielleicht reicht ja schwarzer Käfer und Schneckenmahlzeit.
Phosphuga atrata ?
Species, family:

cf. Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Aalbeek, ja, das ist wahrscheinlich Phosphuga atrata. Aber da er uns nur seine Kehrseite zeigt, setz ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
591
274

RobertEpe 2019-06-18 12:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2019-06-15
Request: 15.06.2019, 10mm, Oedemera flavipes
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo RobertEpe, da liegst Du in der falschen Familie. Das ist Stenurella nigra, ein Bockkäfer. Vom ähnlichen Leptura aethiops am roten Hinterleib gut zu unetrscheiden. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
42

Alexander 2019-06-18 12:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-06-18
Request: Untersöchering, 18.6.2019, ca. 2,5 cm
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Alexander, hier geht's leider nur bis zur Gattung. Hemicrepidius kann man gut an den spitz nach aussen stehenden Halsschildhinterwinkeln erkennen, ausserdem sind die Fühlerglieder schon ab dem dritten sägezahnförmig nach innen erweitert. Die beiden in Frage kommenden Arten H. hirtus sowie H. niger kann man von oben allerdings nicht unterscheiden. Da braucht's seitliche Aufnahmen der Vorderbrust. Beide Arten kommen in Mitteleuropa nebeneinander vor. Ab Mai zu finden. lg gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
487
137

Aalbeek 2019-06-18 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-16
Request: Am 16.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", fotografiert.
Platyrhinus resinosus.
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Aalbeek, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hi zusammen, das ist Anthribus albinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
41
2.326

Alexander 2019-06-18 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-06-17
Request: Brennessel, nähe Teich, 17.6.2019, ca. 0,5 cm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Alexander, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:59
|
|
|