View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356318
# 356319
# 356321
# 356322
# 356323
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356339
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395*
# 356396*
# 356397*
# 356398*
# 356399*
# 356400*
# 356401*
# 356402*
# 356403*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
223
18

Mihajlo 2019-06-18 16:37
Country, date (discovery):
Serbia
2019-06-17
Request: Coleoptera sp. 17.6.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Podonta nigrita
Alleculidae
Comment: Hi Mihajlo, this is Podonta nigrita. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
367
76

Diogenes 2019-06-18 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19, Feldweg bei Lauterecken, Bild leider nicht sehr scharf, da sehr flott unterwegs, geschätzt 7-8mm (KI: Dermestes laniarius, 10%, Rang 1) Dem könnte ich zustimmen.
Viele Grüße
Species, family:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
366
368

Diogenes 2019-06-18 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19, Anthaxia nitidula, Waldrand bei Lauterecken an Wildrose.
Viele Grüße
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
365
277

Diogenes 2019-06-18 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19,Wegrand bei Lauterecken, Blattkäfer, geschätzt 6-7mm, an Hypericum.
Viele Dank und viele Grüße
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
364
971

Diogenes 2019-06-18 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19, Feldrand mit Blühstreifen bei Medard (bei Eingabe des Ortsnamens zur Ermittlung des MTB bin ich allerdings zuerst in Florida gelandet, wusste gar nicht, dass es dort einen Ort gleichen Namens gibt), ein arg verschmutzter Oxythyrea funesta an Phacelia.
viele Grüße
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
363
82

Diogenes 2019-06-18 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19, Waldweg bei Lauterecken, bei KI nur Rang 3 mit 1%, 6-7mm, Omalisus fontisbellaquaei.
Viele Grüße
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
362
446

Diogenes 2019-06-18 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19, Waldweg bei Lauterecken, Clytus arietis (KI: Clytus arietis, 42%, Rang 1).
Viele Grüße
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 15:39
|
|
|
Submitted by, on:
3
969

Shadow 2019-06-18 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2019-06-02
Request: 02.06.2019, auf Margaritenblüte entdeckt, ca.15mm,Trauerrosenkäfer, Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 15:39
|
|
|
Submitted by, on:
361
379

Diogenes 2019-06-18 15:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-06-18
Request: Hallo, 18.06.19,Lauterecken, Feldrand an Distel, ca. 8mm, Larinus turbinatus.
Viele Grüße
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 15:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
142
445

CHK 2019-06-18 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2019-06-17
Request: Holzstapel, Weibchen legt Eier in Rindenspalten und auf der Schnittseite, Eiche. 17.06.2019, Etwa 12 mm. Clytus arietis. Viele Grüße Ch
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,035
312

_Stefan_ 2019-06-18 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-06-12
Request: 12.6.19, Oedemera virescens? 9,5-10mm
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
172

Lozifer 2019-06-18 14:30
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-18
Request: Hallo zusammen,
Ebensee ~440m üNN. In einer Fettwiese neben dem Traunsee gefunden. Ca. 8-10mm.
18.06.2019
Danke für alles + LG, Lozifer.
Species, family:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, das ein Otiorhynchus, der noch nicht ausgefärbt ist. Vom Habitus würde ich auf Otiorhynchus armadillo tippen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
141

CHK 2019-06-18 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-06-17
Request: Auf einer Nachtkerze, eine große Eiche steht etwa 15 - 20 m entfernt. 17.06.2019. Etwa 4 - 5 mm. Ich meine, er lässt sich mit hinreichender Sicherheit als Altica quercetorum bestimmen. Viele Grüße Ch
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. A. quercetorum müsste einen markanten Kiel an den Seiten der Fld. haben, einen solchen vermag ich hier aber nicht zu entdecken. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-18 22:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7
2.327

ClaudiaL 2019-06-18 13:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2019-06-17
Request: 17.06.2019
Was für ein Marienkäfer ist das?
An Brennessel am Wegrand, drumrum Wiesen.
Glänzend und fast durchscheinend aus wie frisch aus der Puppe gepellt, blieb eine Zeitlang auf meiner Hand und flog dann weg
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist eine der vielen Varianten von Harmonia axyridis. Und tatsächlich frisch geschlüpft, er wird noch nachfärben. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
491
157

Aalbeek 2019-06-18 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-18
Request: Am 18.06.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf Brombeere.
Trichius fasciatus ?
Species, family:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Trichius zonatus (oder neuerdings auch gallicus), die einzige der drei Trichus-Arten, die es bis nach Schleswig-Holstein geschafft hat. LG Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-18 14:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|