| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 630  114 
      Marcus  2019-06-18 17:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3710 Rheine (WF)    2019-06-18 Request:Hallo, am 18.06.2019 vor mir auf dem Boden gelandet und ca 14mm groß. Es stehen in der Nähe Eichen, Linden, und Ahorn. Anomala dubia.
 VG Marcus Species, family:  Anomala dubia  Scarabaeidae Comment:Hallo Marcus, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 17:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 363  82 
      Diogenes  2019-06-18 15:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6311 Lauterecken (PF)    2019-06-18 Request:Hallo, 18.06.19, Waldweg bei Lauterecken, bei KI nur Rang 3 mit 1%, 6-7mm, Omalisus fontisbellaquaei.
  Viele Grüße Species, family:  Omalisus fontisbellaquaei  Omalisidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3  969 
      Shadow  2019-06-18 15:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2019-06-02 Request:02.06.2019, auf Margaritenblüte entdeckt, ca.15mm,Trauerrosenkäfer, Oxythyrea funesta Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Shadow, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 362  446 
      Diogenes  2019-06-18 15:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6311 Lauterecken (PF)    2019-06-18 Request:Hallo, 18.06.19, Waldweg bei Lauterecken, Clytus arietis (KI: Clytus arietis, 42%, Rang 1).
 Viele Grüße Species, family:  Clytus arietis  Cerambycidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 361  379 
      Diogenes  2019-06-18 15:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6311 Lauterecken (PF)    2019-06-18 Request:Hallo, 18.06.19,Lauterecken, Feldrand an Distel, ca. 8mm, Larinus turbinatus.
 Viele Grüße Species, family:  Larinus turbinatus  Curculionidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 172 
      Lozifer  2019-06-18 14:30   Country, date (discovery):  Austria  2019-06-18 Request:Hallo zusammen,
 
 Ebensee ~440m üNN. In einer Fettwiese neben dem Traunsee gefunden. Ca. 8-10mm.
 18.06.2019
 Danke für alles + LG, Lozifer. Species, family:  Otiorhynchus  cf. armadillo  Curculionidae Comment:Hallo Lozifer, das ein Otiorhynchus, der noch nicht ausgefärbt ist. Vom Habitus würde ich auf Otiorhynchus armadillo tippen. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 331 
      Mücke  2019-06-18 10:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2019-06-18 Request:18.06.2019, ca. 9-10 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Hoplia  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,177  134 
      Manfred  2019-06-18 09:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2019-06-17 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Cionus tuberculosus, 29%, Rang 2), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees (Waldseite), 17.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 45  541 
      persimona  2019-06-18 11:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2019-06-16 Request:(KI: Oedemera nobilis, 6%, Rang 1)
 16.06.2019 auf Schafgarbe, Blumenwiese bei Eremitage Waghäusel Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo persimona, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 15:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 41  2,332 
      Alexander  2019-06-18 11:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8233 Iffeldorf (BS)    2019-06-17 Request:Brennessel, nähe Teich, 17.6.2019, ca. 0,5 cm Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Alexander, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 14:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 42 
      Alexander  2019-06-18 12:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8233 Iffeldorf (BS)    2019-06-18 Request:Untersöchering, 18.6.2019, ca. 2,5 cm Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Alexander, hier geht's leider nur bis zur Gattung. Hemicrepidius kann man gut an den spitz nach aussen stehenden Halsschildhinterwinkeln erkennen, ausserdem sind die Fühlerglieder schon ab dem dritten sägezahnförmig nach innen erweitert. Die beiden in Frage kommenden Arten H. hirtus sowie H. niger kann man von oben allerdings nicht unterscheiden. Da braucht's seitliche Aufnahmen der Vorderbrust. Beide Arten kommen in Mitteleuropa nebeneinander vor. Ab Mai zu finden. lg gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 14:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 591  274 
      RobertEpe  2019-06-18 12:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2019-06-15 Request:15.06.2019, 10mm, Oedemera flavipes Species, family:  Stenurella nigra  Cerambycidae Comment:Hallo RobertEpe, da liegst Du in der falschen Familie. Das ist Stenurella nigra, ein Bockkäfer. Vom ähnlichen Leptura aethiops am roten Hinterleib gut zu unetrscheiden. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-06-18 14:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |