View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 22 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,232
215

WolfgangL 2019-06-22 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-26 Request: Trypocopris vernalis, Mäusberg, 26.05.2019
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:21
|
|
|
Submitted by, on:
5,231
127

WolfgangL 2019-06-22 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-26 Request: Rhagonycha lignosa, Mäusberg, 26.05.2019
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
1.017

Hufeisen 2019-06-22 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-06-22 Request: 22.06.2019, sonnig, Wiesenschafgarbe, Länge ca. 2 bis 3 cm
Fundort: Hausgarten
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hufeisen, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
181

Lozifer 2019-06-22 14:52
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-22 Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Wieder auf meinem Lieblingsholzstoß. Ca. 6-7mm.
Weiter bis zu Mordellidae komme ich nicht.
22.06.2019
Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Lozifer, Scheibenkleister, das Tierchen sieht so nett gezeichnet aus, aber trotz allen Versuchen geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-24 00:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,229

WolfgangL 2019-06-22 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-26 Request: Melanotus Sp.? Mäusberg, 26.05.2019
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-22 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
266
273

ufo 2019-06-22 14:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-22 Request: 2019-06-22, 5,5 mm, aus Margaritenwiese gekeschert, Cryptocephalus moraei?
Danke1
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
5,228
12

WolfgangL 2019-06-22 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-26 Request: Liparus dirus, Mäusberg, 26.05.2019
Species, family:
Liparus dirus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Liparus dirus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Echt fett! :D
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,226
420

WolfgangL 2019-06-22 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-26 Request: Hallo, ist das Cantharis livida? Mäusberg, 26.05.2019
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:49
|
|
|
Submitted by, on:
379

Diogenes 2019-06-22 14:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2019-06-22 Request: Hallo, 22.06.19, Wegrand bei Baumholder an Gras, 7-8mm.
Viele Grüße
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
180

Lozifer 2019-06-22 14:43
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-22 Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten Baumstumpf neben dem Bach entdeckt. Ca. 11-12mm. Weiter bis Ampedus sp. komme ich nicht.
22.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
179
191

Lozifer 2019-06-22 14:40
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-22 Request: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Den habe ich aus einem Spinnennetz vor dem Haus befreit. Leider konnte er dann, nach wiedererlangter Freiheit, nicht ruhig sitzen bleiben und suchte das Weite. Das einzig halbwegs gelungene Foto. Ca. 12-14mm.
22.06.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
378
304

Diogenes 2019-06-22 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2019-06-22 Request: Hallo, 22.06.19, Wegrand bei Baumholder, ca. 7mm, Alosterna tabacicolor.
Viele Grüße
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,221
1.016

Manfred 2019-06-22 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 33%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Biergartens der Waldgaststätte Nachtigall zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 20.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
377
12

Diogenes 2019-06-22 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2019-06-22 Request: Hallo, 22.06.19, Waldweg bei Baumholder, 6-7mm. Hat KI recht (KI: Anthaxia quadripunctata, 37%, Rang 1), oder wieder nur A. sp.?
Viele Grüße
Species, family:
Anthaxia similis
Buprestidae
Comment: Hallo Diogenes, das Tier hat eine erkennbar weiß behaarte Stirn, es sollte sich um Anthaxia similis handeln. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,220
255

Manfred 2019-06-22 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-19 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Trichodes apiarius, 43%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,219
206

Manfred 2019-06-22 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-19 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Apoderus coryli, 8%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,218
796

Manfred 2019-06-22 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-19 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Stenurella melanura, 2%, Rang 3), Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:21
|
|
|
Submitted by, on:
376
136

Diogenes 2019-06-22 14:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2019-06-22 Request: Hallo, 22.06.19, Waldweg bei Baumholder, ca. 10mm,Dascillus cervinus?
Viele Grüße
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,217
74

Manfred 2019-06-22 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-06-19 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Drilus flavescens, 2%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 19.06.2019. . Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:22
|
|
|
Submitted by, on:
375

Diogenes 2019-06-22 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2019-06-22 Request: Hallo, 22.06.19, Feldhecke bei Baumholder, ca, 3mm, Tachyporus sp.?
Viele Grüße
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Diogenes, hier muss ich es bei Tachyporus sp. belassen. T. solutus kommt sicher in die engere Wahl, aber ich kann auch T. dispar und chrysomelinus nicht ausschließen, sowie weitere Verwechslungskandidaten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,413
707

chris 2019-06-22 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-14 Request: 14.06.2019 - (KI: Leptura maculata, 7%, Rang 1) Da sind wir uns ach einer kleinen Zuschneidediskussion einig geworden, Klein-Kerbie und ich ... oder Rutpela oder Stictoleptura maculatat ... wie auch immer die Art sonst gerade heisst ;-) Und wenn ich Christophs Erklärung zu Anfrage 54'069 richtig verstanden habe, kann man an den Bildern A und C erkennen, dass es sich um einen wunderschönen Herrn handelt. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Lieben Dank für Eure zahllosen Erklärungen! LG Chris
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Männchen von Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 14:23
|
|
|
Submitted by, on:
75

Müllerin 2019-06-22 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2019-06-21 Request: 21.06.2019
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:45
|
|
|