View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
218

GSM 2019-06-22 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2019-06-15
Request: Liebe Käferexperten,
und noch ein Stachelkäfer vom 15.06.2019, ebenfalls ca. 6 mm lang. Vielleicht könnt Ihr ja mehr dazu sagen.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Variimorda cf. villosa
Mordellidae
Comment: Hallo Gaby, das ist wahrscheinlich Variimorda villosa, die einzige aktuell aus BR gemeldete Variimorda-Art. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
217

GSM 2019-06-22 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2019-06-15
Request: Liebe Käferexperten,
ich bin gespannt, ob bei diesem ca. 6 mm langen Stachelkäfer etwas geht. Gesehen habe ich ihn am 15.06.2019.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:

cf. Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Gaby, auch hier denke ich, dass es ein Vertreter der Gattung Variimorda ist, aber hier bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
83

Andi 2019-06-22 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2019-06-22
Request: Heute 22.06.2019 ca 4-5 mm an einem Graben. Ein nicht näher bestimmbarer Altica ???
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
214

GSM 2019-06-22 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2019-06-15
Request: Liebe Käferexperten,
dieser nur rund 3 mm lange Blattkäfer saß auf einer Sal-Weide, als ich ihn gefunden habe. Die Beobachtung ist vom 15.06.2019. Kommt Ihr da weiter? Danke für Eure unermüdlichen Rückmeldungen. Ihr seid großartig!
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,418
82

chris 2019-06-22 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-21
Request: 21.06.2019 - (KI: Cryptocephalus vittatus, 15%, Rang 1) Das wäre auch mein Bestimmungsvorschlag gewesen, obwohl ich die Art noch nie vorher angetroffen habe. Eure Galerie ist sehr hilfreich! Aargau, Krautschicht am Strassenrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Species, family:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215

AndreF 2019-06-22 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2019-06-22
Request: 22.06.2019 ca. 2cm, ein Gemeiner Rosenkäfer?
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, Cetonia oder Protaetia, die sich an Holz in den Häufen von Ameisen, gerne bei Formica rufa, entwickeln. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,416
88

chris 2019-06-22 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-22
Request: 22.06.2019 - Omalisus fontisbellaquaei schlage ich mal ohne Klein-Kerbies Hilfe vor. Landefotos zu bestimmen, das kann man wohl noch genausowenig erwarten wie Abflugfotos. Der hübsche Herr der Woche landete in der Krautschicht am Strassenrand und installierte sich dann an der Blattspitze. Dort wedelte er mit den Fühlern herum, ähnlich wie es die Drilus Männchen immer so tun. Auf dem HS hat anscheinend zwei Grübchen. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure blitzartigen Bestimmungsantworten. LG Chris
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 17:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
841

Felix 2019-06-22 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2019-06-05
Request: Oedemera lurida 7,5mm Fundort: östl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 05.06.2019
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, da haben wir den Salat: Mit den verdickten Schenkeln kann's nicht Oedemera lurida sein. Vermutlich monticola. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 17:16
|
|
|
Submitted by, on:
47
282

holzi 2019-06-22 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2019-06-22
Request: 22.06.2019, 1,5 cm, Art ?
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Holzi, das ist Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 17:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3

Gertus 2019-06-22 17:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-22
Request: Gefunden am 22.06.2019 im Garten, ca. 6 mm,
Larinus beckeri (?)
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gertus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-23 00:54
|
|
|
Submitted by, on:
838

Felix 2019-06-22 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2019-06-05
Request: Phyllotreta tetrastigma Autobahnböschung 2,4mm
Fundort: östl.München, Autobahnböschung w.Feringasee 05.06.2019
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-23 00:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,415
122

chris 2019-06-22 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-14
Request: 14.06.2019 - (KI: Smaragdina salicina, 9%, Rang 1) Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen ;-) Der kleine Kerl schaukelte da so im Gebüsch am Wegrand herum. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure umwerfend schnellen Bestimmungsantworten!! LG Chris
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-22 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
5,266
22

WolfgangL 2019-06-22 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2019-05-26
Request: Bruchus rufipes? bei der Ruine Homburg, 26.05.2019
Species, family:
Bruchus occidentalis
Bruchidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier machen wir jetzt offiziell die überfällige Bereinigung zu Bruchus occidentalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-29 09:43
|
|
|