View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   505 
       
       
      Carabus  2019-06-24 14:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-20
      Request: am 20.6.19 fand ich dutzende (leider schnelle) Käfer (ca. 3-4mm) in den Lamellen eines Pilzes. Leider habe ich keine Ahnung wie die heißen :(
      Species, family: 
              
             Triplax sp. 
               
             Erotylidae
      Comment:   Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Triplax, eventuell rufipes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   261 
       
       
      kdjong  2019-06-24 14:01
       
      Country, date (discovery): 
       
             Romania 
              
             2019-06-05
      Request: Diese kleine Käfer, ich denke Chrysomelinae sp., war 05.06.2019 in die Nähe von die Donaudelta. Geht's noch weiter? Kleiner als 1 cm, auf Urtica sp.
      Species, family: 
              
             Chrysomelidae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,092 
       
       
      Peda  2019-06-24 12:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6615 Haßloch (PF)
              
             
              
             2019-06-24
      Request: (KI: Sitona regensteinensis, 2%, Rang 3) Hallo zusammen, 24.06.2019 größe 5mm gefunden auf dem Balkon.
      Species, family: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich denke lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,095 
       
       
      Peda  2019-06-24 14:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3124 Fallingbostel (HN)
              
             
              
             2019-06-17
      Request: Hallo zusammen, 17.06.2019 größe 3mm   Anthrenus museorum?
      Species, family: 
              
             Anthrenus sp. 
               
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-24 20:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   506 
       
       
      Carabus  2019-06-24 15:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: am 7.6.19 fand ich diesen kleinen (ca. 5mm) im Wasser in einer Feuchtwiese. Könnt Ihr mir bitte mehr zu ihm sagen. Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Dryops sp. 
               
             Dryopidae
      Comment:   Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   508 
       
       
      Carabus  2019-06-24 15:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: am 7.6.19 fand ich diesen Helophorus griseus (??) (ca. 4mm) in einem Tümpel in einer Feuchtwiese.
      Species, family: 
              
             Helophorus sp. 
               
             Hydrophilidae
      Comment:   Hallo Carabus, hier geht es für mich am Foto leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2 
       
       
      HansPeterOrding  2019-06-24 14:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5303 Roetgen (NO)
              
             
              
             2019-06-22
      Request: 22.06.2019
 7-10mm
 Ort: Simmerath in der Eifel
 Umgebung: Wild gewachene Flora, viel Bärenklau, Brennesseln, Gräser, diverser Baumbestand (Buche, Tanne, etc.)
      Species, family: 
              
             Lagria sp. 
               
             Lagriidae
      Comment:   Hallo HansPeterOrding, das dürfte ein Lagria sein, ob hirta oder atripes, das kann ich leider nicht sagen, zur Zeit kommen beide vor. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-24 20:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   274 
       
       
      ufo  2019-06-24 18:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2019-06-24
      Request: 2019-06-24, 2,5 mm, an einem Korbblütler. Mehr traue ich mich nicht...
      Species, family: 
              
             cf.  Agathidium sp. 
               
             Leiodidae
      Comment:  Hallo Ufo, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Agathidium. Weitere Meinungen? LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,441 
       
       
      chris  2019-06-24 20:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2019-06-15
      Request: 15.06.2019 - Phalacridae sp.??? Und das auch noch mit vielen Fragezeichen!! Der kleine glibberige Turner war geschätzt + maximal 3 mm klein, eher kleiner und er balancierte da so in der Krautschicht am Strassenrand herum. Ich habe unzählige Aufnahmen von ihm, auf denen man nichts Genaueres sieht :-( Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure lehrreiche Internetseite! LG Chris
      Species, family: 
              
             Phalacridae sp. 
               
             Phalacridae
      Comment:   Hallo Chris, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   522 
       
       
      Carabus  2019-06-24 15:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-16
      Request: am 16.6.19 fand ich diesen Käfer (ca. 3mm) in einem Garten. Könnt Ihr bnäheres zu ihm sagen?
      Species, family: 
              
             Phalacridae sp. 
               
             Phalacridae
      Comment:   Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   524 
       
       
      Carabus  2019-06-24 15:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-16
      Request: am 16.6.19 fand ich einige dieser Flöhe (ca. 2-3mm) auf Rucola in einem Garten  könnte es Phyllotreta nigripes sein?
      Species, family: 
              
             Phyllotreta sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Carabus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   201 
                  439 
       
       
      riesenschwirl  2019-06-24 16:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2019-06-24
      Request: 7 mm etwa 24.06.2019 am Neckarufer auf Brombeere, keine Nesseln, komisch gefärbt unten hell leuchtgrün ober Matt mit dunklem Halsring
      Species, family: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, das ist wahrscheinlich Polydrusus sericeus, aber ganz sicher bin ich mit der einen Perspektive nicht. Vielleicht nimmt noch jemand das cf weg. Der dunkle Ring ist ein unbehaartes Stück Körper zwischen Brust und Hinterleib, das sichtbar wird, weil das Männchen (obenauf) sich streckt. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   46 
       
       
      Alexander  2019-06-24 17:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
              
             
              
             2019-06-22
      Request: Auf Waldweg, 22.6.2019, ca 3 cm
      Species, family: 
              
             Dermestes cf.  laniarius 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Alexander, das ist wahrscheinlich Dermestes laniarius, aber hier bleibt am vorliegenden Foto eine Unsicherheit. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   49 
       
       
      Thomas  2019-06-24 17:38
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2019-06-12
      Request: 2019-06-12
 1 cm
 
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   50 
                  37 
       
       
      Thomas  2019-06-24 17:39
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2019-06-12
      Request: 2019-06-12
 0,8mm
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus biguttatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Thomas, auch das ist Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   51 
                  38 
       
       
      Thomas  2019-06-24 17:40
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2019-06-12
      Request: 2019-06-12
 7mm
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus biguttatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Thomas, das ist Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   523 
       
       
      Carabus  2019-06-24 15:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7122 Winnenden (WT)
              
             
              
             2019-06-16
      Request: am 16.6.19 fand ich diesen Ceutorhynchus sp. (ca. 3mm) auf Rucula in einem Garten. Kommt Ihr bei ihm weiter?
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus cf.  obstrictus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Carabus, das ist vermutlich der häufige Ceutorhynchus obstrictus, der gern auf Kreuzblütler geht. Aber leider bin ich nicht ganz sicher. Traut sich jemand, das cf wegzunehmen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-24 20:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   52 
                  306 
       
       
      Thomas  2019-06-24 17:40
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2019-06-12
      Request: 2019-06-12
 11mm
      Species, family: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Thomas, das ist Alosterna tabacicolor. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-24 20:17
     
   | 
  | 
       | 
 |