| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,326  80 
      Reinhard Gerken  2019-06-27 15:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3326 Celle (HN)    2019-06-26 Request:Ich vermute Trox scaber, 5,5 mm groß, Der saß gestern Abend am 26.06.2019 in der Badewanne, vermutlich war es ihm draußen zu heiß! Gruß Reinhard Species, family:  Trox scaber  Trogidae Comment:Hallo Reinhard, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-27 20:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 121 
      Kasimo  2019-06-27 17:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2019-06-27 Request:27.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, morgens in der Wohnung, 17mm, Vermutung Pterostichus melanarius Species, family:  Tenebrio  cf. molitor  Tenebrionidae Comment:Hallo Kasimo, das ist wahrscheinlich Tenebrio molitor. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-27 20:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      jm  2019-06-27 19:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6532 Nürnberg (BN)    2019-06-26 Request:Moosstraße 24 90411 Nürnberg Species, family:  Polyphylla fullo  Scarabaeidae Comment:Hallo jm, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist gleich ein richtig toller Käfer zum Einstand: Polyphylla fullo, zu deutsch der Walker oder Türkische Maikäfer. Die Art kommt in Nordafrika und Europa vor, ist aber selten. Die Käfer lieben Wärme und kommen vor allem in sandigen Gegenden vor, z.B. bei Kiefernwäldern, Weinbergen oder Dünen. Klasse Fund! Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-06-27 20:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 207  320 
      riesenschwirl  2019-06-27 20:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2019-06-27 Request:Cantharis rufa, dachte ich zunächst, Roter Fliegenkäfer sieht meine ich etwas anders aus, 27.06.2019, etwa 20 mm Species, family:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Comment:Hallo riesenschwirl, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-27 20:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 124 
      Rotmond  2019-06-27 19:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3719 Minden (WF)    2019-06-27 Request:27.06.2019 27.06.2019 auf einem Balkon, ca 0,3 - 0,4 cm Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-27 20:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 11 
      ClaudiaL  2019-06-27 20:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6816 Graben-Neudorf (BA)    2019-06-16 Request:16.06.2019
 Schnellkäfer, aber welcher?
 Auf Brennessel; drumrum Streuobstwiesen, Maisfelder Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo ClaudiaL, das Tier halte ich für einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-06-27 20:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122 
      Kasimo  2019-06-27 18:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6108 Morbach (RH)    2019-06-27 Request:27.06.2019, 54497 Gonzerath, Blütenbesuch auf Bergwiese, 400mNN, ca. 2mm, Vermutung Meligethes aeneus Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Kasimo, das könnte er gut sein, aber die Meligethes sind furchtbar am Foto, daher kann ich hier nur ein sp. draus machen :(. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-06-27 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 88  91 
      Muma  2019-06-27 19:04   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-06-16 Request:Ca. 6 mm, 3608 Thun, Allmendingen, 570 m, 16.06.2019, am Schmalblättrigen Weidenröschen im Naturgarten. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma. Species, family:  Bromius obscurus  Chrysomelidae Comment:Hallo muma, das ist Bromius obscurus, an seiner typischen Futterpflanze. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-06-27 19:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 147  2,400 
      Zampel  2019-06-27 19:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5118 Marburg (HS)    2019-06-10 Request:Liebes K-Team, das sollte nochmal ein Harmonia axyridis sein, 10.06.2019, Botanischer Garten Marburg. Dank und VG! Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Zampel, richtig erkannt, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-06-27 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,027  55 
      Birgit  2019-06-10 20:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6117 Darmstadt West (HS)    2019-06-05 Request:05.06.2019, Harpalus fuscicornis ?? ca. 10mm,LG Birgit Species, family:  Harpalus serripes  Carabidae Comment:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph   Hallo Birgit, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,028  192 
      Birgit  2019-06-10 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6117 Darmstadt West (HS)    2019-06-05 Request:05.06.2019, Harpalus laevipes?, ca. 10mm. LG Birgit Species, family:  Harpalus rubripes  Carabidae Comment:Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Harpalus rubripes. LG, Christoph   Sehe ich auch so. LG Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 96  34 
      Rotmond  2019-06-10 21:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3719 Minden (WF)    2019-06-10 Request:10.06.2019 am Wegrand, 1,8 cm etwa Species, family:  Harpalus latus  Carabidae Comment:Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Bitte wartet mit den Laufkäferfunden noch bis Ende Juni bis unser Experte wieder aus dem Urlaub zurück ist. Viele Grüße, Hannes   Hallo Rotmond, das ist Harpalus latus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 99  311 
      Rotmond  2019-06-11 19:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3719 Minden (WF)    2019-06-11 Request:11.06.2019 am Feldrand, 1,6 cm geschätzt Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hallo Rotmond, hier bleibt es vorerst bei Gattung Harpalus. LG, Christoph - PS: Rettung kommt ab Ende Juni, bis dahin Laufis bitte zurückhalten :D   Hallo Rotmond, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 63  193 
      Müllerin  2019-06-13 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6818 Kraichtal (BA)    2019-06-13 Request:13.06.2019, ca.1 cm Species, family:  Harpalus rubripes  Carabidae Comment:Hallo Müllerin, hier gehe ich nur bis zur Gattung Harpalus. Unser Carabiden-Experte ist bis Ende Juni aushäusig, daher Carabiden bis dahin am besten zurückhalten. LG, Christoph   Hallo Müllerin, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 20  29 
      Timöre  2019-06-13 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5131 Arnstadt (TH)    2019-06-13 Request:Kleiner Laufkäfer auf Parkplatz an Grünland.
 
 cf. Brachinus sp.
 
 Kenne die Gattung nicht besonders. Stimmt meine Vermutung oder geht noch mehr? Wäre über eine Einschätzung dankbar.
 
 13.06.2019 Species, family:  Brachinus crepitans  Carabidae Comment:Hallo Timöre, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachinus, crepitans oder explodens. LG, Christoph   Hallo Timöre, das ist Brachinus crepitans - Brachinus explodens ist glänzender, kürzer und gewölbter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 34  275 
      Grascutter  2019-06-14 18:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)    2019-06-01 Request:01.06.2019 1,5 cm Species, family:  Poecilus versicolor  Carabidae Comment:Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph   Hallo Grascutter, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 16  56 
      bubobubo  2019-06-16 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4848 Klotzsche (SN)    2019-06-16 Request:16.06.2019, ca. 12 mm, schnell auf Gartenterasse immer wieder zu beobachten
 Harpalus pumilus?
 Vielen Dank und LG Species, family:  Harpalus serripes  Carabidae Comment:Hallo bubobubo, das ist wahrscheinlich Harpalus serripes, aber hier müssen die Kollegen kommentieren, sonst bleibt das cf. stehen. LG, Christoph   Sehe ich auch so. LG Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 221  59 
      Mihajlo  2019-06-16 17:21   Country, date (discovery):  Serbia  2019-06-16 Request:Harpalus sp. Larger specimen (see third picture). 16.6.2019
 Regards,
 Mihajlo Species, family:  Zabrus tenebrioides  Carabidae Comment:Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Harpalus. Our expert for Carabidae is currently "out of office", so I recommend to withhold Carbid inquiries until end of June. Best regards, Christoph :)   Hi Mihajlo, this is Zabrus tenebrioides. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 404  21 
      j. verstraeten  2019-06-16 18:13   Country, date (discovery):  Belgium  2019-06-15 Request:Harpalus rufipes
 
 Found in dry heathland, Maasmechelen, Belgium.
 Length : Approx 10-11mm
 Date : 15-06-2019
 
 Best regards Species, family:  Harpalus smaragdinus  Carabidae Comment:Hi verstraeten, in this case I can just determine the genus Harpalus.It will be inspected end of June, when our expert is "back in the office". Best regards, Christoph   Hi verstraeten, this is Harpalus smaragdinus. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-06-27 19:12 | 
| 
 | 
       |  |