View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 27
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300
# 241301
# 241303
# 241305
# 241306
# 241309
# 241310
# 241311
# 241312
# 241313
# 241314
# 241316
# 241319
# 241320*
# 241321*
# 241322*
Queuing: 27 (for ⌀ 6 h)
26 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 41 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
54
159

Breitrand 2019-06-30 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-05-29 Request: Hallo, 29. 05. 2019, feuchte Waldlichtung, 1cm. Cantharis obscura oder paradoxa? Also das Halsschild scheint mir schon eher rund zu sein
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Breitrand, von der Rundung des Halsschildseitenrandes sollte das Cantharis paradoxa sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-30 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
379

Mücke 2019-06-30 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-25 Request: 25.06.2019, ca. 5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-30 15:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
378

Mücke 2019-06-30 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-14 Request: 14.06.2019, ca. 10 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-30 15:22
|
|
|
Submitted by, on:
377

Mücke 2019-06-30 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2019-06-11 Request: 11.06.2019, ca. 7-8 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-30 15:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
204

Konrad 2019-06-30 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2236 Brüel (MV)
2019-06-23 Request: Limnobaris dolorosa?; 4,4 mm; 23.06.2019; Bachtal im Wald; auf Giersch; Danke und VG Konrad
Species, family:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Konrad, ohne Ansicht der Unterseite wage ich mich hier leider nur bis zur Gattung Limnobaris. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-30 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
376

Mücke 2019-06-30 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-09 Request: 09.06.2019, ca. 7 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-30 15:22
|
|
|
Submitted by, on:
28

messi 2019-06-30 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4153 Strega (BR)
2019-06-18 Request: Hallo Käfer-Team, gefunden am 18.06.2019 auf einem Weidenblatt. Auenlandschaft. Danke
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
375

Mücke 2019-06-30 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-09 Request: 09.06.2019, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-06-30 15:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64

persimona 2019-06-30 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-30 Request: 30.06.2019(KI: Oedemera lurida, 7%, Rang 1)ca.8 mm. In einer Rosenblüte, Garten in Bruchsal-UG.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo persimona, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 18:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27

messi 2019-06-30 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-04-07 Request: Hallo Käfer-Team, Käferpuppe am 07.04.2019 in Totholz Erle.Gosener Wiesen. Danke
Species, family:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo messi, hier vermute ich einen Vertreter der Familie Cerambycidae. Auszüchten und Imago hier präsentieren! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
26
139

messi 2019-06-30 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-04-15 Request: Hallo Käfer-Team, diese Käferlarven in Totholz Kiefer am 15.04.2019 in den Gosener Wiesen. Danke
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo messi, das ist die Larve von Lygistopterus sanguineus. Europa, Mittelmeerraum, Kleinasien, bis Ostsibirien. Larven carnivor in morschen Laubhölzern. Die Käfer ernähren sich von Pollen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
203

Konrad 2019-06-30 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2019-06-29 Request: Lagria sp.; 10,7 mm; 29.06.2019, Waldrand - Danke und VG Konrad
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, der ist in seinen Halsschildmaßen gerade so "zwischendrin". LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
372
183

Mücke 2019-06-30 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-30 Request: 30.06.2019, ca. 12 mm, Stenopterus rufus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-30 13:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
725

Dietrich 2019-06-30 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-06-30 Request: 30.06.2019, < 5 mm, Cyrtosus ovalis
Frasselt, Pferdeweide, leicht ruderal, leichte Südexposition, sehr sonnenexponiert. In der Umgebung intensive Ackerflächen, Gärten, kleine Gehölze und naturnaher Wald.
Über diese Art ist ja fast nichts im Internet zu finden. Bei Fauna Europaea ist die für Italien, Schweiz und Österreich angegeben; bei Colkat finde ich die Art nicht, obwohl Ihr eine Übersichtskarte habt mit dem einzigen Eintrag "Baden, importiert".
Leider ist das das einzig scharfe von drei Fotos, die mir der Käfer zugestanden hat, aber ich denke es reicht für eine Bestimmung.
Species, family:

cf. Axinotarsus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Dietrich, ich halte das Tier eher für ein Weibchen von Axinotarsus. Dann gehte s aber nicht weiter. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-06-30 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
371
18

Mücke 2019-06-30 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-30 Request: 30.06.2019, ca. 8 mm, war in unserer Wohnung, habe ihn für die Fotos auf den heißen Terrassentisch gelegt, fand er gar nicht gut, ich hoffe er erholt sich im Schatten wieder, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Allecula morio
Alleculidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Allecula morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: So kleine Tierchen grillen auf heißen Oberflächen ruck-zuck zu Tode, z.B. wenn die auf Autodächern landen etc.
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
291
400

ufo 2019-06-30 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-30 Request: 2019-06-30, ca. 10 mm, die Gartenmargariten sind gerade mein Hotspot, Cerambycidae sp.
Danke und HG! (Pardon für die schlechten Fotos!)
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-06-30 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
43
2

Just 2019-06-30 12:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2019-06-30 Request: Hallo ans Bestimmungsteam, diesen ca. 10mm grossen Käfer fand ich am 30.06.2019 in meinem Wohnzimmer. Vom schmalen Habitus könnte es ein Bock sein, die Färbung deutet eher auf einen Laufkäfer. Was passendes habe ich nicht gefunden, irritierend finde ich auch die zweifarbigen Beine. Geht der in Richtung Badister?
Verschwitzte Grüße aus EBN
Species, family:
Opilo domesticus
Cleridae
Comment: Hallo Just, hier denke ich haben wir Opilo domesticus, was dir meinen Neid sicher macht. Da ich den aber selbst noch nie gesehen habe, warten wir mal auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Nice, das ist Opilo domesticus! An trockenem Holz, vorzugsweise an verbautem Nadelholz in alten Gebäuden (Hausbuntkäfer), dort Verfolger von Anobium. Nachtaktiv. Europa, Südeuropa, Nordafrika. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
294

Marion 2019-06-30 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-06-17 Request: Käfer kleiner als 3 mm, gefunden am 17.06.2019 auf einer Wiese am Waldrand. Sie besiedelten weiße und weiß-gelbe Blüten.
VG, Marion
Species, family:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
290

ufo 2019-06-30 12:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-06-30 Request: 2019-06-30, 6-7 mm, auf Garten-Margarite, Moredellidae sp.
Gehts noch weiter?
Danke und HG!
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Ufo, nope, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-30 19:05
|
|
|