View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
606
188

RobertEpe 2019-07-03 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2019-07-03
Request: 03.07.2019, 15mm, Kartoffelkäfer, in großes Mengen
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo RobertEpe, das ist Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 19:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,340
449

Reinhard Gerken 2019-07-03 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3227 Eschede (HN)
2019-06-30
Request: Fund vom 30.06.2019, ca. 7 mm groß, Hecke in einem Teichgebiet auf einem Haselnussblatt. Gruß Reinhard
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, den halte ich für ein Weibchen von Polydrusus sericeus. Schaut da bitte nochmal jemand drüber? Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-03 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
83
88

gerold 2019-07-03 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-03
Request: 03.07.2019, ca. 4 - 6 mm, an Spargelpflanzen, Crioceris duodecimpunctata? Danke
Species, family:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo gerold, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-03 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46
202

ivoba 2019-07-03 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-06-09
Request: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 20%, Rang 1), ca 1cm, 09.06.2019, im Garten
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,333

Udo 2019-07-02 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-07-01
Request: Hallo Käferteam, 01.07.2019 Terrasse unterm Blumenkübel. 20mm Ocypus melanarius ? LG Udo
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus), T. melanarius ist sehr gut möglich. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 13:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,996

wenix 2019-07-03 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-18
Request: 18.05.2018, Philonthus sp.? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 13:58
|
|
|
Submitted by, on:
209
798

Lozifer 2019-07-03 13:06
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-03
Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Im Gemüsegarten gefunden. Ca. 17mm. Ein Corymbia rubra?
03.07.2019
Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Corymbia rubra. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 13:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,481
227

chris 2019-07-03 13:47
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-23
Request: 23.06.2019 - (KI: Phymatodes testaceus, 6%, Rang 1) Puuuuh! Das hat jetzt eine Weile gedauert, bis wir uns einig geworden sind, Klein-Kerbie und ich! Foto A ist eine Zuschnittvariante von Bild B. Leider kommt die schöne Färbung des Tieres wegen der schlechten Lichtverhältnisse hier nicht so gut zur Geltung. Aargau, Gipf-Oberfrick aussserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Vielen Dank für Eure Mühe! LG Chris
Species, family:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Phymatodes testaceus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 13:57
|
|
|
|
|
|

Mainzer Sand 2019-07-03 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2019-07-03
Request: 03.07.2019 Spazierrunde mit dem Hund: Käfer lag auf dem Weg auf dem Rücken und strampelte, ich half ihm um. Er war sehr groß (schätze mal so 4cm mind.) und die Flügel hatte er schnell eingeklappt, sahen aber verletzt aus. Innen war er gestreift wie eine Biene/Wespe. Ich kann ihn selbst über Ihre Suchoptionen nicht zuordnen, wäre aber sehr interessiert, wer das ist. :)
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mainzer Sand, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Polyphylla fullo, zu deutsch der Walker oder Türkische Maikäfer. Die Art kommt in Nordafrika und Europa vor, ist aber selten. Die Käfer lieben Wärme und kommen vor allem in sandigen Gegenden vor, z.B. bei Kiefernwäldern, Weinbergen oder Dünen. Klasse Fund!. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-03 13:57
|
|
|
Submitted by, on:
2
11

Mario 2019-07-03 08:58
Country, date (discovery):
France
2019-06-05
Request: Frankreich, Oberelsass,68690 Moosch
Gefunden am 05 Juni 2019
Waldrand auf Brenessle
Körper länge 10 mm
Leptura dubia ??
Vielen Dank für die Antworten
Species, family:
Grammoptera abdominalis
Cerambycidae
Comment: Hallo Mario, das Tier halte ich für Grammoptera abdominalis, hier darf aber eine weitere Meinung her. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-03 12:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,306
27

Manfred 2019-07-03 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, es ist noch einmal ein: (KI: Ebaeus flavicornis, 5%, Rang 2) Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 01.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Ebaeus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-03 12:57
|
|
|