View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 36
# 244307
# 244308
# 244356
# 244462
# 244496
# 244505
# 244522
# 244547
# 244548
# 244558
# 244559
# 244560
# 244562
# 244610
# 244615
# 244642
# 244652
# 244656
# 244657
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244665
# 244667
# 244683
# 244692
# 244694*
# 244695*
# 244696*
# 244697*
# 244698*
# 244699*
# 244700*
# 244701*
# 244702*
Queuing: 36 (for ⌀ 9 h)
35 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 10 (yesterday: 203)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
423
167

Mücke 2019-07-09 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2019-07-05 Request: 05.07.2019, ca. 11-12 mm, lief morgens auf dem Balkon, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Moin Jens-Uwe, der klassische Mehlkäfer, Tenebrio molitor, ist es. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
422
83

Mücke 2019-07-09 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6744 Rittsteig (BN)
2019-07-04 Request: 04.07.2019, ca. 22 mm, Spondylis buprestoides, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-09 17:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
711
17

oldbug 2019-07-09 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-03 Request: Hier ein Nachtrag zu meiner Anfrage #146315, in der ich versuchte, einen Hemicrepidius hirtus aus Vechelde vom 03.07.2019, 16mm, neu für das MTB 3728 vorzustellen. Mit diesem seitlichen Blick auf den linearen Mesosternalfortsatz hoffe ich, alle Klarheiten beseitigen zu können. Vielen Dank
Species, family:
Hemicrepidius hirtus
Elateridae
Comment: Hallo oldbug, bestätigt als Hemicrepidius hirtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
421
9

Mücke 2019-07-09 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6744 Rittsteig (BN)
2019-07-03 Request: 03.07.2019, ca. 5-6 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Rhagonycha nigripes
Cantharidae
Comment: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Rhagonycha nigripes. Ich bin mir aber nicht 100%tig sicher, denn man sieht den Halsschild nicht gut genug, um es auf dem Weg festzumachen und die Fühlerglieder von R. gallica sind an der Basis fast immer hel, während die von nigripes meist dunkel sind und es gibt R. gallica (zugegebenermaßen in D eher selten) auch mit hellen Flügeldecken. Viele Grüße, Holger Ich glaube hier können wir die nigripes akzeptieren. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-09 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
410

Diogenes 2019-07-09 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-09 Request: Hallo, 09.07.19,im Garten, eigentlich wollte ich den Staphy (3-4mm) nicht einreichen, die sind ja bei der Bestimmung meistens heikel, aber KI war sich bei allen 3 Bildern ganz sicher!(KI: Tachyporus hypnorum, 36%, Rang 1)
Viele Grüße
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph - PS: Dass sich die KI so sicher ist, liegt an einer Training-Bias: Wir haben von viel zu wenigen Tachyporus-Arten ausreichend Fotos, um sie richtig zu trainieren. Hätten wir von allen Arten ein paar Hundert, dann würde Dir die KI acht ähnliche aussehende Tachyporus vorschlagen und dann würden alle, Du, ich und die KI im kurzen Gras sitzen. :D
Last edited by, on:  CB 2019-07-09 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
409
894

Diogenes 2019-07-09 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-09 Request: Hallo, 09.07.19, im Garten ein ungewöhnlicher Marienkäfer, ca. 4mm. Von der Zeichnung des Halsschildes her könnte es ein Propylea quatuordecimpunctata sein, aber mit einer Fehlentwicklung der Flügeldecken.
Oder liege ich falsch?
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-09 17:07
|
|
|
Submitted by, on:
71
4

Rosalia 2019-07-09 16:05
Country, date (discovery):
Hungary
2019-06-26 Request: 26.06.2019 Oenopia lyncea 3mm
Hallo, am Waldrand Dombovar 150müM
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Katja
Species, family:
Oenopia lyncea
Coccinellidae
Comment: Hallo Rosalia, bestätigt als Oenopia lyncea. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
300
258

ufo 2019-07-09 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-07-09 Request: 2019-07-09, ca.3 mm, auf Gartenmargarite, von KI`s Vorschlägen gefällt mir Anthonomus rubi (Platz 7) am besten, Brombeeren 2 m, Rosen, Nelkenwurz direkt daneben.
Danke und HG!
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
478
268

Salenia 2019-07-09 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-16 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.06.2019 kam mir Rhagium mordax mit einer Größe von ca. 20 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
477
294

Salenia 2019-07-09 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-16 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.06.2019 kam mir Stenurella nigra ?? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-09 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
476
365

Salenia 2019-07-09 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-16 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.06.2019 kam mir Grammoptera ruficornis ??? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-09 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
419

Mücke 2019-07-09 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2019-07-04 Request: 04.07.2019, ca. 7 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. Der hätte mal ein bisschen mehr Bein zeigen sollen (rot oder schwarz). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-09 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
418
14

Mücke 2019-07-09 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2019-07-04 Request: 04.07.2019, ca. 23 mm, Totfund, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Carabus silvestris
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Carabus silvestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-09 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
417
376

Mücke 2019-07-09 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2019-07-04 Request: 04.07.2019, ca. 11 mm, Pachytodes cerambyciformis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-09 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
416
468

Mücke 2019-07-09 15:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2019-07-04 Request: 04.07.2019, ca. 5 mm, Hippodamia variegata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-09 15:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
475
299

Salenia 2019-07-09 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-12 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.05.2019 kam mir Curculio glandium ??? mit einer Größe von ca. 7 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, aus dieser Perspektive ist es sehr schwierig, den Borstenkamm am Ende der Flügeldeckennaht zu sehen oder auszuschließen. Tendenziell Curculio glandium. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich hab mehr als eine Tendenz, weil ich meine, dass der Kamm am Absturz der Flügeldecken fehlt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-09 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
474
162

Salenia 2019-07-09 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-12 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.05.2019 kam mir Cantharis sp. mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Salenia, das ist wegen des sehr schön gerundeten Halsschildseitenrandes Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-09 15:49
|
|
|
Submitted by, on:
473
893

Salenia 2019-07-09 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-12 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.05.2019 kam mir Propylea quatuordecimpunctata mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-09 15:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
375

Salenia 2019-07-09 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-12 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.05.2019 kam mir Otiorhynchus subdentatus ??? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, das sollte Liophloeus tessulatus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-09 15:55
|
|
|