| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,096  20 
      wenix  2019-07-10 12:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-22 Request:22.05.2018, müsste eigentlich Mycetochara linearis sein, 6 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Mycetochara linearis  Alleculidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,525  168 
      chris  2019-07-10 21:05   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-07-05 Request:05.07.2019 - (KI: Tenebrio molitor, 3%, Rang 1) Auch hier sind wir uns nach nur kurzer Zuschneidediskussion einig geworden, Klein-Kerbie und ich! Das verletzte Tier hatte sich in mein Badezimmer verflogen und es hatte wegen der "Amputation" der rechten Vordertarsen etwas Mühe, eine gute Abflugposition zu finden. Hat's aber geschafft der tapfere kleine Kerl :-) :-D Aargau, Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Dankeschön für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris Species, family:  Tenebrio molitor  Tenebrionidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Tenebrio molitor. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,095 
      wenix  2019-07-09 14:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-21 Request:21.05.2018, Neophytobius quadrinodosus? Am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Rhinoncina  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo wenix, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Subtribus Rhinoncina, zu der Neophytobius und Rhinoncus gehören. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,090 
      wenix  2019-07-09 14:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-21 Request:21.05.2018, Neophytobius quadrinodosus? Am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Rhinoncina  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Subtribus Rhinoncina, zu der Neophytobius und Rhinoncus gehören. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 859 
      Felix  2019-07-10 06:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2019-06-25 Request:auf Aruncus dioicus 2mm 25.6.2019 Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 84 
      podicepscristatus  2019-07-10 10:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2019-07-10 Request:10.07.2019, knapp 3 mm groß, in Blüte von Clematis vitalba. Allzu große Hoffnung, dass der anhand dieses Fotos bestimmbar ist, habe ich nicht. Ziemlich flinkes Kerlchen: Auf die Hand genommen, krabbelte er blitzschnell an den höchsten Punkt und schwirrte ab. Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 184 
      hapevau  2019-07-10 00:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6640 Neunburg vorm Wald (BN)    2019-07-07 Request:07.07.2019, vielleicht ist trotz schlechter Bildqualität was zu machen, dieser ca 5 mm Käfer verschwand zu schnell im Grasfilz im Niedermoor.
 VG, Hans Species, family:  Luperus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 182 
      hapevau  2019-07-09 23:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6735 Deining (BN)    2019-07-09 Request:09.07.2019, dieser 6 mm Käfer war auf Springkraut neben Waldweg zu finden.
 Viele Grüße, Hans Species, family:  
             Malthinini sp. 
               Cantharidae Comment:Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220 
      LimosaM  2019-07-09 22:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5915 Wiesbaden (HS)    2019-07-07 Request:07.07.2019 NSG Mainzer Sand, "Sandbereich" - Hallo, der kleine holperte etwas geschwächt auf dem Sand-Gehweg herum, daher zur Seite gebracht... ca. 1cm Vielen Dank und liebe Grüße Stella Species, family:  
             Harpalinae sp. 
               Carabidae Comment:Hallo LimosaM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Dabei wäre der so spannend, dass man ihn unter'm Bino sehen müsste. LG, Christoph *megaseufz* Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 162  157 
      Kasimo  2019-07-10 14:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6309 Birkenfeld-Ost (RH)    2019-07-09 Request:09.07.2019, 55743 Idar-Oberstein-Hammerstein, Naheufer, 280mNN, 7mm, Einzeltier, Vermutung Oedemera monticola Species, family:  Oedemera lurida  Oedemeridae Comment:Hallo Kasimo, das Tier halte ich für Oedemera lurida. 270 m üNN wäre ziemlich niedrig für O. monticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210 
      mausi670  2019-07-10 15:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6812 Dahn (PF)    2019-07-05 Request:05.07.2019, 7 mm, Coccinella quinquepunctata Species, family:  Coccinella  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, septempunctata oder (weniger wahrscheinlich) magnifica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 219 
      LimosaM  2019-07-09 21:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5915 Wiesbaden (HS)    2019-07-07 Request:07.07.2019 ca. 1cm Hallo, der Kleine hing tot in einem Spinnennetz, leider so hinterm Zaun, dass keine näheren Fotos möglich waren. Kann man ihn ein wenig bestimmen? Lieben Dank und viele Grüße Stella Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo LimosaM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Die Spinne hätte ja mal wenigstens Fühler und Beine nicht mit einspinnen können. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 112  25 
      Hexter  2019-07-10 15:37   Country, date (discovery):  Netherlands  2019-07-10 Request:10-07-2019 ca 1 cm Species, family:  Hylobius transversovittatus  Curculionidae Comment:Hallo Hexter, das ist Hylobius transversovittatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 403  325 
      Emmemm  2019-07-10 15:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6314 Kirchheimbolanden (PF)    2019-07-09 Request:Hallo liebes Käferteam, RP, Geopfad Dachsberg bei Göllheim, renaturierter Kalksteinbruch, 271 m, 09.07.2019, ca. 10 mm, Oedemera virescens? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Oedemera virescens  Oedemeridae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 460 
      AK  2019-07-10 16:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2514 Varel Nord (WE)    2019-05-24 Request:24.05.2019, ? Species, family:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-10 20:53 | 
| 
 | 
       |  |