| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,144  31 
      wenix  2019-07-14 13:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-24 Request:24.05.2018, Variimorda villosa? Etwa 7 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Tomoxia bucephala  Mordellidae Comment:Hallo wenix, man sieht den Kopf nicht gut, sollte dennoch Tomoxia bucephala sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,145  81 
      wenix  2019-07-14 13:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-24 Request:24.05.2018, Hispa atra im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Hispa atra  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 521 
      Peter aus Kahl  2019-07-14 09:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-07-13 Request:13.07.2019, Kahl am Main, Todesfall am Küchentisch. Totfund, 3mm. Ich habe keine Ahnung und bitte um Bestimmung. Vielen Dank und viele Grüße, Peter Species, family:  Tribolium  cf. castaneum  Tenebrionidae Comment:Hallo Peter, ich dachte erst, dass müsste an den Bildern doch leicht sein, aber leider dann doch nicht. Ich denke es ist, auch wenn der Halsschild recht briet ist, wahrscheinlich Tribolium castaneum. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 10  58 
      Janos  2019-07-14 10:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8036 Otterfing (BS)    2019-06-30 Request:Hallo liebes Kerbtier-Team,
 meine letzte Anfrage für heute Vormittag ist ein Totfund. Länge der Flügeldecken ca. 10 mm Fundort lichter Nadelwald in der Nähe Egmating (Oberbayern), am 30.06.2019.
 Besten Dank für Eure Mühe und ich wünsch' Euch allen einen schönen Sonntag.
 Viele Grüße, János Species, family:  Cychrus attenuatus  Carabidae Comment:Hallo Janos, das ist ein Rest von Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,194  113 
      Kalli  2019-07-14 12:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2019-07-05 Request:Ein Larinus planus, am 5.7.19 auf Distel, 6.5 mm. Sogar den Kiel auf dem Rüssel sieht man hier mal. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Larinus planus  Curculionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als kieliger Larinus planus, allerdings nicht wegen des Kiels, den hätte sturnus ja auch, sondern wegen der Form. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 296 
      ZiUser  2019-07-14 12:27   Country, map sheet, date (discovery):  FR  7014 Scheibenhardt (BA)    2019-07-13 Request:Am 13.07.2019, Elsass, Delta de la Sauer, ca. 110m NN., Größe ~5mm. - Mit dem komme ich leider auch icht klar, keine Idee. Habr ihr eine? - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo ZiUser, Idee ja, aber leider bleibt es auch bei der, denn der sieht doch sehr nach Lagria atripes aus, aber deren zeit sollte eigentlich so langsam mal rum sein, daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 306  146 
      ufo  2019-07-14 12:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2019-07-14 Request:2019-07-14, ca.5 mm, auf Gartenmargarite, Oenopia conglobata müsste stimmen.
 Danke und HG! Species, family:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Comment:Hallo Ufo, bestätigt als Oenopia conglobata, in diesmal etwas schmutzigem rosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-07-14 13:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 22 
      Nanne  2019-07-14 08:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-07-07 Request:07.07.2019, Lagria hirta? Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo Nanne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, von der Jahreszeit her wahrscheinlich hirta. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 12:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 295  204 
      ZiUser  2019-07-14 11:57   Country, map sheet, date (discovery):  FR  7014 Scheibenhardt (BA)    2019-07-13 Request:Am 13.07.2019, Elsass, Delta de la Sauer, ca. 110m NN., Größe ~5mm, an Hedera helix, Efeu. - Mit dem komme ich leider überhaupt nicht klar - habt ihr eine Idee? - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Pyrrhalta viburni  Chrysomelidae Comment:Hallo ZiUser, das ist Pyrrhalta viburni, der eigentlich auf Schneeball gehört. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,191 
      Kalli  2019-07-14 11:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2019-07-05 Request:Diese Halticine verbarg leider auf allen Fotos die Beine so, dass ich nicht mal sagen kann ob's ein Longitarsus sp. ist. Da werdet Ihr sicher auch nicht weiterkommen. Am 5.7.19 auf Distel, 2.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Longitarsus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Kalli, bis zur Gattung Longitarsus würde ich gerade noch gehen und dann ist auch für mich Schluss. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,192  133 
      Kalli  2019-07-14 11:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2019-07-05 Request:Auf Blutweiderich fand ich am 5.7.19 zwei Nanophyes (A; B+C). Auf Bild A würde ich mir von der Perspektive die Unterscheidung nicht zutrauen, auf Bild B und C sieht man, wie viel der Winkel ausmacht. Nach Bild B ist das aber doch Nanophyes marmoratus. 1.5 und 1.8 mm. Liebe Grüße Kalli Species, family:  Nanophyes marmoratus  Apionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 75  42 
      Käfermann  2019-07-14 11:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)    2019-07-14 Request:14.07.2019, 02:00 Uhr;
 Duisburg-Großenbaum, Heidefläche im Wald, Käfer an Schwarzlicht, ca. 27 mm; Species, family:  Arhopalus rusticus  Cerambycidae Comment:Hallo Käfermann, das ist Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 39  908 
      ClaudiaL  2019-07-14 11:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6914 Schaidt (PF)    2019-06-28 Request:28.06.2019 vielleicht 7 mm
 Kann den nicht recht zuordnen, könnt Ihr mir weiterhelfen?
 Auf Schilf, Umgebung Weiden, Mahdwiesen, Waldrand. Einzelfund, keinen solchen mehr gefunden, nur ein Foto dann war er weg. Species, family:  Propylea quatuordecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo ClaudiaL, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,187  7 
      Kalli  2019-07-14 11:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2019-07-02 Request:Ich hatte ganz vergessen, dass ich den schon mal hatte: Diplocoelus fagi. Am 2.7.19 unter Buchen-Totholz (das passt ja) am Wegrand, 3.5 mm. Viele Grüße und Danke Species, family:  Diplocoelus fagi  Biphyllidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Diplocoelus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,184  108 
      Kalli  2019-07-14 11:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2019-06-27 Request:Ein Nacerdes carniolica vom 27.6.19, im Haus. 11.5 mm. Habe ganz vergessen, den anzufassen ;-) Viele Grüße Species, family:  Nacerdes carniolica  Oedemeridae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,185  2,474 
      Kalli  2019-07-14 11:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2019-06-29 Request:Normalerweise kümmere ich mich nicht mehr um Harmonia axyridis. Den hier fand ich dann aber doch ziemlich schick. Am 29.6.19 im Haus, 8.5 mm. Liebe Grüße Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Harmonia axyridis. Sehr schick, der wird unsere Varianten-Galerie zieren. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 293  721 
      ZiUser  2019-07-14 11:18   Country, map sheet, date (discovery):  FR  7014 Scheibenhardt (BA)    2019-07-13 Request:Am 13.07.2019, Elsass, Delat de la Sauer, ca. 110m NN., Größe ~20mm, an Thalictrum flavum, Gelber Wiesenraute. - Ich denke Cetonia aurata - könnt ihr das bestätigen? - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo ZiUser, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 175 
      Kasimo  2019-07-14 11:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2019-07-14 Request:14.07.2019, 54486 Mülheim, Moselufer, ca. 2mm, Vermutung Mantura chrysanthemi Species, family:  Crepidodera  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 174 
      Kasimo  2019-07-14 10:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2019-07-14 Request:14.07.2019, 54486 Mülheim, am Moselufer, 4-5mm, Vermutung Oulema melanopus Species, family:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Comment:Hallo Kasimo, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-07-14 11:08 | 
| 
 | 
       |  |