View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356319
# 356321
# 356322
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
# 356406
# 356407
# 356408
# 356409
# 356410
# 356412
# 356414
# 356415
# 356418
# 356419
# 356420
# 356421
# 356422
# 356425
# 356426
# 356427
# 356428
# 356429
# 356430
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
963
87

AxelS 2019-07-16 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2019-06-17
Request: Hallo,
für einen Onthophagus an ein eher unbüblicher Fundort, saß an einem Grashalm als eine saubere Sache
Größe: 7 mmm
Datum: 17.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Onthophagus coenobita. Die scheinen ganz gerne am Gras zu sitzen, da hab ich den auch schon gefunden (und war erstaunt und erfreut zugleich). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
4
763

Ueberholz 2019-07-16 20:27
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-10
Request: Ein Pärchen Leptura maculata + interessierter Beobachter, Knapp 20mm. 10.07.19 bei Kendlbruck 47.069369° N 13.895659° E
Lg
Timo
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Ueberholz, bestätigt als Rutpela maculata, hier noch unter dem alten Synonym Leptura maculata. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
3
19

Ueberholz 2019-07-16 20:24
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-10
Request: Leptura arcuata, knapp 20mm, am 10.07.19, bei Kendlbruck, 47.070024° N 13.896736° E
Hatte das Tele drauf und der arm war gerade noch so lang genug für ein halbwegs scharfes Bild.
Lg
Timo
Species, family:
Leptura arcuata
Cerambycidae
Comment: Hallo Ueberholz, bestätigt als Leptura arcuata. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,670

WolfgangL 2019-07-16 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Länge: knapp 10 mm. Philonthus varians? Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Philonthus cf. varians
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, tja ja, die varians-Gruppe. Wie der FHL so schön vorschreibt: Ohne Genital-Untersuchung geht nix! Am wahrscheinlichsten ist zwar Philonthus varians, aber es bleibt mit Unsicherheit behaftet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
5,669
295

WolfgangL 2019-07-16 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Chrysolina varians, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,668
269

WolfgangL 2019-07-16 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Corymbia maculicornis, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,667
520

WolfgangL 2019-07-16 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Agapanthia villosoviridescens, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,666
185

WolfgangL 2019-07-16 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Hippodamia notata, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,665
54

WolfgangL 2019-07-16 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Cryptocephalus sexpunctatus, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Cryptocephalus sexpunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cryptocephalus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
2
222

Ueberholz 2019-07-16 20:13
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-09
Request: Totfund, Meloe proscarabaeus ca. 16mm, 09.07.2019 in der Nähe der Zauneralm in Riedingtal, 47.171584, 13.351609
Lg Timo
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Ueberholz, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,664
14

WolfgangL 2019-07-16 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Hyphydrus ovatus,Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Hyphydrus ovatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
5,663
621

WolfgangL 2019-07-16 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-15
Request: Chrysolina fastuosa, Forstenrieder Park, 15.07.2019
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
5,662
406

WolfgangL 2019-07-16 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-16
Request: Guten Abend, Larinus turbinatus, Forstenrieder Park, 16.07.2019
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
83
58

persimona 2019-07-16 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-07-16
Request: (KI: Axinotarsus pulicarius, 2%, Rang 2)16.07.2019. Diesen Käfer habe ich erst am Bildschirm entdeckt, als ich den Käfer aus Anfrage 149244 anschaute. Daher sind die Fotos leider auch unscharf. Der Käfer war auf jeden Fall kleiner als der in Anfrage 149244. Garten in Bruchsal-UG.
Species, family:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
287
47

Marek 2019-07-16 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-07-15
Request: Hallo Zusammen,
mein zweiter Stenagostus rhombeus in diesem Jahr. Wieder auf dem Balkon am Licht. 15.7.2019, ca. 18mm. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
82
101

persimona 2019-07-16 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-07-16
Request: 16.07.2019 (KI: Crioceris asparagi, 9%, Rang 1)Garten in Bruchsal-UG, auf einem Asparagus (?), ca. 5 mm.
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-16 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,167
297

KD 2019-07-16 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2019-07-16
Request: 16.7.19, 4mm max., Welcher Fallkäfer auf 750m Höhe?
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Moin KD, das ist Cryptocephalus moraei. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
681

Charly 2019-07-16 19:24
Country, date (discovery):
Panama
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo,
der war nur ca. 5 mm.Sorry für die Qualität.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Charly, hier kommen wir nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. Ich lasse ihn aber noch mal im Adminbereich. Vielleicht fällt den anderen noch was ein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
680

Charly 2019-07-16 19:22
Country, date (discovery):
Panama
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo,
ebenfalls aus Panama, 2-3 cm. Ein Blatthornkäfer?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:

cf. Passalidae sp.
Passalidae
Comment: Hallo Charly, hier vermute ich einen Vertreter der Familie Passalidae, aber das bleibt sehr unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
679

Charly 2019-07-16 19:20
Country, date (discovery):
Panama
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo,
Fund aus Panama. Ein Rüssler, ca 2 cm.
Vielen Dank und Liebe Grüße, Charly.
Species, family:
Exophthalmus cf. jekelianus
Curculionidae
Comment: Hallo Charly, der sieht nach Gattung Exophthalmus aus, es könnte E. jekelianus sein. Aber da wage ich keine sichere Zusage, denn ob der dort Verwechslungsarten hat, weiß ich leider nicht. Klasse Rüsseltier! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,553
841

chris 2019-07-16 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-08
Request: 08.07.2019 - (KI: Rhagonycha fulva, 12%, Rang 1) Kleine Zuschneidediskussion ... und schon herrscht Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir! Vielleicht schliesst sich noch jemand dieser Harmoniegruppe an??? Aargau, Strassenrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geradezu blitzartigen Bestimmungantworten! LG Chris
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
678
1

Charly 2019-07-16 19:18
Country, date (discovery):
Costa Rica
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo,
den schickt mir eine Bekannte, soll relativ groß gewesen sein.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Golofa solisi
Scarabaeidae
Comment: Moin Charly, der müsste eigentlich in die Gattung Golofa gehören. Diese besteht aus mittelgroßen bis großen Arten, in einer Braunfärbung so wie auf dem Bild und heller, mit einem, je nach Art, mehr oder weniger großem Horn und einem Horn auf dem Halsschild. Für die Art dürfte der Käfer recht klein sein. Ich denke, dass geht noch ein bis zwei cm größer und das Horn auf dem Halsschild ragt dann deutlich höher auf und besitzt oben eine Verdickung. Ich würde ihn vorsichtig in die Nähe von Golofa claviger setzen wollen, weiß es aber nicht wirklich. Viele Grüße, Klaas Hi Charly, hier habe ich Prof. Ratcliffe von der University of Nebraska angeschrieben und um seine Expertenmeinung gebeten. Er hat Dein Tier als Golofa solisi bestimmt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
144
133

Rotmond 2019-07-16 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3719 Minden (WF)
2019-07-16
Request: 16.07.2019 auf einem Feldweg, 1,5 cm
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Moin Rotmond, das ist Serica brunna. Recht lange Fühlerblätter, ergo ein Männchen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
50

Gerry 1 2019-07-16 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2019-07-16
Request: 16.07.19; Pinselkäfer (aber welcher?); ca. 13mm; Grube bei Rüssingen; saugend auf Blume; Vielen Dank und viele Grüße Gerry
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Moin Gerry 1, das ist Trichius gallicus, hier noch unter dem alten Synonym zonatus. Viele Grüße, Klaas Hm, in PF kann das genauso gut T. sexualis sein, am vorliegenden Foto nicht zu trennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:49
|
|
|