| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,164  28 
      Peda  2019-07-15 18:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2019-07-15 Request:(KI: Anthaxia fulgurans, 4%, Rang 2) Hallo zusammen, 15.07.2019 größe 5mm Species, family:  Anthaxia podolica  Buprestidae Comment:Moin Peda, die Fühler sind stark gesägt, womit das eher das Weibchen von Anthaxia podolica ist. Aus der Ecke bekannt, aber trotzdem ein bemerkenswerter Nachweis. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 287  47 
      Marek  2019-07-16 19:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5107 Brühl (NO)    2019-07-15 Request:Hallo Zusammen,
 mein zweiter Stenagostus rhombeus in diesem Jahr. Wieder auf dem Balkon am Licht. 15.7.2019, ca. 18mm. Dank und Gruß, Marek Species, family:  Stenagostus rhombeus  Elateridae Comment:Hallo Marek, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 193  7 
      hapevau  2019-07-16 15:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6737 Schmidmühlen (BN)    2019-06-08 Request:08.06.2019, 10 mm, diesen Amara(?) mit den seltsamen Linien auf den Flügeldecken fand ich unter Stein im Truppenübungsplatz.
 VG, Hans Species, family:  Amara montivaga  Carabidae Comment:Hallo hapevau, das ist Amara montivaga. Die verbundenen Linien kommen bei denen zuweilen vor - das entsteht durch leichte Defekte in der Entwicklung - ich denke aber nicht, dass die Tiere dadurch irgendwelche Nachteile haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-07-16 21:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,094  151 
      _Stefan_  2019-07-16 09:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6415 Grünstadt-Ost (PF)    2019-07-06 Request:6.7.19, Zufällig hat MiMa einen ganz ähnlichen Marienkäfer vor kurzem eingereicht und mir so den entscheidenden Hinweis gegeben. Daher komme ich auf einen unausgefärbten Exochomus quadripustulatus, gefunden am eisernen Eingangstor zu einer Sandabbaugrube. Species, family:  Adalia bipunctata  Coccinellidae Comment:Hallo _Stefan_, der sieht mir eher nach Adalia bipunctata aus, das Fleckenmuster passt jedenfalls. Das ganze Tier scheint unausgefärbt, daher denke ich, die Beine werden mal schwarz, und mit einiger Fantasie kann man auch weiße Ränder an den Halsschildseiten erkennen. Es sieht allerdings aus, als ob er stark gerandete Flügeldecken hat (wie Exochomus), aber ich habe den Verdacht, das ist eine optische Täuschung durch Krümel und Reflexe. Vielleicht auch nicht, daher wäre ich für eine Zweitmeinung dankbar. Viele Grüße, Corinna   Alles richtig erklärt und die richtigen Schlüsse gezogen. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 106  834 
      Andi  2019-07-16 21:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6830 Gunzenhausen (BN)    2019-07-16 Request:16.07.2019, ca. 18 mm an einem Waldweg,
 dürfte ein weibl. Corymbia rubra sein.
 Viele Grüße Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo Andi, bestätigt als Stictoleptura rubra, hier noch unter dem alten Synonym Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,096  72 
      _Stefan_  2019-07-16 10:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6514 Bad Dürkheim-West (PF)    2019-07-06 Request:6.7.19, Hippodamia undecimnotata, wenn ich mich nicht irre. Abends am Straßenrand in Rainfarn, zusammen mit anderen Marienkäferarten Species, family:  Hippodamia undecimnotata  Coccinellidae Comment:Hallo _Stefan_, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-07-16 21:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 225  712 
      Regina  2019-07-16 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2019-05-05 Request:5.5.2019, Gelände um Schloß Königsbrück, auf Brennnessel, Phyllobius sp. , 3 mm, Aufwuchs nach Teilabholzung Species, family:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Regina, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-07-16 21:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 86 
      Müllerin  2019-07-16 17:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6818 Kraichtal (BA)    2019-07-16 Request:16.07.2019, auf Johannesbeerstrauch, 
 1-2 mm Species, family:  Oxystoma  sp. 
               Apionidae Comment:Hallo Müllerin, hier geht es für mich nur bis Oxystoma sp., man sieht leider nicht genug vom Näschen und der Behaarung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-07-16 21:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 194  306 
      hapevau  2019-07-16 15:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6735 Deining (BN)    2019-06-10 Request:10.06.2019, 14 mm, unter Stein in Ruderalflora auf Schafpferch.
 VG, Hans Species, family:  Pseudoophonus rufipes  Carabidae Comment:Hallo hapevau, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-07-16 21:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,553  841 
      chris  2019-07-16 19:20   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-07-08 Request:08.07.2019 - (KI: Rhagonycha fulva, 12%, Rang 1) Kleine Zuschneidediskussion ... und schon herrscht Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir! Vielleicht schliesst sich noch jemand dieser Harmoniegruppe an??? Aargau, Strassenrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geradezu blitzartigen Bestimmungantworten! LG Chris Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 681 
      Charly  2019-07-16 19:24   Country, date (discovery):  Panama    No date of discovery found. Please contact webmaster! Request:Hallo,
 der war nur ca. 5 mm.Sorry für die Qualität.
 Vielen Dank und LG, Charly. Species, family:  
             Galerucinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Moin Charly, hier kommen wir nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. Ich lasse ihn aber noch mal im Adminbereich. Vielleicht fällt den anderen noch was ein. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,125  100 
      majo  2019-07-16 18:04   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-07-16 Request:16.07.2019, found in Nízke Tatry, Slovakia, 600 masl., approx 14 mm. Please identify. Marián Species, family:  Cicindela silvicola  Carabidae Comment:Hi majo, this is Cicindela silvicola. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-07-16 21:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 83  58 
      persimona  2019-07-16 19:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2019-07-16 Request:(KI: Axinotarsus pulicarius, 2%, Rang 2)16.07.2019. Diesen Käfer habe ich erst am Bildschirm entdeckt, als ich den Käfer aus #149244 anschaute. Daher sind die Fotos leider auch unscharf. Der Käfer war auf jeden Fall kleiner als der in #149244. Garten in Bruchsal-UG. Species, family:  Axinotarsus pulicarius  Malachiidae Comment:Hallo persimona, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,167  297 
      KD  2019-07-16 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5716 Oberreifenberg (HS)    2019-07-16 Request:16.7.19, 4mm max., Welcher Fallkäfer auf 750m Höhe? Species, family:  Cryptocephalus moraei  Chrysomelidae Comment:Moin KD, das ist Cryptocephalus moraei. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 224  711 
      Regina  2019-07-16 17:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2019-05-05 Request:05.05.2019, Umgebung von Schloß Königsbrück, Aufwuchs nach Teilabholzung mit u. a. Brennessel in Bachnähe , Phyllobius sp..?, 3 mm Länge Species, family:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Regina, das ist Phyllobius pomaceus. Vermutlich war er ein bisschen länger als 3mm, die werden zwischen 7 und 10 mm lang. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-07-16 21:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,662  406 
      WolfgangL  2019-07-16 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-16 Request:Guten Abend, Larinus turbinatus, Forstenrieder Park, 16.07.2019 Species, family:  Larinus turbinatus  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 82  101 
      persimona  2019-07-16 19:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2019-07-16 Request:16.07.2019 (KI: Crioceris asparagi, 9%, Rang 1)Garten in Bruchsal-UG, auf einem Asparagus (?), ca. 5 mm. Species, family:  Crioceris asparagi  Chrysomelidae Comment:Hallo persimona, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-07-16 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,663  621 
      WolfgangL  2019-07-16 20:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Chrysolina fastuosa, Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,664  14 
      WolfgangL  2019-07-16 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Hyphydrus ovatus,Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Hyphydrus ovatus  Dytiscidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2  222 
      Ueberholz  2019-07-16 20:13   Country, date (discovery):  Austria  2019-07-09 Request:Totfund, Meloe proscarabaeus ca. 16mm, 09.07.2019 in der Nähe der Zauneralm in Riedingtal, 47.171584, 13.351609
 Lg Timo Species, family:  Meloe proscarabaeus  Meloidae Comment:Hallo Ueberholz, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,666  185 
      WolfgangL  2019-07-16 20:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Hippodamia notata, Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Hippodamia notata  Coccinellidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,667  520 
      WolfgangL  2019-07-16 20:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Agapanthia villosoviridescens, Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,668  269 
      WolfgangL  2019-07-16 20:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Corymbia maculicornis, Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Corymbia maculicornis  Cerambycidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,669  295 
      WolfgangL  2019-07-16 20:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-07-15 Request:Chrysolina varians, Forstenrieder Park, 15.07.2019 Species, family:  Chrysolina varians  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3  19 
      Ueberholz  2019-07-16 20:24   Country, date (discovery):  Austria  2019-07-10 Request:Leptura arcuata, knapp 20mm, am 10.07.19, bei Kendlbruck, 47.070024° N    13.896736° E
 Hatte das Tele drauf und der arm war gerade noch so lang genug für ein halbwegs scharfes Bild.
 
 Lg
 Timo Species, family:  Leptura arcuata  Cerambycidae Comment:Hallo Ueberholz, bestätigt als Leptura arcuata. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-07-16 21:04 | 
| 
 | 
       |  |