View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355648
# 355666
# 355672
# 355686
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355762
# 355764
# 355771
# 355772
# 355777
# 355784
# 355790
# 355791
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,165
31

wenix 2019-07-17 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-25
Request: 25.05.2018, Anthrenus sp., die Fühlerkeule ist halbwegs gut erkenntbar. Reicht das für eine Bestimmung? 2 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Comment: Hallo wenix, das ist Anthrenus fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 23:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,164
378

wenix 2019-07-17 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-25
Request: 25.05.2018, Anthrenus verbasci am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
265
150

Lozifer 2019-07-17 13:20
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-17
Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten Baumstumpf entdeckt. Ca. 11mm. Ein Lygistopterus sanguineus?
17.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
264
101

Lozifer 2019-07-17 13:16
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-17
Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem Bärenklaugewächs entdeckt. Ca. 15mm. Ein Corymbia scutellata?
17.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist ein ganz schwarzes Weibchen von Anastrangalia dubia. Corymbia scutellata hätte an der Basis rissig punktierte Fld., Leptura aethiops wäre schlanker. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
263

Lozifer 2019-07-17 13:09
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-17
Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem Bärenklaugewächs entdeckt. Ca. 7mm. Ein Variimorda villosa?
17.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
73

jojo 2019-07-17 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-07-06
Request: Funddatum: 06.07.2019
Körperlänge: 4,2mm
Neogalerucella sp.
Species, family:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo jojo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:47
|
|
|

Markus66 2019-07-17 12:55
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-16
Request: 16.07.2019
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Markus66, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Aromia moschata, der Moschusbock. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-17 16:08
|
|
|
Submitted by, on:
415
332

Emmemm 2019-07-17 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
FR
7014 Scheibenhardt (BA)
2019-07-13
Request: Hallo, 13.07.2019, Frankreich, Elsass, Munchhausen, Delta de la Sauer, Feuchtwiesen, auf Brennessel, ca. 3 mm, Nedyus quadrimaculatus. Herzlichen Dank u. liebe Grüße, Emmem
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-17 16:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
193
20

Reinsberg 2019-07-17 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7014 Scheibenhardt (BA)
2019-06-14
Request: 14.6.2019, Scheibenhardt Bienwald, Bock ca20mm, ich vermute, dass es ein "gallo" ist, bin mir aber nicht sicher, weil ich nicht genau weiß woran man das festmacht. Vielleicht nur am Schniedel? ;-)
Grüße und danke
Species, family:
Monochamus galloprovincialis
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinsberg, ja das sollte Monochamus galloprovincialis sein. Von M. sutor am Schildchen zu unterscheiden, was man auf Foto B sehr gut erkennt. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-17 12:24
|
|
|

Ventus1 2019-07-17 11:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-07-16
Request: Auf der Terrasse auf einem Kehrbesen gefunden. Zischte bei Berührung/Bewegung, war ansonsten inaktiv,Hinterbein links fehlt, Parasitenbefall am Halsschild?
16.07.2019
Körperlänge: ca. 33 mm
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ventus1, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Polyphylla fullo, der Walker. Ist ein Vetwandter des Maikäfers. Das mit dem Fauchen ist in der Tat sehr spektakulär. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-17 12:02
|
|
|
Submitted by, on:
523
90

Peter aus Kahl 2019-07-17 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-07-17
Request: (KI: Polyphylla fullo, 3%, Rang 1) 17.07.2019, Kahl am Main, an der Straße neben einer Grünanlage, leider schwer angeschlagen aber noch lebendig, 34mm. Liebe Grüße, Peter
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Polyphylla fullo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-17 11:30
|
|
|
Submitted by, on:
414
41

Emmemm 2019-07-17 11:15
Country, map sheet, date (discovery):
FR
7014 Scheibenhardt (BA)
2019-07-13
Request: Hallo liebes Käferteam, 13.07.2019, Frankreich, Elsass, Munchhausen, Delta de la Sauer, ca. 3 mm, Crepidodera aurata. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Crepidodera plutus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Crepidodera plutus. Schlank und mit ab dem 5. Fühlerglied abstechend schwarzen Fühlergliedern. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
492
156

Hermann 2019-07-17 09:51
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-16
Request: Hallo Käferteam, 16.07.2019 Getreidefeld Reichenthal 680 m üNN. Größe ca. 3 mm. Subcoccinella vigintiquatuorpunctata?
Vielen Dank und beste Grüße, Hermann
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,146
161

Birgit 2019-07-17 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2019-07-17
Request: 17.07.2019, Otiorhynchus ovatus, 6mm. Naturnaher Garten mit Wilderdbeeren. LG Birgit
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
87
346

podicepscristatus 2019-07-17 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-07-17
Request: (KI: Lagria hirta, 1%, Rang 1). 17.07.2019, ca. 8-9 mm Körpergröße, im Haus (saß von innen am Fenster, das vorher eine Weile auf Kipp gestanden hatte), flotter Krabbler, schnell im Abflug.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
72

jojo 2019-07-17 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-02-14
Request: Funddatum: 14.02.2019
Körperlänge: 3,9mm
Adrastus pallens
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo jojo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:52
|
|
|