View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
271

Lozifer 2019-07-20 18:07
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-20
Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Im Haus gefunden. Der liegt seit >12 Stunden am gleichen Platz und rührt sich kaum. 3,5mm gemessen. Ein Anobium sp.?
20.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,303

wenix 2019-07-20 00:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-26
Request: 26.05.2018, Staphylinus sp.? Waldweg - Landrichtweg im Soonwald, LG wenix
Species, family:
Staphylinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Staphylinus, eventuell erythropterus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:58
|
|
|
Submitted by, on:
702

Marcus 2019-07-19 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-07-19
Request: Hallo, am 19.07.2019 am Feldrand auf Goldgarbe (Achillea filipendulina) gefunden und ca 5mm groß. Cassida ?
VG Marcus
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, ich vermute eine immature stigmatica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:57
|
|
|
Submitted by, on:
701

Marcus 2019-07-19 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-07-19
Request: Hallo, am 19.07.2019 am Feldrand auf Goldgarbe (Achillea filipendulina) gefunden und ca 4mm groß. Cassida ?
VG Marcus
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, das Tier dürfte immatur sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:57
|
|
|
Submitted by, on:
195
216

Kasimo 2019-07-20 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-07-20
Request: 20.07.2019, 54486 Mülheim Mosel, auf Gartenstuhl unter altem Apfelbaum, 3mm, Vermutung Oulema gallaeciana (weitere Bilder vorhanden)
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:55
|
|
|
Submitted by, on:
196
429

Kasimo 2019-07-20 23:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-06-08
Request: 08.06.2017, 55743 Idar-Oberstein, Rilchenberg, 400mNN, Parkplatz auf PKW-Haube, Umgebung: Brachen, Bergwiesen, lockerer Mischwald, Gärten, ca. 7mm, Vermutung Corymbia maculicornis
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:55
|
|
|
Submitted by, on:
263

kdjong 2019-07-20 23:51
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-07-20
Request: Diese kleine Käfer, kleiner als 0,5 cm, war heute, 20.07.2019, im Wald auf Watteninsel Texel. Ist das vielleicht Coccidula rufa?
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:55
|
|
|
Submitted by, on:
231
73

Tobias67 2019-07-21 00:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2019-07-20
Request: Aspidapion radiolus ("Gewöhnliches Malven-Spitzmäuschen"), 3 mm (bis zum Augenvorderrand), 20.07.2019, an Stockrose, mitten in Berlin, Kleingartenanlage "Bergfrieden". - Ich sehe hier eine 'deutliche Behaarung der Flügeldecken' gegeben, im Unterschied zu 'kahl erscheinend' bei validus. - In Bild 1+2 liegt dem Käfer eine dünne OPP-Plastikfolie auf, dadurch kommt die Behaarung unnatürlich verstärkt hervor. Ist es trotzdem radiolus?
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:55
|
|
|
Submitted by, on:
268

messi 2019-07-21 00:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-07-13
Request: Hallo Käfer-Team, Lagria sp. in den Gosener Wiesen. 13.07.2019. Danke
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:54
|
|
|
Submitted by, on:
497

AK 2019-07-21 00:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2813 Edewecht (WE)
2019-07-20
Request: 20.07.2019, Trixagus dermestoides ?
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-21 01:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
145

Arachne 2019-07-21 00:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2010-05-21
Request: 21.05.2010
KL ca 15 mm , Kopula
Lixius sp , mehr wird wohl nicht drin sein bei dieser Aufnahme ...
Lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Arachne, Lixus ist richtig, aber weiter wage ich mich nicht am vorliegenden Foto. Es könnte sogar Lixus iridis sein, weil die Enden der Flügeldecken des Männchens aussehen, als seien sie zu Spitzen ausgezogen. Aber wer weiß, ob das nicht nur eine optische Täuschung ist. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-21 00:25
|
|
|
Submitted by, on:
146
104

Arachne 2019-07-21 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2013-09-20
Request: 20.09.2013
KL ca 8mm
Sitona cf gressorius
Massenauftreten ; Eichberg bei Saarmund
Vielen lieben Dank! Arachne
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Arachne, yup, das ist Sitona gressorius, der normalerweise auf Lupine lebt und, wie von Dir beobachtet, meist gesellig auftritt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-21 00:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230
736

Tobias67 2019-07-20 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-18
Request: Cetonia aurata ("Goldglänzender Rosenkäfer"), 18 mm, 18.07.2019, auf Distel am Wegrand, mehrere Exemplare, Eichenallee zwischen Wald und Weide, (17237) Henningsfelde.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-20 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
312
45

ufo 2019-07-20 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-07-20
Request: 2019-07-20, 3 mm, aus Cotoneaster geschüttelt, Anthonomus pedicularius?
Teilw. Farbverfälschung durch Lichteinfluss (Blitz)
Danke und HG!
Species, family:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-20 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
107
311

Revier 2019-07-20 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1345 Wieck (MV)
2019-07-19
Request: 19.07.2019, ca. 20-22mm, ein sehr agiler Laufkäfer, der sich nach abruptem Stopp mit einem Finder kurzzeitig tot stellte, sodann aber gleich mit vermehrter Energie das Weite suchte. Umgebung Hochstaudenflur, Feldrand und Heckenstrukturen sowie Vorgärtchen mit Frauenmantel und Oregano.
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Moin Revier, das ist Harpalus rufipes, hier noch unter dem alten Gattungssynonym Pseudoophonus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-20 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
265
26

messi 2019-07-20 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2019-07-17
Request: Hallo Käfer-Team, hier ein Nachtrag zur kniffligen Bestimmung von #149770 : Länge 7-8 mm. Hätte ich auch gleich mitliefern können. Damit kommt eigentlich nur Coccinella magnifica in Betracht. Halt mit einem Zusatzpunkt. 17.07.2019. Vielen Dank
Species, family:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Comment: Moin messi, wie unter #149770 bereits erwähnt, bestätige ich Coccinella magnifica, aufgrund von Habitus und fehlendem, aufgebogenen Seitenrand der Flügeldecken. Deine nachgelieferte Größenangabe tut das ihrige dazu. In diesem Sinne also bestätigt und unser Dank für die nachgelegten Fotos. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-20 22:18
|
|
|