View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 27
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251171
# 251174
# 251190
# 251197
# 251202
# 251203
# 251204
# 251206
# 251209
# 251212
# 251213
# 251215
# 251216
# 251217
# 251218
# 251219*
Queuing: 27 (for ⌀ 14 h)
26 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 39 (yesterday: 105)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
282

AndreF 2019-07-22 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-07-22 Request: 22.07.2019 geschätzt 3 mm
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-22 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
281

AndreF 2019-07-22 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2019-07-22 Request: 22.07.2019 geschätzt 1 cm
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Moin AndreF, es handelt sich um die Larve einer unserer Cantharis-Arten. Am wahrscheinlichsten ist hier bei der hellen Färbung Cantharis livida. Ich kann es aber nur vermuten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-22 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
505
44

AK 2019-07-22 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3011 Esterwegen (WE)
2019-07-21 Request: 21.07.2019,Myrrha octodecimguttata
Dieses Tier hatte leider nur Zeit für ein unscharfes Foto. Wenn ich es richtig sehe, bleibt aber nur diese Art, oder?
Species, family:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-22 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
156
115

Zampel 2019-07-22 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2017-04-08 Request: Hier bin ich sehr unsicher - ein Aphodius prodromus? Grob 5 mm, am 08.04.2017 in großer Zahl (>>10) an Dung, ca. 600 m NN. Vielen Dank für eure vorzügliche Arbeit!
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Zampel, ich halte den eher für Aphodius sphacelatus. Eine Länge von 5mm spräche auch sehr dafür, wobei Du ja selber sagst, das ist grob gemessen bzw. geschätzt. Auch ist da ziemlich viel Gelb am Halsschild und die Form des dunklen Flügeldeckenflecks könnte zu sphacelatus passen. Ich müsste ein knackiges Foto von der Seite haben, wo man den vorderen Bereich des 7. und 8. Flügeldeckenstreifens sieht, um ganz sicher zu sein. Andere hier im Team, z.B. Holger oder Klaas, haben aber mehr Erfahrung mit beiden Arten und können da eventuell mehr draus machen, eine Zweitmeinung wäre prima. Viele Grüße, Corinna. PS: Schau auch mal hier, da steht so einiges drin. Ich tendiere zu einem Männchen von Aphodius prodromus. Viele Grüße, Klaas Also mach ich mal locker flockig Aphodius sp. draus. LG, Christoph Ich bin so frei und mache locker prodromus draus, weil es dieser , ein Männchen, ist. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,404

Reinhard Gerken 2019-07-22 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2822 Rotenburg (Wümme) (WE)
2019-07-14 Request: 14.07.2019, ein schnell laufender Paederus sp. auf einer Zaunwinde an Flußufer, knapp 10 mm groß. Könnt ihr daraus eine Art machen?
Gruß Reinhard
Species, family:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-22 11:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,512
307

Appius 2019-07-22 09:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-06-19 Request: Lemberg, 19.06.2019, in Quecksilbergrube "Treue Zuversicht", Größe ca. 12 mm; Pterostichus oblongopunctatus.
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-22 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,437
114

Manfred 2019-07-22 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Nacerdes carniolica, 7%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden abends neben der Leuchte auf meiner Terrasse in Gernsbach 20.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-07-22 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,436
415

Manfred 2019-07-22 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 44%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-22 20:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,461
85

Karin 2019-07-22 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-07-20 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 20.07.2019 aus Breuningsweiler in einer Wiese an Gras. Hispa atra, ca. 3mm. Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-07-22 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,460
49

Karin 2019-07-22 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-07-20 Request: Hallo zusammen, Fund vom 20.07.2019 aus Breuningsweiler am Waldrand an Hasel. Cryptocephalus pusillus, knapp 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-07-22 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
51
923

ivoba 2019-07-22 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-07-14 Request: (KI: Coccinella septempunctata, 10%, Rang 1), 14.07.2019, Blühstreifen Gesamtschule Hürth
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-22 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,435
872

Manfred 2019-07-22 08:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Rhagonycha fulva, 1%, Rang 3), Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 20.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-22 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,434
867

Manfred 2019-07-22 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Männchen von: (KI: Corymbia rubra, 6%, Rang 3), Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 20.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-22 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,433
880

Manfred 2019-07-22 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-19 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Stenurella melanura, 9%, Rang 1) Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs in Malsch/Völkersbach, 19.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-22 08:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,432
12

Manfred 2019-07-22 08:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-20 Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte vielleicht ein Platysoma compressum sein (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 3-4 mm, gefunden unter Buchenrinde am Rand eines Wanderwegs in Malsch/Völkersbach, 20.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Platysoma compressum
Histeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-22 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,431
1.263

Manfred 2019-07-22 08:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein (KI: Oxythyrea funesta, 61%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB,14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-22 08:50
|
|
|