View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 30
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250536
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250578
# 250580
# 250581
# 250593
# 250596
# 250601
# 250602
# 250606
# 250607
# 250608
# 250609
# 250610
# 250611
# 250612
# 250613
# 250614
Queuing: 30 (for ⌀ 5 h)
28 unprocessed (*new)
1 processing
1 processed
0 callback
Released: 65 (yesterday: 153)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,242
883

Kaugummi 2019-07-24 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-07-24 Request: 24.07.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Eryngium planum, 12mm, 159m, Weibchen von Corymbia rubra.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 18:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
828

Slimguy 2019-07-24 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-07-08 Request: 08.07.2019, an wildem Spargel, Mordellidae
Species, family:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-24 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
827

Slimguy 2019-07-24 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-07-16 Request: 16.07.2019, an Hauswand, 3mm, Trogoderma versicolor ?
Species, family:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma, versicolor oder glabrum, mit Tendenz zu ersterem. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-24 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
248
51

Tobias67 2019-07-24 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-16 Request: Hippodamia tredecimpunctata ("Dreizehnpunkt-Marienkäfer"), 16.07.2019, Schilfsaum an der Havel, Alte Schleuse (17252) Babke.
Species, family:
Hippodamia tredecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-07-24 17:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94
31

Rolf Theo 2019-07-24 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2019-07-24 Request: (KI: Leptura aurulenta, 2%, Rang 2)
Leptura aurulenta, 16mm, 24.7.2019 an Hauswand. Eschelbach 170 müM Kraichgau
Species, family:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Aus Baden-Württemberg zwar bekannt, aber trotzdem immer wieder ein erhebender Anblick. findet man auch nicht auf jedem Bahnhofsklo. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
247
2.500

Tobias67 2019-07-24 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-16 Request: Dann hier nochmal gesondert, ohne den "falschen" Asiaten von #150900: Harmonia axyridis ("Asiatischer Marienkäfer"), 16.07.2019, Schilfsaum an der Havel, Alte Schleuse (17252) Babke.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:43
|
|
|
Submitted by, on:
456
9

Mücke 2019-07-24 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-07-24 Request: 24.07.2019, ca. 3-4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Notoxus trifasciatus
Anthicidae
Comment: Moin Mücke, da hast Du Notoxus trifasciatus gefunden. Ein sehr schöner Nachweis, da in der Fauna Germanica Nachweise nach 2000 aus Deiner Ecke fehlen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:40
|
|
|
Submitted by, on:
246
184

Tobias67 2019-07-24 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-16 Request: Coccinella quinquepunctata ("5-Punkt-Marienkäfer"), 6 mm, 16.07.2019, Schilfsaum an der Havel, Alte Schleuse (17252) Babke.
Species, family:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:34
|
|
|
Submitted by, on:
245
152

Tobias67 2019-07-24 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-16 Request: Harmonia axyridis ("Asiatischer Marienkäfer"), 16.07.2019, Schilfsaum an der Havel, Alte Schleuse (17252) Babke, 2 verschiedene Individuen. In Bild 1 eine Färbungsvariante mit gänzlich dunklem Halsschild.
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Moin Tobias67, im Gegentum. Das ist wohl die einzige heimische Art, die unter Harmonia axyridis nennenswerte Verluste erleidet. Bis zum Erscheinen vom Asiaten in Deutschland eine der häufigsten Marienkäferarten überhaupt. Mittlerweile finde ich sie nur noch sehr vereinzelt, keine fünf Tiere im Jahr. Der Zweipunkt, schwarze Morphe, Adalia bipunctata. Viele Grüße, Klaas P.S.: Vor 20 Jahren hätte es dafür keinen Stern gegeben. ;-) Edit: Fotos B und C gelöscht, weil Harmonia axyridis. :-)
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 18:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
244
357

Tobias67 2019-07-24 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2643 Blankenförde (MV)
2019-07-17 Request: Lagria hirta ("Gemeiner Wollkäfer"), 17.07.2019, nördlich von (17252) Babke, 3 verschiedene Individuen.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-24 16:09
|
|
|
Submitted by, on:
534

Carabus 2019-07-24 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-07-20 Request: am 20.7.19 kam dieser dunkle Phyllotreta sp. (ca. 3mm) abends ans Licht. Kann man den vielleicht auch trotz des mäßigen Beleuchtung näher bestimmen?
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carabus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-24 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
532

Carabus 2019-07-24 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-07-22 Request: am 22.7.19 kam dieser Käfer (ca. 3mm) nachts ans Licht. Könnt Ihr ihn bestimmen?
Species, family:
Ernobius sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius, vermutlich, wie meistens, mollis. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-07-24 17:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
210
1.276

Kasimo 2019-07-24 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-07-08 Request: 08.07.2018, 54486 Mülheim Mosel, Helenenber, Brachfläche innerhalb von Weinbergen, früh morgens ruhend auf Doldenblüte, ca. 11mm, Vermutung Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-24 15:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
209
1.275

Kasimo 2019-07-24 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6007 Wittlich (RH)
2018-06-19 Request: 19.06.2018, 54484 Maring-Noviand, im vom Bio-Winzer angelegten Blühstreifen innerhalb der Weinbergsanlage, ca. 10mm, Vermutung Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-24 15:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208
1.274

Kasimo 2019-07-24 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-05-21 Request: 21.05.2018, 54470 Andel, Brachliegende zukünftige Gewerbefläche, morgens um 6:45 Uhr noch mit Tau benetzt, ca. 11mm, Vermutung Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-24 15:42
|
|
|