View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   429 
                  103 
       
       
      Chris57  2019-07-31 08:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2231 Carlow (MV)
              
             
              
             2019-07-29
      Request: 29.07.2019. Cronskamp, Nordwestmecklenburg, Dorfrandlage, abends am Licht. Ein schöner Totengräber.
      Species, family: 
              
             Necrophorus vespillo 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Chris57, das ist Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   123 
       
       
      Walter S.  2019-07-31 08:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6717 Waghäusel (BA)
              
             
              
             2019-05-17
      Request: 17.5.2019, ca. 125 m, Größe ca. 1 cm, in Mischwald auf Bärlauch.
      Species, family: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   690 
       
       
      Charly  2019-07-31 09:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5822 Wiesen (HS)
              
             
              
             2019-07-30
      Request: Hallo,
 am 30.07.2019 am Waldrand. Ca. 5 mm. Ich tippe auf Anthaxia quadripunctata, da die Grübchen auf dem Halsschild sehr eng stehen (Bild B).
 Vielen Dank und LG, Charly.
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti, die trenne ich am Foto nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,174 
                  371 
       
       
      _Stefan_  2019-07-31 09:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1219 Leck (SH)
              
             
              
             2019-07-15
      Request: 15.7.19, Für mich ein Lagria hirta, da ich einen längeren als breiten Halsschild gemessen habe. Jahreszeit passt zusätzlich auch eher zu hirta. LG und vielen Dank.
      Species, family: 
              
             Lagria hirta 
              
             Lagriidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,175 
                  898 
       
       
      _Stefan_  2019-07-31 09:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1219 Leck (SH)
              
             
              
             2019-07-15
      Request: 15.7.19, Stenurella melanura an einer Blüte (vmtl Schafgarbe), liege ich richtig?
      Species, family: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   100   
       
       
      podicepscristatus  2019-07-31 09:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2019-07-29
      Request: 29.07.2019, Stadtwäldchen im Ossenmoorpark, auf Wilder Möhre, geschätze 2-3 mm groß. Ist dieser zunächst unbemerkt gebliebene "Beifang" zu einer Schwebfliege näherungsweise bestimmbar? Da ich auf besagte Fliege fokussiert hatte, wohl eher nicht ...
      Species, family: 
              
             Bruchidae sp. 
               
             Bruchidae
      Comment:   Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   67 
                  127 
       
       
      ClaudiaL  2019-07-31 12:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6816 Graben-Neudorf (BA)
              
             
              
             2019-07-31
      Request: 31.07.2019 geschätzt zw. 5 und 10 mm.
 Auf Weidenblatt am Gewässerufer; Umgebung Hochwasserdamm, Wiesen, Weiden und Erlen.
 Ein schwarzer Blattkäfer mit grünem Schiller, geht das genauer mit den Bildern?
      Species, family: 
              
             Plagiodera versicolora 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo ClaudiaL, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   234 
       
       
      Regina  2019-07-31 12:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2019-07-02
      Request: 02.07.2019 im Garten auf Dost. 3-5 mm , Oulema gallaeciana, Chrysomelidae nach KI-Bestimmung, Bild leider nicht schärfer gelungen und den Käfer nicht wiedergesehen, Bestimmbar?
      Species, family: 
              
             Oulema cf.  gallaeciana 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Regina, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, letzte Sicherheit fehlt, da die Halsschildfurche unscharf ist. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   68 
       
       
      ClaudiaL  2019-07-31 12:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6914 Schaidt (PF)
              
             
              
             2019-07-25
      Request: 25.07.2019 Dasytes sp? Etwa 3 mm.
 Noch ein Versuch zu den kleinen Käfern, die im Augenblick hier die Blüten bevölkern. Kann man mit den Bildern die Art erkennen?
      Species, family: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
      Comment:   Hallo ClaudiaL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-07-31 12:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   357 
       
       
      messi  2019-07-31 12:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3648 Wernsdorf (BR)
              
             
              
             2019-06-01
      Request: Hallo Käfer-Team, Oulema melanopus/duftschmidi in den Gosener Wiesen. 01.06.2019.   VG
      Species, family: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo messi, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-07-31 12:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,384 
                  186 
       
       
      wenix  2019-07-30 13:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2018-05-30
      Request: 30.05.2018, Amara ovata? Etwa 11 mm, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
      Species, family: 
              
             Amara ovata 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-07-31 12:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   29 
                  1,303 
       
       
      MAGO  2019-07-31 08:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5838 Selb (BN)
              
             
              
             2019-07-30
      Request: 30.07.2019, 1cm, Oxythyrea funesta
      Species, family: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo mago, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-07-31 12:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   431 
                  29 
       
       
      Chris57  2019-07-31 08:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2231 Carlow (MV)
              
             
              
             2019-07-29
      Request: 29.07.2019. Cronskamp, Nordwestmecklenburg, Dorfrandlage, abends am Licht.  6,2 mm  
      Species, family: 
              
             Amara bifrons 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Chris57, das ist Amara bifrons, häufig auf sandigen Böden anzutreffen.
 Vielen Dank für die Meldung und die besten Grüße vom Bodensee
 Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-07-31 12:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |