View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|

Urhs 2019-08-07 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2019-08-07
Request: Küche eines Hauses von 1925, frisches Holz (Fichte) in Tragekonstruktion des Bodens verbaut... Gefunden 7.8.2019, Größe 17mm
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Urhs, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Schwarzkäfer der Gattung Tenebrio. Da gibt es bei drei ähnliche Arten. Der häufigste ist Tenebrio molitor - der Mehlkäfer. Ich denke der wird es sein, da die anderen beiden doch matter sind. Kulturfolger, lebt an stärkehaltigen Produkten, wie Mehl, Getreide, Backwaren, etc. und kann daran schädlich werden. Heute mehr im trockenen Kot der Stadttauben und anderen Vogel- oder Flugsäugerkot-Ansammlungen. Nachtaktiv und flugfähig, wird von Licht angelockt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
229
168

Pristus 2019-08-07 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2019-08-07
Request: Gefunden 07.08.2019 an Hauswand, 3,5mm
Rhinoncus pericarpius, Viele Grüße, Pristus
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
108
335

Thegenarian 2019-08-07 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2019-05-15
Request: Hallo. :) Es freut mich immer, wenn ich jedes Jahr diese Art melden kann (und immer in meinem eigenen Garten gesehen).
15.05.2019
(KI: Trichodes alvearius, 14%, Rang 1)
Vielen Dank und liebe Grüße an das ganze Team und natürlich besonders an Christoph der diese tolle Seite schon seit Jahren betreibt und immer noch verbessert (KI!). Hoffe es gäbe noch mehr solche Bemühungen (Immerhin gibt es noch Flora Incognita und Obsldentify).
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Thegenarian, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
238
448

Kasimo 2019-08-07 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-05-01
Request: 01.05.2018, linkes Moselufer gegenüber Erden, ca. 11mm, Vermutung Cantharis livida
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-08-07 22:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,818
17

WolfgangL 2019-08-06 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-06
Request: Länge: 3 mm. Forstenrieder Park, gekäschert, 06.08.2019
Species, family:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pseudapion rufirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,196
3

Rüsselkäferin 2019-08-05 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5506 Aremberg (NO)
2019-08-04
Request: Könnt Ihr mir hier einen Hylis foveicollis bestätigen? Ich meine, er müsste es sein (vermutlich ein Weibchen). Länge etwa 5mm, gefunden in etwas verfaultem Totholz (Fichte oder Buche, das weiß ich leider nicht mehr), am Wegrand zwischen Nadelforst und Laubwald, am 04.08.2019. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Hylis foveicollis
Eucnemidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja, das sollte Hylis foveicollis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
520
21

TilmannA 2019-08-07 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5045 Langhennersdorf (SN)
2019-07-06
Request: 06.07.2019 Schrebergarten in Freiberg, welcher Käfer ist das? Vielen Dank und Gruß Tilmann
Species, family:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Alocentron curvirostre, am Riesenzinken gut erkennbar. Das Blatt sieht nach Stockrose aus, und da gehört er auch drauf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-08-07 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
243
23

Christian 2019-08-07 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2019-08-06
Request: Hallo zusammen, handelt es sich bei diesem Unglücksraben um einen Harpalus? Und vielleicht geht ja trotz fehlender Fühler sogar mehr? Der lag tot vor meiner Haustür und diente wohl einer Spinne als Nachtmahl.
Fundort: D, Niedersachsen, Göttingen, Stadt, am Haus, 06.08.2019. Größe ~7,5mm. Totfund.
Vielen Dank und liebe Grüße, Christian
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo Christian, das Tier halte ich für Amara apricaria. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,447
921

Reinhard Gerken 2019-08-07 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4125 Einbeck (HN)
2019-04-10
Request: Ein Vertreter der Geotrupidae, Totfund am 10.04.2019 im 'Märchenwald' bei Einbeck, 18 mm groß. Gruß Reinhard
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-08-07 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
778
98

Dietrich 2019-08-07 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2019-08-06
Request: 06.08.2019, knapp 1 cm, Dyschirius
sehr lückige Feuchtwiese, Oberboden vor 1 1/2 Jahren abgeschoben, bis ins Frühjahr hinein mit großen Pfützen, jetzt fast völlig trockengefallen. Koningsven bei Gennep
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
322
326

Marion 2019-08-07 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2019-07-31
Request: Pseudoophonus rufipes, 31.07.2019, nächtlicher Besucher.
VG, Marion
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
313

Lozifer 2019-08-07 22:18
Country, date (discovery):
Austria
2019-08-07
Request: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Auf einem Minzegewächs entdeckt. Ca. 4-5mm. Evtl. ein Asiorestia transversa?
07.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, da man die Punktierung der Fld. nicht sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
777
36

Dietrich 2019-08-07 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2019-08-06
Request: 06.08.2019, knapp 1 cm
Zum Abschluss des Kleine-Käfer-Abends ein Staphy, wenn nicht bestimmbar, dann wenigstens hübsch
sehr lückige Feuchtwiese, Oberboden vor 1 1/2 Jahren abgeschoben, bis ins Frühjahr hinein mit großen Pfützen, jetzt fast völlig trockengefallen. Koningsven bei Gennep
Species, family:
Paederus riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,440
10

Reinhard Gerken 2019-08-06 10:26
Country, date (discovery):
Cyprus
2019-04-16
Request: Fund vom 16.04.2019, ca. 11 mm groß mit fast doppelt so langen Fühlern, in der Umgebung von Paphos nahe der Küste an Gras. Gruß Reinhard
Species, family:
Calamobius filum
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, das sollte Calamobius filum sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,784
1

Christoph 2019-08-06 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8117 Blumberg (BA)
2019-08-04
Request: Hallo miteinander, hier vermute ich einen Rhyncolus-Vertreter. Laut Rüsselkäfern BW´s gibt es da 5 Arten in BAden Württemberg. Hiervon würde ich 3 schon einmal ausschließen. R.punctatulus wäre zu klein. Mein Fund ist 4mm groß. R.reflexus kommt wohl nur in Laubbäumen vor. Meinen Käfer habe ich unter der Rinde einer abgestorbenen stehenden Kiefer gefunden. Bleiben also noch R.ater, R.elongatus und R.sculpturatus. Meine Tendenz geht in Richtung Rhyncolus ater. Wurde auch schon auf der Baar nachgewiesen. 04.08.2019 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Rhyncolus elongatus
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das Tier halte ich für Rhyncolus elongatus. Halsschild grob punktiert, Augen vortretend, kurze dicke, schwarze Fühler mit hellem Heulenendglied. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
773
27

Dietrich 2019-08-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2019-08-06
Request: 06.08.2019, < 5 mm, Bembidion?
sehr lückige Feuchtwiese, Oberboden vor 1 1/2 Jahren abgeschoben, bis ins Frühjahr hinein mit großen Pfützen, jetzt fast völlig trockengefallen. Koningsven bei Gennep
Species, family:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das Tier halte ich für Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
414

j. verstraeten 2019-08-07 08:08
Country, date (discovery):
France
2019-07-23
Request: Harpalus sp.
Length : Approx 9-10mm
Date : 23-07-2019
Location : Roybon, France
Best regards
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,445

Reinhard Gerken 2019-08-07 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4225 Northeim West (HN)
2019-04-09
Request: Elateridae sp., 7 mm groß, am 09.04.2019 auf Weg am Rande der Leineniederung. Gruß Reinhard
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,077
139

AxelS 2019-08-07 21:02
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-11
Request: Hallo,
gefunden am Lech an Weide, Mimela aurata?
Höhe 850m
Größe: 14..18mmm
Datum: 11.07.2019
VG
Axel
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Anomala dubia mit der dunklen Fühlerkeule. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-07 21:42
|
|
|