| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 790  42 
      JoeCool2903  2019-08-14 10:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4532 Kelbra (ST)    2019-08-12 Request:?, 7mm, 12.08.2019, An einer Wiese nahe Waldrand Species, family:  Cyphocleonus dealbatus  Curculionidae Comment:Hallo JoeCool2903, das ist Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-08-14 11:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 269  1,351 
      katrit  2019-08-14 08:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4848 Klotzsche (SN)    2019-08-11 Request:11.08.2019, Moritzburg bei Dresden, Wiese am Frauenteich, 4 Exemplare von  Oxythyrea funesta auf Flockenblume und Kratzdistel, 10 mm. Danke katrit Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-08-14 10:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 42  349 
      Manuela  2019-08-14 10:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2243 Ivenack (MV)    2019-07-27 Request:27.07.2019, Kummerow Zeltplatz, am See, Aromia moschata ? Species, family:  Aromia moschata  Cerambycidae Comment:Hallo Manuela, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2019-08-14 10:09 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 320  17 
      Lozifer  2019-08-12 12:03   Country, date (discovery):  Austria  2019-08-12 Request:Hallo,
 Ebensee ~460m üNN. Beim Ümjäten des Gemüsegartens in der Erde entdeckt. Ca. 11mm. Evtl. ein Harpalus sp.?
 12.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer & Mim. Species, family:  Trichotichnus laevicollis  Carabidae Comment:Hallo Lozifer, das ist Trichotichnus laevicollis. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-08-13 23:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 322  84 
      ufo  2019-08-12 14:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4050 Straupitz (BR)    2019-08-08 Request:2019-08-08, ca. 15 mm, Totfund in einer Regentonne, vielleicht Abax parallelus, das "Schwänzchen" auf Bild A ist irgendein "Würmchen", das es wohl auf die Leiche abgesehen hatte. Species, family:  Calathus fuscipes  Carabidae Comment:Hallo Ufo, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-08-13 23:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 130  46 
      jojo  2019-08-13 12:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6418 Weinheim (HS)    2019-08-12 Request:Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Streuobstwiese im vermoderndem Heu, Körperlänge: 4mm, Microlestes minutulus Species, family:  Microlestes minutulus  Carabidae Comment:Hallo jojo, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 23:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 440 
      Diogenes  2019-08-13 17:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-08-03 Request:Hallo, Nachtrag zu #152867 vom 03.08.19, ich habe noch eine seitliche Ansicht des Bembidion, vielleicht lässt sich das sp. doch noch entfernen und ihn zur Art bestimmen. Das würde die Schutzwürdigkeit der Aalbachaue u. U. untermauern.
 Viele Grüße und vielen Dank für die Bestimmungshilfe. Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Diogenes, hier belasse ich es lieber bei Gattung Bembidion, die zuvor genannte Umgebung. Hier müsste man ein Belegtier inspizieren. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 597 
      Rolf  2019-08-13 20:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3427 Wienhausen (HN)    2019-08-13 Request:13.8.2019, ca. 8 mm, auf Sandweg- Wiese mit viel Sauerampfer,direkt an der Aller Species, family:  Chrysolina  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,877  135 
      WolfgangL  2019-08-13 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-13 Request:Crepidodera aurea? bei Großhadern, auf Espe gefunden, 13.08.2019 Species, family:  Crepidodera aurea  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, ja, das sollte Crepidodera aurea sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 131 
      jojo  2019-08-13 13:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6418 Weinheim (HS)    2019-08-12 Request:Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Kastanien-Baum auf einem Blatt, Körperlänge: 2,9mm, Olibrus bicolor Species, family:  Olibrus  cf. bicolor  Phalacridae Comment:Hallo jojo, ja, das ist wahrscheinlich Olibrus bicolor. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,464  237 
      Manfred  2019-08-13 18:01   Country, date (discovery):  France  2019-07-30 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Lucanus cervus, 24%, Rang 1) Größe ca. 42 mm, er bzw. sie eilte vor mit über den Asphalt auf dem Loire-Radwegs, Höhe Azay-le-Rideau, ich habe gerade noch fotografieren können, bevor sie im Bewuchs des Wegrands verschwand, 30.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Lucanus cervus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 141 
      jojo  2019-08-13 17:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6418 Weinheim (HS)    2019-08-12 Request:Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Waldrand, an einer Tanne, Körperlänge: 2mm, Corticaria sp. Species, family:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Comment:Hallo jojo, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,240 
      _Stefan_  2019-08-13 14:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5304 Nideggen (NO)    2019-06-20 Request:20.6.19, Lagria atripes wär neu, ich bin mir aber nicht sicher. Mag nochmal jemand nachmessen? Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo _Stefan_, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,104 
      AxelS  2019-08-13 20:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8531 Zugspitze (BS)    2019-07-09 Request:Hallo,
 gefunden an der Loisach, Meiner Meinung nach ganz frische Lagria hirta.
 Gab es zu hunderten. Eine Woche vorher war an gleicher Stelle nicht einer zu sehen.
 
 
 Höhe 850m
 Größe: 8mm  
 Datum: 09.07.2019
 
 VG
 Axel Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo AxelS, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,465 
      Manfred  2019-08-13 18:16   Country, date (discovery):  France  2019-07-30 Request:Hallo, liebes Käferteam, wegen des ovalen weißen Rand des Brustschilds vermute ich einen Lixus ochraceus (KI hatte den nicht dabei) Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Loire-Radwegs, Höhe Azay-le-Rideau 30.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Lixus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, ausser Du hättest auch noch eine Aufnahme von der Seite. L. ochraceus und L. albomarginatus sehen sich sehr ähnlich und unterscheiden sich in der Form der weißen Halsschildseitenbinde. Einer von beiden ist's, aber aus dieser Perspektive schwer zu beurteilen. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-08-13 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 324 
      Lozifer  2019-08-13 19:05   Country, date (discovery):  Austria  2019-08-13 Request:Hallo,
 Ebensee ~460m üNN. Auf einem Eschenholzstoß gefunden. Ca. 2,0mm. Evtl. ein Xyleborus sp.?
 13.08.2019
 Danke fürs Bestimmen + LG Lozifer & Mim. Species, family:  
             Scolytidae sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Lozifer, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,884  66 
      WolfgangL  2019-08-13 20:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-13 Request:Bruchus atomarius? bei Großhadern, gekäschert, 13.08.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Bruchus atomarius  Bruchidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 928  42 
      Felix  2019-08-13 20:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7835 München (BS)    2019-07-04 Request:3mm on Verbascum, Rhinusa tetra ?
  Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage  04.07.2019 Species, family:  Gymnetron asellus  Curculionidae Comment:Hallo Felix, den halte ich eher für ein Männchen von Gymnetron asellus; Stirn und Rüssel gehen meiner Meinung nach ziemlich gerade ineinander über. Und der Halsschild scheint mir auch nicht breit genug für einen G. tetrum (= R.tetra). Aber da darf noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Corinna    Yup, seh ich auch so. Lg, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 930  4 
      Felix  2019-08-13 21:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7835 München (BS)    2019-07-04 Request:Bruchela suturalis ? 3,2mm on Reseda  Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage  04.07.2019 Species, family:  Urodon suturalis  Urodonidae Comment:Hallo Felix, ja, bei uns noch unter Urodon suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-13 22:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |