| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,268  80 
      Kaugummi  2019-08-17 16:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-08-17 Request:17.08.2019, auch heute fallen noch Stenoria-Männchen auf meinen Kaugummi herein. Allerdings nimmt die Zahl der Tiere ab. Dafür findet man mehr und mehr Gelege. Zwei Beispiele sollen das Spektrum der Pflanzen zeigen, an denen die Eier abgelegt werden.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Stenoria analis  Meloidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Ist ja inzwischen eine schöne Dokumentation. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-08-17 16:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 548  1,375 
      TilmannA  2019-08-17 14:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) Vielen Dank Tilmann Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Tilmann, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 549  254 
      TilmannA  2019-08-17 14:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde zwei 	
 Sechzehnpunkt-Marienkäfer (Tytthaspis sedecimpunctata) Vielen Dank Tilmann Species, family:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Tilmann, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 550  28 
      TilmannA  2019-08-17 14:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein Weißfleckiger Eichen-Springrüssler (Orchestes avellanae) bei kerbtier unter Rhynchaenus signifer. Vielen Dank Tilmann Species, family:  Rhynchaenus signifer  Curculionidae Comment:Hallo Tilmann, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 545 
      TilmannA  2019-08-17 14:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Welcher Käfer ist das? Vielen Dank Tilmann Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, wahrscheinlich murina. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 546  915 
      TilmannA  2019-08-17 14:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein 	
 Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Vielen Dank Tilmann Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 547  2,573 
      TilmannA  2019-08-17 14:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2016-07-12 Request:12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde eine Larve von Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Vielen Dank Tilmann Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,356 
      Christine  2017-04-25 15:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-04-24 Request:Hier nehme ich Cassida vibex an, 6 mm. Nähe Kirchsee, 700 üNN am 24.04.2017.  Vielen Dank und Gruß Christine ▶ Die Pflanze war mir zuerst nicht ganz klar, aber es ist Wiesen-Flockenblume.
 Viele Grüße Christine Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, auf der Flockenblume (Centaurea) lebt Cassida bergeali. Die äußerlich nicht unterscheidbare C. vibex kommt hingegen an Carduus und Cirsium vor. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 187 
      Omo  2017-06-04 19:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3323 Schwarmstedt (HN)    2017-06-04 Request:Hallo, am  04.06.2017 im Hausgarten an Gemeiner Flockenblume. Ca. 6 mm . Cassida ... ?
 Dank und Gruß, Omo Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo omo, das ist Cassida bergeali, da an Flockenblume. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 981 
      Rüsselkäferin  2015-09-21 19:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4908 Burscheid (NO)    2015-08-19 Request:Cassida bergeali? Länge etwa 6-7 mm, gefunden am 19.08.2015 auf einer Wiese in Schlebusch, 58m üNN. In unmittelbarer Nähe waren jedenfalls keine Disteln, dafür ne Menge Flockenblumen. In Fotos B und C sieht man den Käfer so, wie ich ihn gefunden habe, also auf Centaurea. Reicht das für ein Kartenpünktchen aus? Liebe Grüße! Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cassida bergeali, sehr löblich mit Wirtspflanze. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,867 
      Bergmänndle  2017-06-19 23:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8428 Hindelang (BS)    2017-06-19 Request:19.06.2017 Oberjoch Ornach ca.1350m auf Centaurea jacea Cassida bergeali Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Bergmänndle, bestätigt als Cassida bergeali, aber nur anhand der Wirtspflanze. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,000   
      Bergmänndle  2017-06-29 22:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8327 Buchenberg (BS)    2017-06-29 Request:29.06.2017 Niedersonthofen Ost ca 730m Cassida bergeali ca. 4,5mm an Wiesen Flockenblume Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Bergmänndle, bestätigt als Cassida bergeali. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 373 
      JoergM  2017-07-18 10:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3243 Linum (BR)    2011-06-05 Request:Cassida vibex auf Flockenblume (Centaurea), 5.6.2011 Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo JoergM, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas   Ich war wieder zu blöd bergeali und vibex richtig einzuordnen. Jetzt also korrigiert. Das ist Cassida bergeali. Viele Grüße, Klaas   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,992 
      markusschoen76  2018-05-28 21:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8238 Neubeuern (BS)    2018-05-28 Request:28.05.2018; Moorwanderweg, auf Flockenblume (auf dem Foto sitzt er irgendwo anders drauf). 470m üNn. Ca.6mm. Cassida bergeali... Über den hab ich mich sehr gefreut; auf der Flockenblume saß zwar nur der eine Käfer, aber mehrere Larven. Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Markus, anhand der Wirtspflanze plausibel als Cassida bergeali. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,161 
      WolfgangL  2018-06-12 13:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8337 Josefsthal (BS)    2018-06-11 Request:Cassida bergeali? nahe Rotwandhaus, 1700 m, an Berg-Flockenblume, 11.06.2018 Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, ja, an Flockenblume sollte es dann Cassida bergeali sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,196 
      Karin  2018-06-23 22:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8526 Balderschwang (BS)    2018-06-19 Request:Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.06.2018 aus Balderschwang in einer Wiese an Berg-Flockenblume. Cassida bergeali, ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Species, family:  Cassida  cf. bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Cassida bergeali. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, siehe #155086. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,643  90 
      Claudia  2019-08-17 14:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-08-14 Request:Trichosirocalus troglodytes, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände Species, family:  Trichosirocalus troglodytes  Curculionidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 541  936 
      Peter aus Kahl  2019-08-17 10:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-08-16 Request:16.08.2019, Alzenau, Steinbruch, auf einem alten Baumstamm, Anoplotrupes stercorosus, ca 20mm. LG, Peter Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 542  106 
      Peter aus Kahl  2019-08-17 10:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-08-16 Request:16.08.2019, Alzenau, Steinbruch, auf Distel. Ich vermute mal Sphaeroderma testaceum, ca 3mm. LG, Peter Species, family:  Sphaeroderma testaceum  Chrysomelidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,642  209 
      Claudia  2019-08-17 14:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-08-14 Request:Leptinotarsa decemlineata, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände Species, family:  Leptinotarsa decemlineata  Chrysomelidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 432 
      messi  2019-08-17 10:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2019-08-08 Request:Hallo Käfer-Team, Altica ? mehrfach auf Nachtkerze (und nur dort). Halsschild an der Basis auch auf weiteren Fotos stets ringförmig eingedellt, trockensandige Ruderalfläche. 08.08.2019.  Danke Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo messi, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 540  54 
      Peter aus Kahl  2019-08-17 10:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-08-16 Request:16.08.2019, Alzenau, Steinbruch. Carabus glabratus (so ca 30mm) erbeutet Anoplotrupes stercorosus. Packte seine Beute und schüttelte sie unentwegt, während er unglaublich schnell wieder in der Krautschicht verschwand. Drama auf dem Waldweg! Gruß, Peter Species, family:  Carabus glabratus  Carabidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-08-17 14:15 | 
| 
 | 
       |  |