View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 245932*
# 245933*
# 245934*
Queuing: 3 (for ⌀ 14 min)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 101)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,167

Birgit 2019-08-17 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5227 Immelborn (TH)
2019-08-11 Request: 11.08.2019, mehr als Kurzflügler geht wohl nicht? Ca. 10mm. LG Birgit
Species, family:

cf. Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Platydracus stercorarius. Vielleicht traut sich ja einer Kollegen das zu bestätigen und das Tierchen freizugeben. lg, Gernot Wir belassen es bei cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,166
122

Birgit 2019-08-17 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5227 Immelborn (TH)
2019-08-11 Request: 11.08.2019, Oedemira 8-10mm,sehr trockener und heißer Standort. LG Birgit
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo Birgit, das ist Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-17 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,165

Birgit 2019-08-17 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5227 Immelborn (TH)
2019-08-11 Request: 11.08.2019, ca. 10mm, Larinus turbinatus. Vielleicht doch bestimmbar? LG Birgit
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Birgit, ohne Rüsselsicht geht es für mich hier leider nur bis zur Gattung Larinus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-17 16:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
118

Lupo 2019-08-17 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2006-06-17 Request: 17.06.2006, ca.1cm.
Species, family:
Adalia cf. decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lupo, das ist wahrscheinlich die Larve von Adalia decempunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-18 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
114
2.567

Lupo 2019-08-17 15:32
Country, date (discovery):
Unknown
2009-08-22 Request: 22.08.2009, ca.5mm. Dreimal Harmonia axyridis im Apfel?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Lupo, bestätigt als Harmonia axyridis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-17 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
544
214

Peter aus Kahl 2019-08-17 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-08-16 Request: 16.08.2019, Alzenau, Steinbruch. An einem Waldweg fand ich diesen Blattkäfer auf einer Distel. Größe 8mm. Chrysolina sp.? LG, Peter
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, das ist Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,223
5

Kalli 2019-08-17 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-07-18 Request: Und dann noch was schickes, mein erster Curculio betulae (18.7.19, 3.6 mm, auf Erle). Beim rechten hinteren Schenkel sieht man den Zahn. Liebe Grüße
Species, family:
Curculio betulae
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Curculio betulae. Feiner Fund! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-17 17:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,222
1

Kalli 2019-08-17 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-07-18 Request: Diesen Cyanapion fand ich auch am 18.7.19 auf Erle, 2.1 mm. An dem habe ich eine Zeitlang rumgeknobelt. Die Fotos sind nicht super aber ich denke, Kopf und Rüssel bilden einen Konus und Schläfenlänge und Augendurchmesser entsprechen sich ungefähr. Dass die Punktur den HS-Vorderrand erreicht, kann ich nicht erkennen, aber trotzdem deutet das für mich auf Cyanapion gyllenhalii hin. Allerdings ist der selten und nicht gerade auf Erle zu finden. afer und columbinum hatte ich schon mal, die sind es jedenfalls nciht. Was denkt Ihr? Herzlichen Dank und LG
Species, family:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Cyanapion, den muss Michael noch begutachten, vielleicht kann er das Rätsel knacken. LG, Christoph Ich glaube auch dass wir hier ein Männchen von Cyanapion gyllenhali haben. Natürlich entwickelt sich die Art nicht an Erlen, sondern an Wicken, aber wenn die Entwicklungspflanzen vertrocknet sind, findet man alle möglichen Apioniden auf Bäumen und anderem Zeug was noch grün ist. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-08-23 14:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,220
30

Kalli 2019-08-17 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-07-18 Request: Wieder mal ein Nothodes parvulus. Am 18.7.19 genau auf der MTB-Grenze auf Erle gefunden, 7 mm. Ist aber egal, ich hatte den in beiden MTBs schon. Viele Grüße Kalli
Species, family:
Nothodes parvulus
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
550
28

TilmannA 2019-08-17 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein Weißfleckiger Eichen-Springrüssler (Orchestes avellanae) bei kerbtier unter Rhynchaenus signifer. Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:35
|
|
|
Submitted by, on:
549
254

TilmannA 2019-08-17 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde zwei
Sechzehnpunkt-Marienkäfer (Tytthaspis sedecimpunctata) Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:35
|
|
|
Submitted by, on:
548
1.375

TilmannA 2019-08-17 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:35
|
|
|
Submitted by, on:
547
2.566

TilmannA 2019-08-17 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde eine Larve von Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
546
915

TilmannA 2019-08-17 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Ich melde ein
Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
545

TilmannA 2019-08-17 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2016-07-12 Request: 12.07.2016, östlich von Radeberg (Sachsen) Ackerrand, Wiese, Gebüsch; Welcher Käfer ist das? Vielen Dank Tilmann
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, wahrscheinlich murina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,643
90

Claudia 2019-08-17 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-14 Request: Trichosirocalus troglodytes, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,642
209

Claudia 2019-08-17 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-14 Request: Leptinotarsa decemlineata, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,641
431

Claudia 2019-08-17 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-14 Request: Larinus turbinatus, 14.08.2019, Kraillinger Pioniergelände
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-17 14:14
|
|
|