View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
178

konradZ 2019-08-18 15:33
Country, date (discovery):
Italy
2019-08-13
Request: 13.08.2019; Hügel bei Bologna; auf Wilder Möhre; mehr als Scarabaeidae lässt sich bei der argen Erdverkrustung dieses Käfers vielleicht nicht sagen, aber bei den auf kerbtier.de abgebildeten hab ich ihn jedenfalls nicht gefunden - vielleicht, weil er nur im Süden vorkommt... Vielen Dank für jeden Versuch, mit besten Grüßen,
Konrad
Species, family:

cf. Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo konradZ, hm, das ist wahrscheinlich Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
961
29

Felix 2019-08-19 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-07-06
Request: Anthaxia sp. 5,8mm Fundort: München, Allach NSG 06.07.2019 vielleicht ja Anthaxia nitidula
Species, family:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, Anthaxia ja, aber keine nitidula. Es handelt sich um ein Männchen von Anthaxia podolica, also deutlich "besser" als nitidula. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Interessant! Da gibt's kein Vertun, es ist Anthaxia podolica, aber weitab vom Schuss der bisherigen Funde (siehe Colkat-Katalogstatus). Demnach neu für Bayern Süd, wenn er nicht verschleppt wurde. Halt mal ein bisschen die Augen offen, dieses und vor allem dann wieder nächstes Jahr. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,076

Heja 2019-08-19 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-16
Request: 16.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz. Ich nehme an, wir sehen hier Cantharis cf. rufa. Vielen Dank & VG
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Heja, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,194

Peda 2019-08-19 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-08-14
Request: (KI: Sphaeroderma rubidum, 10%, Rang 1)? Hallo zusammen, 14.08.2019 größe ca.4mm
Species, family:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peda, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sphaeroderma. Die rubidum ist recht rund und vor allem ziemlich rot, der hier geht mehr ins braune, was auf testaceum deutet. Ich bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
171

jojo 2019-08-17 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2019-08-16
Request: Funddatum: 16.08.2019, Hüttenfeld, Feldrand, an Rainfarn, Körperlänge: 1,8mm, Smicronyx sp.
Species, family:
Smicronyx sp.
Curculionidae
Comment: Hallo jojo, oh weh, hier geht es einstweilen auch für mich leider nur bis zur Gattung Smicronyx. Eventuell kann Michael die Nuss noch knacken. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,185

Peda 2019-08-19 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-08-09
Request: (KI: Bembidion lampros, 4%, Rang 3)? Hallo zusammen, 09.08.2019 größe 4mm gefunden auf dem Boden zwischen Gras.
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Peda, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotoa leider nicht zu trennen wage. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
434

Emmemm 2019-08-19 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2019-08-17
Request: Hallo, RP, NSG Geopfad Dachsberg bei Göllheim, ehem. Kalk-Steinbruch, in Wilder Möhre, ca. 10 mm, 17.08.2019, ein Ophonus, aber welcher? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, bei den braunen Vertretern dieser Gattung braucht man praktisch immer das Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
333

ufo 2019-08-19 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-08-19
Request: 2019-08-19, 3 mm, auf einem Sommerfliederblatt, Longitarsus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,195
408

Peda 2019-08-19 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-08-15
Request: Hallo zusammen, 15.08.2019 größe 8mm, kam auf den Tisch geflogen. Amara aenea?
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,069

Heja 2019-08-19 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-16
Request: 16.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz. Wenn auch nicht direkt bestimmbar, aber trotzdem schöne Schnellkäfer - Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & VG
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,930

WolfgangL 2019-08-19 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-08-14
Request: Reicht das für Larinus obtusus? Als ich sein markantes Profil fotografieren wollte, ließ er sich falen. Kraillinger Pioniergelände, an Flockenblume, 14.08.2019
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, wenn die den Kopf in die Blüte stecken, dann geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46
15

lvarius 2019-08-19 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2019-08-18
Request: Hallo liebe Co-Admins, mit dem Kerlchen bin ich mir in zwei Punkten unsicher: einmal bezüglich der Pflanze (habe leider keine Aufnahme davon), zum anderen bei der Art. Ich würde den als Lixus subtilis ansprechen, Größe so ca. 8 mm, sehr flink an der Pflanze unterwegs und schwer vor die Linse zu bekommen. Weinberge bei Ihringen am 18.08.2019, insgesamt 3 Exemplare.
Species, family:
Lixus subtilis
Curculionidae
Comment: Hallo lvarius, ich würde hier auch einen Lixus subtilis sehen, es sei denn, es käme wütender Protest von Michael ;). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
200

CH-Käferfan 2019-08-19 22:06
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-16
Request: 16.7.2019, Voralpen, Monochasus
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. Man braucht eine Detailaufnahme des Schildchens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-19 22:07
|
|
|